ForumAstra F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. dämmmatte entfernen?!?

dämmmatte entfernen?!?

Themenstarteram 12. Mai 2006 um 7:10

hallo,

was haltet ihr von der idee die dämmmatte zu entfernen. hab nen offenen k&n filter. das nicht erlaubt ist weiß ich aber ich kann die matte ja jederzeit wieder rein tun. wird der sound da merklich besser?

habe nämlich keine lust mir die dämmwatte aus dem endtopf rauszubrennen. das ist mir zu endgültig.

lg AstraFan

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 12. Mai 2006 um 7:14

Hallo!

Erstmal, ist es nicht erlaubt und zweitens verlierst du dadurch die BE.

Ob sich das lohnt?

Aber wir sind ja unter uns:

Bei mir war nen Mader im Motorraum und hat mir meine Dämmatte ziemlich zerfetzt. Das sah echt ziemlich mies war, und das die Dämmwolle aufm Motor lag war auch nicht gut.

Alleine deswegen habe ich die Matte ausgebaut(ist ja nur geclipst).

Ein wenig besser kommt der Motorsound(falls man es denn so nennen kann ;)) heraus. Aber das ist wirklich nur minimal im Inneren.

Wie es sich von Außen anhört weis ich nicht.

Achja, ich habe KEINEN offenen Sportluftfilter.

am 12. Mai 2006 um 13:28

AstraFan83 ich kauf sie dir gern ab mach mir nen angebot und schreib ne mail.

da hier ja schonma so ein thema is was lässt der tüv zu als dämmmatte bei nem offenen luftfilter? kann da auch so iso material nehmen wie es bei beschallungen in den türen verklebt wird? oder ka hilft mir bitte brauch ne dämmmatte zum eintragen des luftfilters.

Mfg K-Town

am 12. Mai 2006 um 13:31

Hallo!

Es gibt auch direkt von K&N Dämmatten. Diese kosten so um die 30EUR bei Ebay.

Oder schau mal hier:

http://motors.search.ebay.de/...sopZ1QQsacatZ9800QQsatitleZDQe4mmmatte

am 12. Mai 2006 um 13:38

ja ok sowas hab ich auch schon gefunden ausser die k&n hehe

aber werden so bitumen matten abgesegnet? also vom tüv, dekra Gtü oder wie sie sonst noch heissen

und die k&n 50 x 100 cm reicht das?

am 12. Mai 2006 um 13:41

hm, guck doch mal bitte, was genau im gutachten steht

Wenn da nicht explizit steht mit Seriendämmmatte, solltest du das eingetragen bekommen.

Oder frag doch einfach mal nen Tüver ;)

am 12. Mai 2006 um 13:43

ja ok erstes prob deer luftfilter is noch nich da. kommt erst nächste woche, aber du kennst das bestimmt auch isses da muss es rein egal wie man will ja hören was man da gekauft hat. hehe

am 12. Mai 2006 um 13:49

klar kenn ich das ;)

Bei mir sollte heute eigentlich auch der Boardcomputer kommen :)

am 12. Mai 2006 um 13:57

also weis jemand ob die 100 x 50 reichen für die haube zu verkleiden? ach ich glaub ich kauf die matte einfach und leg sie ins auto sag meinem tüv man von der dekra der immer zu uns inne werkstatt kommt ich bau die spääter ein er solls ma abnehmen ;)

wenn ers eintragt is ja gut dann schneid ich die zurecht und kleb bissel was rein hehe

am 12. Mai 2006 um 14:05

dämmmatte... da pfeif ich drauf raus damit.. verjüngung ausm luffi raus damit ... resonanzbehälter weg damit ^^ dann hört sich das gut an :D

am 12. Mai 2006 um 15:09

Ne ich finde sowas scheisse.

Entweder man macht etwas ganz oder garnicht.

Würde mir nie irgendwelche Teile abmontieren, damit sich etwas besser anhört.

Und bei meinem kleinen Motor isses eh witzlos.

Fahr nen MV6, dann brauchste das Zeug nicht ausbaun :)

Ne aber mal im Ernst, diese Fahrzeugumbauten wegen dem Sound können ganz schnelöl ne Menge Ärger geben.

Zitat:

Original geschrieben von soundfan

dämmmatte... da pfeif ich drauf raus damit.. verjüngung ausm luffi raus damit ... resonanzbehälter weg damit ^^ dann hört sich das gut an :D

Aber ich glaub nur bei X16XEL oder?? Den ich habe es so gemacht und hört sich echt hammer an :D

hab meine auch ausgebaut... unterschied hört man keinen...

PS: BE verlierste dadurch nicht... die dämmmatte ist ja nicht in verb. mit dem Filter eingetragen...

aber nach gutachten ist die eintragung der filter nur in verbindung mit einer INTAKTEN dämmmatte gültig!

bei mri ham se dmals rumgekackt, weil es in der größe von ner handfläche eingefranselt war!

steht aber alles erst in der 2006er schwarte drin!

am 12. Mai 2006 um 18:31

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm

hab meine auch ausgebaut... unterschied hört man keinen...

PS: BE verlierste dadurch nicht... die dämmmatte ist ja nicht in verb. mit dem Filter eingetragen...

Aber der Luftfilter in Verbinfung mit der Dämmatte.

Durch entfernen der Dämmmatte ist dann die Eintragung bzw. die ABE des Sportluftfilters nicht mehr gültig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen