Dacia Spring Elektrofahrzeug um 10000 Euro
https://efahrer.chip.de/.../...ahrzeug-fuer-10000-euro-anbieten_101254
Falls Dacia so ein Fahrzeug um den Preis auf den Markt bringt, könnte das im Zweitwagenbereich mit der geplanten Erhöhung der Bezuschussung auf 6000.- Euro der Renner werden.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@bamm.bamm schrieb am 5. November 2019 um 20:52:56 Uhr:
Der größte Teil des Zuschusses soll aber vom Hersteller kommen. Wird wohl Dacia nicht mitmachen.
Kann Dacia aber mitmachen, wenn es seinen Anteil vorher auf den Listenpreis aufschlägt. Glaubt ihr denn, VW, Mercedes usw machen das anders? Die verschenken doch kein Geld, noch weniger als es Dacia tun würde! Die Subventionierung stecken sich erstmal die Hersteller in ihre grossen Taschen. Hatten wir alles schonmal bei der Abwrackprämie.
666 Antworten
Ja, der Spring, mit Solarpanel auf der Reling+Schukodose montiert, kann über das Bordkabel
autark werden, sonniger Stellplatz Voraussetzung.
Der Spring hat 255 kg Zuladung.
Mal ehrlich: 60% der Deutschen sind übergewichtig (ich auch!). Da hast du mit 2 Erwachsenen beim Wocheneinkauf schon ein Gewichtsproblem. Erstrecht, wenn du Mineralwasser (o.ä.!) holst.
Zitat:
@ulimie schrieb am 7. September 2021 um 14:52:46 Uhr:
Der Spring hat 255 kg Zuladung.Mal ehrlich: 60% der Deutschen sind übergewichtig (ich auch!). Da hast du mit 2 Erwachsenen beim Wocheneinkauf schon ein Gewichtsproblem. Erstrecht, wenn du Mineralwasser (o.ä.!) holst.
Das ist wirklich eine unerwartete Eigenschaft. Worauf man heutzutage alles achten muss beim Autokauf.
Ähnliche Themen
Also bei uns wäre mit meiner Frau und mir die 150kg erreicht und somit 105kg für den Einkauf……. Spaß beiseite. Er ist und bleibt ein Fahrzeug für ein oder zwei Personen mit etwas Gepäck oder Einkauf, denn der ideale Einsatzzweck ist und bleibt die Kurzstrecke und der Stadtverkehr. Mehr ist nicht drin, soll/kann aber vielleicht auch nicht mehr.
Aber ist beim Leergewicht nicht schon ein (wenn auch leichter) Fahrer mit 75kg berücksichtigt? Oder verwechsel ich da was.
Das würde zwar dennoch kein Lastwunder aus ihm machen, aber die den größten Teil reicht es.
Das Urlaubsauto ist er ja eher nicht.
Die Zuladung wäre für mich persönlich glaube ich weniger das Problem, wie einfach das geringe Ladevolumen. Transportiere nicht so oft kleine Bleiplatten. ;-)
Es passt eher schon gar nicht rein bevor es zu schwer wird.
https://www.campanda.de/magazin/erlaubte-zuladung-im-wohnmobil/
Hier steht das (beim Camper) die Betriebsstoffe und ein 75kg schwerer Fahrer mit enthalten. Oder habe ich mich verlesen???
"... In der ab 2005 gültigen Zulassungsbescheinigung (Teil I) wird der Begriff im Feld G als „Masse des in Betrieb befindlichen Fahrzeugs in kg Leermasse“ verwendet. Das Leergewicht umfasst hierbei das Fahrzeug inklusive vollem Kraftstofftank, Fahrergewicht (75 Kilogramm), Bordwerkzeug, Ersatzrad, Verbandkasten und Warndreieck. Für Fahrzeuge, die ab Juli 2003 erstmals zugelassen wurden, wird für die Kraftstofffüllung nur noch 90 Prozent des Kraftstofftankfassungsvermögens berücksichtigt.[2]... "
Quelle auf die Schnelle : https://de.m.wikipedia.org/wiki/Leergewicht
Hallo Leute,
falls jemand aus dem Raum München mal einen Spring probefahren möchte: Die IAA in München ist gerade eine gute Gelegenheit dazu. Bei den Händlern sind die ja noch ziemlich knapp, in der Innenstadt dagegen habe ich heute gleich 5 Exemplare auf einem Fleck stehen sehen. Die konnte ich mir aus der Nähe anschauen, das ging sogar ohne Messeticket. Ob man für die Probefahrt ein Messeticket braucht, habe ich allerdings nicht ausprobiert.
Wegbeschreibung: Die Arcisstraße südwärts, bis es nicht mehr weiter geht. Kurz vor der Absperrung ist ein Vorführfahrzeug-Parkplatz.
Die Vorführfahrzeuge hatten alle TÜV bis 06/24, müssen also im Juni diesen Jahres erstzugelassen worden sein.
Ganz so klein, wie es aufgrund der Schilderungen hier anzunehmen war, fand ich den Spring dann doch nicht. Von der Größenklasse her eher wie ein Toyota Yaris als wie ein Aygo, um mal die beiden als Referenz heranzuziehen. Nur etwas hochbeiniger.
P.S.: Kann aber sein, dass es bei den Händlern im Raum München gerade keine mehr gibt, weil die alle für die IAA zusammengezogen wurden...
Aber nur für Gewerbe. Über 100 EUR für Private sind ein schlechter Witz. In der Preisklasse findet man bei Mydealz deutlich bessere E-Autos (Leaf, Zoe, 500).
Stefan
Ist man schon Gewerbetreibender wenn man das über deine Photovoltaikanlage laufen lässt? Kenn mich da leider nicht aus.
Du verkauft gewerblich ein selbstproduziertes Wirtschaftsgut. Und verschiedene Institutionen wollen entsprechend einen Obulus. Frag mal dein Steuerberater aber das sollte nahe an einer GbR sein.