ForumA4 B9
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Dämpferregelung Störung

Dämpferregelung Störung

Audi A4 B9/8W
Themenstarteram 4. August 2020 um 18:36

Ich habe heute an meinem Fahrzeug die Meldung "Dämpferregelung Störung" bekommen. Weiterfahrt möglich,aber Service aufsuchen. Weiß einer, was diese Meldung zu bedeuten hat bzw. wo die Ursache für die Meldung liegen könnte? Mein A 4, Bj. 12 / 16 mit 120.000 km.

Ähnliche Themen
7 Antworten

Hier bringt Fehlerspeicher auslesen eine erste Spur. Das kann wirklich alles mögliche sein.

Themenstarteram 24. August 2020 um 18:50

Jetzt kenne ich die Ursache für die Dämpferstörung. Auch das Pre Sense System war ausgefallen: ein Marder hat im Bereich der Hinterachse ein Kabel zerbissen. Zum Glück ist er nicht in den Motorraum vorgedrungen. Beim Auto des Nachbarn hat er in der gleichen Nacht einen Schaden von über 800 € verursacht..

Hallo allerseits, ich habe jetzt zum vierten mal Dämpferregelung Störung bekommen. Genaue Fehlerbeschreibung -> (Dämpferregelung: Störung! Weiterfahrt möglich). sobald der Fehler erscheint, werden die Dämpfer hart. Wenn ich die Zündung aus und anmache verschwindet der Fehler und die Dämpfer werde wieder weich. Hat jemand schon mal so ein Problem gehabt?

Danke im Voraus und viele grüße.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dämpferregelung Störung!' überführt.]

Asset.JPG

Moin, das kann viele Ursachen haben. Was steht im Fehlerspeicher? Ohne die Info ist es Stochern im Dunkeln.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dämpferregelung Störung!' überführt.]

Zitat:

@HelmiCC schrieb am 17. Mai 2024 um 08:27:54 Uhr:

Moin, das kann viele Ursachen haben. Was steht im Fehlerspeicher? Ohne die Info ist es Stochern im Dunkeln.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dämpferregelung Störung!' überführt.]

Hi @HelmiCC, also habe mit obd was gefunden.

Asset.PNG.jpg

Okay. Also mutmaßlich ist einer der 4 Sensoren ausgehangen, mechanisch defekt oder ein Kabeldefekt (wird auch angezeigt, wenn ein elektronischer Fehler vorherrscht) liegt vor.

Als erstes würde ich die Messwerblöcke zur Standhöhe auslesen und eine Sichtprüfung der Sensoren an der Radaufhängung machen.

Ein Wert ist über OBD11 ist z.B. "Höhenabweichung von gelernter Fahrzeughöhe".

Wenn einer ausreißt, steht dort im MW Block auch gleich, welcher betroffen ist.

Hi @HelmiCC, ich werde mich bald auf die Suche machen und melde mich dann hoffentlich mit eine Lösung wieder. Danke für deine Infos und Tips. Mit freundlichen Grüßen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Dämpferregelung Störung