Dämpfer??????

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hi also erstmal stelle ich mich kurz vor da ich neu bin.
Ich heiße Boris bin 27 und hab mir vor 2 Wochen einen alten Ford Mondeo Kombi BJ 95 zugelegt.

Nun meine Frage

Hinten an der Achse am Stossdämpfer da ist ja ne Feder drin.
Und durch die Feder läuft ja noch ein Teil.
Wie heißt dieses Teil und wo kann ich das herbekommen.
Da es auf beiden Seiten gebrochen ist.
Ich habe hinten also nur noch die Federn.

MfG Boris

19 Antworten

Hallo, soweit ich weis sind das Aufschlag-Dämpfer, lasse mich aber gerne berichtigen.
Gruss Stefan

Meinst du das Teil welches ich mal mit unter Einsatz meines Lebens
markiert habe??? ;-)))

Puffer

Hi . Ist schon Korekt, Aber es heißt Richtig Anschlagpuffer.Butzimondeo nimm mir das bitte nicht Übel😁😁😁. Begrentzt den Federweg beim Einfedern.Der Federwegbeim Ausfedern wird durch innere Anschläge begrentzt. Wechseln😕😕Glaube ich zu meinen Kanzte Knicken. Ist meines Erachtens nicht möglich Gruß Klaus😉😉😉

Ich halte dagegen und sage das man sie doch wechseln kann.
Feder raus, den Puffer erneuern und Feder wieder rein.

Ähnliche Themen

Nagut Lasse mich immer gerne eines Besseren Beleren😉😉 Sollte dann wohl keine große Sache sein.

Guten Morgen und vielen Dank erstmal.
Natürlich sehr grossen Dank für den lebensgefährlichen Fotoeinsatz!!!
:-))))

Genau dieses Teil ist es auch.
Gut jetzt weiß ich was es ist nun muss ich noch schauen wo ich es herbekomme und wer es mir einbaut.

Ist das Teil denn unbedingt notwendig??
Ich meine er wird etwas stärker Federn aber ansonsten??

MfG

Zitat:

Original geschrieben von monde5951


Hi . Ist schon Korekt, Aber es heißt Richtig Anschlagpuffer.Butzimondeo nimm mir das bitte nicht Übel😁😁😁. Begrentzt den Federweg beim Einfedern.Der Federwegbeim Ausfedern wird durch innere Anschläge begrentzt. Wechseln😕😕Glaube ich zu meinen Kanzte Knicken. Ist meines Erachtens nicht möglich Gruß Klaus😉😉😉

Übel nehmen nein nein lasse mich doch gerne belehren nur so kann was lernen oder???

Gruss Stefan

Also wenn du technisch etwas versiert bist, kannst du es auch selber machen. Und der Sinn ist eigentlich der, das dass Fahrzeug eine kleine Versicherung hat gegen totales durchfedern.
Hast du schon mal ATU nachgefragt, ob die das Teil besorgen können? Oder jede andere Werkstatt bzw. Teileversorger.

Gruss

Dingo

Technich Reicht in dem Fall nicht aus😕.Brauchst gutes Werkzeug um das zu machen.und ne Hebebühne.Also nichts für Anfänger ohne jemanden nahezutreten. Diesen Wechsel solltes du den Profis überlassen, Kosten zar aber himerhin noch besser als irgend etwas Falchzumachen.Ist nur gutgemeint😉😉😉.

Eine Feder auszubauen ist nun wirklich kein Akt. Und wenn die Feder raus ist wird der Anschlagdämpfer mehr oder weniger abgezogen und den neuen einstecken. Federspanner von der eBucht kosten nicht die Welt und schon kann man erheblich Geld sparen.
Und wieso braucht man immer eine Hebebühne? Ich habe vor zwei Wochen meine Dämpfer v/h ohne Hebebühne getauscht. Das einzigste was dabei negativ ist, das man unter dem Auto liegen muss anstatt zu stehen.

Gruss

Dingo

Jo!Dann Freut es mich das du noch unter den lebenden Weilst.Sorry aber bei allem Respekt, unterm auto rum zu Kriechen ist nun nicht gerade die Beste Lösung.Hebebühne ist immer noch die Sicherste Alternative.Wer die Wagenheber Nummer bevorzugt! Ich kann nur aus Erfahrung Raten Macht so ein Wechsel mit der Hebebühne.

also ich würd an deiner stelle die dinger drin lassen.da der mondeo ja eine sehr hohe zuladung hat ist das nochmal ein kleiner schutz.ich glaub man kann bis zu 700kg einladen.
hab ich selber auch schon gemacht ca. 650kg betonestrich schön verteilt im beifahrerfußraum,auf der rückbank und im kofferraum. du möchtest garnicht wissen wie der durchgehangen hat.
und dann bei den straßenverhältnissen möchte ich garnicht wissen wie oft diese dämpfer da bei mir zum einsatz gekommen sind 🙄

Hi , Zusammen !
So wichtig scheinen die Dinger aber nicht zu sein ,
ausser bei Touren zum Baumarkt .
Ich war im Mai beim TÜV , einer dieser Dingsis lag in der Feder und der andere schlabberte darum , der TÜV-Mensch meinte nur ,
Achtung zitat ! : Reiß`die scheiß Dinger runter un`jut is et " !
Mal davon abgesehen wenn ich zum Baumarkt fahre und da Beton oder Estrich hole leihe ich mir einen Hänger bei denen aus , wenn der den Löffel reicht ist das egal .
Übrigens die Federn kann man auch ohne Selbstmord wechseln !
Ich habe die Schrauben an der Achsmitte gelöst und den den ganzen Kram langsam mit einem Rangierwagenheber abgelassen , alte Feder raus , Neue rein hochpumpen verschrauben fertig .

Zitat:

Original geschrieben von marcumar


Hi , Zusammen !
So wichtig scheinen die Dinger aber nicht zu sein ,
ausser bei Touren zum Baumarkt .
Ich war im Mai beim TÜV , einer dieser Dingsis lag in der Feder und der andere schlabberte darum , der TÜV-Mensch meinte nur ,
Achtung zitat ! : Reiß`die scheiß Dinger runter un`jut is et " !
Mal davon abgesehen wenn ich zum Baumarkt fahre und da Beton oder Estrich hole leihe ich mir einen Hänger bei denen aus , wenn der den Löffel reicht ist das egal .
Übrigens die Federn kann man auch ohne Selbstmord wechseln !
Ich habe die Schrauben an der Achsmitte gelöst und den den ganzen Kram langsam mit einem Rangierwagenheber abgelassen , alte Feder raus , Neue rein hochpumpen verschrauben fertig .

P.S. So kann man auch die " Dingsis " wechseln !

Deine Antwort
Ähnliche Themen