Dämpfer + Feder vorne, kurze Hilfe benötigt
Guten Morgen Leute,
ich fahre einen E46 318i Touring von 2002 mit ca. 214tkm. Nun ist es mal an der Zeit, vorne die Feder und Dämpfer zu erneuern. Nun bin ich mir aber etwas unsicher, welche Teile ich alle benötige. Ich würde am liebsten wieder Sachs verbauen oder alternativ gleichwertige Qualität.
Vllt kann mir jemand kurz Helfen und Licht ins Teile Dunkel bringen 🙂
Folgendes Frage ich mich.
1. Benötige ich die ganzen Staubschutzkappen, neues Domlager etc. oder reicht einfach nur Dämpfer+Feder? Brauche ich das ganze Set hier oder reicht auch einfach nur der Dämpfer?
https://www.ebay.de/p/14022234278 - ganze Set mit Staubschuztkappen etc. 180€
https://www.pkwteile.de/sachs/13785671 - beide Dämpfer vorne nur 120€ (aber ist da alles benötigte dabei?)
https://www.pkwteile.de/sachs/1233876 - hier die beiden Federn.
2. Gibts komplette Sätze, wo Dämpfer und Feder schon verbunden sind und ich nur noch ein- und ausbauen muss ohne Federspanner?
Vielen Dank!
Heribert40k
15 Antworten
Hey Leute,
weiterhin vielen Dank für die angeregte Diskussion. Ich bin bei dem Feder und Gabelset von Sachs davon ausgegangen, dass das das original Fahrwerk ist. Beim Tauschen hinten habe ich damals auch Feder und Dämpfer von Sachs verbaut. Ich möchte das Originale behalten. Des Weiteren möchte ich NICHT so billig wie möglich, deshalb auch die Sachs Teile. Ansonsten hätte ich auch weit aus günstiger kaufen können.
Das man das Domlager nicht tauschen muss, verstehe ich! Ansonsten tausche ich aber nicht zu wenig und nicht zu viel denke ich. Ich fahre den Wagen jetzt 6 Jahren mit 100tkm. In der Zeit wurden Dämpfer und Feder vorne noch nicht gemacht. Obs die beiden Vorbesitzerinnen gemacht haben, weiß ich nicht. Aber verkehrt ists sicher nicht.
Übrigens hab ich an den Teilen noch nie gespart, ich kaufe auch keine billigen Reifen! 🙂 Von Sensoren beim E46 mal ganz zu schweigen...
Beste Grüße,
Heribert40k