1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Dämmatten unterm Teppich-Alternativen?

Dämmatten unterm Teppich-Alternativen?

VW Golf 1 (17, 155)

Tach zusammen,
ich hatte vor pa Wochen einen Wassereinbruch in meinem Auto,besser gesagt,es waren gleich mehrere Stellen wos reinkam.
Hab alles beseitigt(Ablauflöcher Wasserfangkasten,neue Frontscheibendichtung,Türdichtung-die 46€ kostete!!!!).
Jetzt isses aber so,da ich ja den Teppich komplett raus hatte um diese Dämmatten unterm Teppich(ist glaub ich so Steinwolle)trocken zulegen,musste aber feststellen,das diese Dinger teilweise ziemlich zerfledert sind und barbarisch stinken.

War heut mal beim🙂 um mir gleich nen ganzen Satz neue zu holen und da ruft der Typ hinterm Schalter doch tatsächlich 130€ aus!!!!
Also bei manchen Teilen ham die bei VW echt einen Dachschaden was die Preise angeht,naja.....
Vom Schrotti will ich mir die Matten eigentlich nicht holen,da die bestimmt auch stinken wie Sau und wohl auch in nem schlechten Zustand sind.

Kennt irgendjemand von euch da ne Alternative?
Evtl. ne Bezugsadresse wo man was ähnliches als Meterware oder so bekommt?
Müssts ja geben,vielleicht im Oldtimerbereich oder so.
War schon im Baumarkt und hatte dort so Dämmwolle fürs Dach in der Hand,nur das Zeug is wohl einfach zu weich.

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von golfgtspezial


Butyl ist nicht zu empfehlen, es dient mehr zur Verklebung von Teilen, nicht zum abdichten!
Zudem hält es nicht mehr, sobald das Blech kalt, nass, feucht oder dreckig wird.

Erstens wollen wir damit nur ein 3mm-Bohrloch im (Kunststoff-)Lüftungskasten verstopfen und zweitens hat Audi das Zeug, das ich meine, ab Werk zum Abdichten der Heckleuchten benutzt. Und das hält verdammt gut!

Das Wort "Butyl" hab ich nie in die Tasten getippt.

Wollte ja nur sagen, dass es das nicht ist... sorry

Okay, dann ist Butyl also nicht gleich dieser Dichtmasse, wie sie wohl bei manchen Rückleuchten zu finden ist. Bei den Eigenschaften wie z.B. hier beschrieben, dachte ich, dass es das sei.
Aber es stimmt: Das Butyl (AKL45000505) wird beim Golf als Klebe- und Dichtschnur im Bereich des Daches verwendet. Das andere Zeugs (AKD49701004R10) eben bei den Rückleuchten versch. Audis und auch VW-Porsche. In Klammern übrigens die TN, falls mal der Preis dafür hier recherchiert werden soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen