Daihatsu Cuore gut?
Hallo, ich bin gerade auf der Suche nach einem möglichst günstigen Auto, das noch 1 - 1.5 Jahre halten soll. Da wurde mir empfohlen einen L 201 mit 2 Jahren Tüv, Bj. 91-93, ~100000km für ~500€ zu suchen. Das sei die günstigste Art Auto zu fahren. Ist der Cuore wirklich so zuverlässig? Alternativen?
THX.
26 Antworten
Das liegt aber an der entsprechender "Gegenrmarke" die übersehen sogar nen LKW 😁
der kupplungswechsel wird ca. 300-400 euro kosten jenachdem wo du es machen lässt. von daher cuore nur mit funktionierender kupplung kaufen. oder im preis mit einplanen.
selber machen geht auch aber nur mit unterstützung.
in der stadt ist der wagen unschlagbar. für langstrecke ist er nicht gebaut.
sicher sind größere und neuere autos sicherer. aber überleg mal unsere eltern leben auch alle noch.
trotz fahrten im käfer,trabi,golf1,etc.
wer meint in einem cuore oder sonstigem kleinwagen werde ich übersehen tickt nicht mehr ganz richtig. (sieht er dann überhaupt nochwas?)
Zitat:
Original geschrieben von racemove
sicher sind größere und neuere autos sicherer. aber überleg mal unsere eltern leben auch alle noch.
trotz fahrten im käfer,trabi,golf1,etc.
wer meint in einem cuore oder sonstigem kleinwagen werde ich übersehen tickt nicht mehr ganz richtig. (sieht er dann überhaupt nochwas?)
du willst den damaligen Verkehr nicht mit dem heutigen vergleichen...
sicher gibts ein "paar" mehr autos und sicher würd ich mir kein vernunftauto mehr ohne abs,airbag kaufen. aber die meisten leute sterben immer noch im haushalt.
für 500 euro gibts auch kaum vernünftige alternativen die man als student unterhalten kann
Ähnliche Themen
hmm..kaum alternativen?
schon mal über einen nissan micra oder einem subaru justy nachgedacht? das wäre meine erste wahl, die lassen sich für 100 euro/mon unterhalten. +sprit.
beim subi hast du 75ps und allrad, preis/leistung gibts für unter 1000 euro nichts besseres.
gut
"kaum" heisst nicht keine.
die haben bei 500 euro einstandspreis aber auch keine airbags ect.
micra und justy sind natürlich auch ne gute empfehlung.
wenn die versicherung nicht so teuer wär ist ein golf2 auch immer ein guter rat, auch wenns kein japaner ist.
So ich hab mir heute 2 Cuore angeschaut. Beides Schrottkisten und übelstes Ruckeln, evtl. "nur" Mikroschalter aber da ich keine Erfahrung mit dem Auto hab kann ich das nicht festellen. Bei dem einen hab ich nach einer Weile mal den ersten Gang voll ausgedreht, wobei der Wagen dann sogar richtige Aussetzer hatte. Keine Ahnung ob das auch Mikroschalter-Ruckeln ist oder richtige Zümdaussetzer oder sonst was. Auf jeden Fall meinte der Kreuzberger Verkäufer, dass es kein BMW sei. Bei so einem kleinen Japaner könne man einen Gang nicht ausdrehen. ^^ Er ließ da auch nicht mit sich reden. Hab erst mal die Nase voll. 😉 Nach Micra und Justy werd ich auch mal schauen. THX@all.
die Justy können ziemlich gut rosten und du musst aufpassen, dass se nen geregelten Kat haben. Micra hatte ich auch mal im Auge, nur hatte ich als Fahrer Probleme mit dem Platz. Würde mal schauen, was bei alten Nissans Ersatzteile kosten.
Der Starlet ist absolut unproblematisch. War mein Favorit bis ein Yaris in der Familie übrig war...
stimmt. beim justy bis 1995 rosten gerne die radläufe, darauf sollte man achten. allerdings hat er keine rostprobleme an tragenden teilen, was ihm oft unterstellt wird.
stufenlose automatik, zentralverieglung, allrad und elektrische fensterheber finden sich sonst auch nur in weitaus höheren preisklassen.
aber überhaupt erstmal einen guten zu finden, ist eher glückssache...
starlet, justy, micra...diese ganzen japanischen kleinwagen sind unproblematische autos, nur sollte man bei 500 euro aufpassen das sie technisch nicht zu runtergekommen sind.
anstelle 500 würde ich lieber gut 1000 investieren. dann hat man danna uch ruhe. beim starlet muss man eigentlich nur drauf achten, dass der zahnriemen gemacht wurde...
sonst fliegen da nur die birnen immer mal durch oder die wasserpumpe gibt auf (40 euro).
Hast du schon nen Cuore ?
Hätte einen anzubieten, 91er billig mit vielen E-Teilen, guten Winterreifen, Klappdach, aber ohne TÜV.
Bei Interesse bitte Mail.
er hat sich schon nen l501 gekauft.