Dähler Leistungssteigerung
Da mein 50d etwas (nur ganz wenig) ;-) untermotorisiert ist, bin ich hin- und hergerissen on ich mich mal mit Dähler in Verbindung setzen soll. Der hat einen sehr guten Ruf. Hat einer von euch Erfahrung mit Dähler?
http://www.daehler.com/.../ProduktelisteBMWX5F15%2cX6F16.pdf
Beste Antwort im Thema
Was hat denn ein X3-Fahrer damit zu tun? Wir sind hier ja im X5 Forum.
27 Antworten
Aber von diesen verbindet nur der F15 Leistung mit Berg- und Familientauglichkeit 😉
Den hat man ja zusätzlich ;-)
Zitat:
@mfre schrieb am 3. Februar 2015 um 19:52:20 Uhr:
Stehe nicht so auf Italiener... ;-) Und der Z8 reicht mir.
War auch schon am überlegen einen Blumenkübel draus zu machen XD
Ähnliche Themen
Zitat:
@mfre schrieb am 3. Februar 2015 um 20:38:16 Uhr:
Dafür wäre der Kübel dann doch zu schade... ;-)
Nö
Zitat:
@mkn31 schrieb am 3. Februar 2015 um 20:40:41 Uhr:
NöZitat:
@mfre schrieb am 3. Februar 2015 um 20:38:16 Uhr:
Dafür wäre der Kübel dann doch zu schade... ;-)
Sagte der Herr mit dem Golf unter den Sportwagen...😁
zurück zum Thema, :-), der 40d läuft ja schon recht gut, aber wenn ich in der "unbegrenzten Zone" unterwegs bin fehlt mir etwas der Abzug bei höheren Geschwindigkeiten, klar ist ja ein SUV, Luftwiderstand, Gewicht etc. Der 50d wird sicher besser gehen, aber wenn er mit den 438 PS noch besser geht; warum nicht? Den V8 Benziner Sound mit 450 PS und öfters tanken hab ich schon!
Fazit: Ich mach's mit dem Chip !!! :-) Ab Ende März kann ich dann ganz praktisch berichten :-)
Zitat:
@Figo500 schrieb am 3. Februar 2015 um 22:13:23 Uhr:
Fazit: Ich mach's mit dem Chip !!! :-) Ab Ende März kann ich dann ganz praktisch berichten :-)
können WIR dann... ;-)
Zitat:
@mfre schrieb am 3. Februar 2015 um 22:17:01 Uhr:
können WIR dann... ;-)Zitat:
@Figo500 schrieb am 3. Februar 2015 um 22:13:23 Uhr:
Fazit: Ich mach's mit dem Chip !!! :-) Ab Ende März kann ich dann ganz praktisch berichten :-)
Stimmt!!! ;-).... Vorfreude ist sowas von schön!!!!
Ich warte einfach mal Eure Berichte ab. Kann dann ja immer noch entscheiden ob ich meinem 4.0d etwas Anabolika verschreibe. :-)
In der Hauptsache benötige ich die Kraft eher unten rum. Erhöhtes Drehmoment ist also dann durchaus positiv.
Lasst also mal hören.
Danke im Voraus!!
Das ist auch das was ich mir erhoffe, mehr Kraft in den tiefen Drehzahlen. Oben raus läuft er ja ganz gut, aber ich will ja nicht ständig in der Sportstellung fahren.
Ich hatte mich auch lange mit dem Gedanken einer Box getragen. Unsere Steuergeräte sind dank Tricore gut geschützt, erste Anzeichen mehren sich, dass man den Infineon-Verschlüsselungschip langsam offen gelegt hat. Meiner wird zu MTB Motorentechnik, dort wird das Steuergerät geöffnet, der Code ausgelesen und fortan kann ganz normal über OBD geflashed werden.
Ich habe Logs mehrerer Boxen gesehen, und diverse Peak-Werte lagen einfach jenseits von gut uns böse! Genau die Druck- (und auch Drehmoment)Spitzen können Schäden an Turbos etc. verursachen! Dann lieber in mehreren Itterationen nach meinen Vorgaben auf dem Prüfstand eine saubere Abstimmung haben.
Für die Garantie-Fetischisten: Maximale Drücke, sowohl Rail als auch Einspritzung werden im ISTA-Speicher weggeschrieben, egal ob Box oder gescheit getuned! Hier ist es ganz sicher von Vorteil, wenn man Zugriff auf sein eigenes Steuergerät hat! ;-)
Gruß,
TomTom