Dacia Sandero ja oder nein?
Hallo, ich bin kurz davor mir nen neues Auto zu zulegen, da ich bisher immer nur gebrauchte alte gefahren habe, soll es diesmal einer neuer sein. Möglichst billig und mit großem Kokfferraum, ich habe mich für den Sandero so gut wie entschieden. Weil er mir optisch gefällt, der Preis ist klasse und auf den ganzen Autoschnickschnack kann ich verzichten. Hauptsache das Ding fährt, sieht einigermaßen gut aus, hält ein paar Jahre und es ist Platz für einen Kinderwagen (Zukunftsgedanke).
Leider wollen mir das jetzt alle ausreden, nur weil se den Crash Test vom Logan vor einiger Zeit vom ADAC mit bekommen haben und der nicht gerade super abgeschnitten hat.
Aber ein VW, Opel oder Seat ist mir einfach zu teuer...
Warum sind alle gegen DACIA!???
Beste Antwort im Thema
Hier wird ein Müll geschrieben, das geht auf keine Kuhhaut mehr....
Es wäre nett wenn sich die Trolle und Clone mal zurückhalten, IHR wollt ihn doch eh nicht kaufen, also schert Euch bitte in Eure VW, Audi und Ford-Foren...
Wegen dem Rabatt: Andere Hersteller müßen Rabatt geben um die Kisten überhaupt los zu werden. Kurzarbeit ist ja eh schon bei den teuren Marken angesagt, weil auch Onkel Otto langsam merkt das er nur noch abgezockt wird. Ein Golf ab 16.000 Euro? Damit der Vorstand von VW mal wieder gepflegt in den Puff gehen kann? Eure Sache wenn ihr es bezahlt.
Schon mal im Medimarkt versucht einen 349 Euro - Flachbild-TV mit 37 Zoll runterzuhandeln wo schon die erste Palette in 2 Stunden leer ist? Versucht es -> es funktioniert nicht! Nicht einen müden Euro! Weil kaum Marge drauf ist! Und weil er eh gekauft wird! Auch die 2+3 Palette geht diesen Tag noch weg, ohne Rabatt!
Nun nimm Dir einen Loewe, 37 Zoll, mit 2600 Euro ausgepreist und frag nach Rabatt... Natürlich bekommst Du den auf mindestens 2300-2400 Euro runter und noch ne DVB-T-Antenne gratis dazu! Warum? Weil satte Marge drauf ist und der für den Preis schlecht weggeht. Nicht weil er schlecht ist, sondern weil sich viele den nicht leisten können oder wollen! Wenn Du ihn für 2300 Euro bekommst, hast Du einen guten Schnitt gemacht und immer noch deutlich Euro mehr bezahlt wie der Kunde vor Dir an der Kasse. Von der Tagesschau hat der Typ vor Dir evtl. sogar noch mehr....
Das gleiche läuft bei Dacia. Warum haben die wohl 3 Monate Lieferzeit? Die kommen mit dem Bauen gar nicht hinterher, das war beim MCV noch krasser und 6 Monate waren normal! Warum um alles in der Welt sollte da jemand Rabatt geben wenn ihm die Ware auch so aus der Hand gerissen wird?
Natürlich ist er nicht vergleichbar mit einem 20.000 Euro-Golf. Die Basisversion kann man da ja auch getrost in die Tonne treten. Das ist aber auch gar nicht die Zielgruppe. Das ist doch das eigentliche Problem. Ihr regt Euch seitenlang über ESP auf welches nicht vorhanden ist, ihr bemängelt das kein Warndreieck und keine Fußmatten gratis sind und ihr 600 Euro Überführung zahlen müßt -> IHR sollt das Ding doch gar nicht kaufen. Bleibt bei Euren teuren VW/Audi usw, hat doch keiner was dagegen. Im Kaufrausch merkt ihr nicht mal wie ihr beschissen werdet! Das ist wie bei Mediamarkt, die verarschen auch gern die Leute. Die Preise werden über 2-3 Wochen langsam aber stetig angehoben und dann gibt es großzügig 20% Rabatt *lol Ihr denkt ihr habt ein Schnäppchen gemacht und trotzdem noch deutlich über Straßenpreis bezahlt, wenn man dann mal mit anderen Händlern vergleicht... Werbung funktioniert. Die Firmen stecken nicht umsonst Mios von Euros in die Werbung. Das macht schon Sinn für den Verkäufer.
Einige von Euch merken evtl. sogar das sie zu viel bezahlt haben, noch 5 Jahre jeden Monat 300 Euro für die teure Kiste abstottern müßen und dann kommt auf einmal ein Sandero daher und zeigt Euch wo der Hammer hängt. Mit nem Fahrer drin der sein Auto Bar gezahlt hat und auch noch 3 Wochen in den Urlaub fliegt... Logisch kommen viele damit nicht klar und versuchen dann natürlich ihren teuren Kauf zu rechtfertigen und die Kiste schlecht zu machen. Ende vom Lied sind 5 Seiten über ESP...
Leute, lernt damit zu leben das es auch einen Sandero gibt, hakt die Sache ab und geht in Eure Foren zurück. Ihr könnt doch zb im Audi/VW-Forum einen Thread aufmachen und über Dacia herziehen, zb. das der kein ESP hat, das er rostet, die Matten extra sind und es keinen Rabatt gibt. Dann klopft Ihr Euch gegenseitig auf die Schulter weil ihr was Besseres fahren dürft und die Welt ist wieder ok.
Bitte...!
292 Antworten
SONDERMÜLL wird doch meist mit den Autos mit dem Stern abtransportiert, aber selten in einem DACIA, oder? 😁 Wer sich angesprochen fühlt, ist selber schuld! 😎
Ach ja, noch Anmerken, bevor es jemand falsch versteht: Ab Ende November fahre ich DACIA DUSTER! Und bin STOLZ darauf!
Zitat:
Original geschrieben von dakarwolf
Hallo Draculix - warst du nicht der, mit den 1Mio Fahrkilometern ? Dann könntest du in der Fahrerprobung arbeiten, wie ich, oder bist Vertreter oder sowas ? Egal - jemand wie wir, versteht, was er am einfachen Auto hat. ...Und jemand, der für 50000, 70000 oder 90000 € ein Aut kauft, bei Händler vom Hof fährt, schon damit 10000€ Verlsut schreibt, hat im Leben so einiges nicht verstanden, aber die kommen alle noch selber drauf.
Ich liebe meinen Dacia, und habe "mein" Auto gefunden, das macht Spaß, und es ist noch Autofahren !
Hallo dakarwolf - Treffer! Die vielen KM sind einfach zusammengekommen in vielen Jahren mit Wohnen auf dem Land und eigenem Geschäft mitten in der Stadt, 6-7 Tage die Woche, seit 1977. Und auch ich habe allen möglichen Komfort genossen, früher natürlich mit dem gleichen Stolz, den hier die Trolle an den Tag legen. Also kann ich sie verstehen. Aber nicht das Genöle. Sollen sie sich in ihren Foren über ihren Fahrspaß unterhalten, hier jedenfalls kann ich nur Tipps geben für Leute, die eben nicht mehr viel Wert auf den neuesten Schnickschnack legen, sondern . Ich drehe jetzt auch seit Sommer 2008 nur den Schlüssel im MCV 1,6 16V rum, läuft, habe seit Januar 2010 die LPG-Anlage amortisiert und rund 4.500 Euro an Spritkosten eingespart. Wartung/Service = Peanuts, Ölwechseln und Bremsen selbst, und ein paar Kleinigkeiten auf Garantie. Dasselbe gilt für den Sandero (Basis) als Zweitwagen. Und Fahrspaß gibt's immer noch jede Menge. Wer seinen Fahrspaß erst hat, wenn er Minimum 30 Schalter sieht, sein Auto nicht mehr hört aber auch nicht versteht, und "gutes Fahren" mit "leichtsinnigem Fahren"verwechselt, der kann eh noch nicht fahren, der übt noch...
Aber Back-to-Topic: Sandero ja, wer ein familientaugliches Kompaktmodell in der Kleinwagenpreisklasse sucht, schnickschnackfrei und selbsterklärend, zuverlässig und robust, dann ist er uneingeschränkt zu empfehlen. Und dazu stehe ich.
Mist ........... ich kann nur 1x DANKE anklicken ... sonst wären es einige mehr! Du hast mir aus der Seele gesprochen und genau den Ton getroffen! Vermutlich ist es nur der pure Neid, den nun andere Automarkler umtreibt, weil sie mit erstaunen feststellen müssen: MIST, die Karre läuft ja doch ... und hat in Tests auch noch bessere Bewertungen als meine renomierte Sterne-Marke!
Warum kann man nicht einfach die Leute respektieren, die den Technikwahn NICHT mitmachen und lieber ein einfaches Auto, mit beherrschbarer Technik haben wollen? An dem man noch selbst eine Sicherung wechslen kann, ohne Fachmann sein zu müssen? In das man ein Loch bohren kann ... ohne Angst haben zu müssen, irgendeine wichtige Versorgungsleitung zu treffen oder die empfindliche Elektronik zu schädigen? Dem ein Hund auch mal ans Rad pinkeln kann, ohne das der Besitzer des Autoschen gleich einem Herzinfarkt nahe ist ... Oder, einfach ausgedrückt: Der Kleine im Sonntagsoutfit sich auch mal schmutzig machen darf, ohne das Mutti in Ohnmacht fällt ...
Zitat:
Original geschrieben von conferio
Wunderbar,
zurück in die Steinzeit, einfach toll. Was sind das bloss für Blödmänner, die sich einen 8 Zylinder kaufen, die können ja gar keinen Spass haben............ Ach, da gibts doch noch 2 Zylinder, die machen noch mehr Spass....so mal als Tip.
Ob er den Blödsinn, den mein geschätzter Vorposter geschrieben hat, wirklich glaubt? Oder ist es nur die Armut, die ihn dazu treibt?
Fragen über Fragen....
Conferio
Oder die Habgier und Missgunst, einen 8 Zylinder zu fahren (Weil 6 zylinder fahre ich selber) 😁, und den armen Schweinen die nur in so ner Scheiß Zeitarbeitsfirma weniger als 10 Euro verdienen an der Ampel davon zu fahren?
Ne im Ernst, wer sich ausschließlich über sein Auto darstellt, ist keine Leuchte. Denn wenn man ihm das auch noch nimmt, was bleibt dann übrig?
Ähnliche Themen
... eine heruntergebrannte Kerze ... wahrscheinlich.
Wenn es keine Unterschiede geben würde, unsere Wirtschaft wäre pleite.
Hier geht es nur darum, zu akzeptieren, dass es einen Unterschied macht, ob ich 2 oder 8 Zylindermotor fahre.
Die ständige Verleugnung von Tatsachen, die manche geschätzten Poster hier an den Tag legen, dass ist das Problem.
Niemand wird gezwungen, ein modernes Auto zu kaufen, es muß ja auch andere Klientel geben. Nur die absurde Behauptung, ihr simpel Produkt sei das Beste.....sollten sie lassen. Wenn man also ein preiswertes Produkt kauft ist man deswegen kein Einstein, sondern fügt sich in die Notwendigkeit der begrenzten Mittel.
Conferio
Toll. 🙂
Ein Einstein mit unbegrenzten Mitteln. 🙂
Gibts in den Foren Deiner Preisklasse grad nix Interessantes?
Zitat:
Original geschrieben von conferio
Wenn es keine Unterschiede geben würde, unsere Wirtschaft wäre pleite.
Hier geht es nur darum, zu akzeptieren, dass es einen Unterschied macht, ob ich 2 oder 8 Zylindermotor fahre.
Die ständige Verleugnung von Tatsachen, die manche geschätzten Poster hier an den Tag legen, dass ist das Problem.
Niemand wird gezwungen, ein modernes Auto zu kaufen, es muß ja auch andere Klientel geben. Nur die absurde Behauptung, ihr simpel Produkt sei das Beste.....sollten sie lassen. Wenn man also ein preiswertes Produkt kauft ist man deswegen kein Einstein, sondern fügt sich in die Notwendigkeit der begrenzten Mittel.
Conferio
Man kann das Ganze auch einmal anders sehen. Ausspruch eines alten Kfz Meisters:
"Je weniger in einem Auto verbaut ist, desto weniger kann kaputt gehen"Ich denke, daß es auch heute noch Menschen gibt, die es schätzen nicht jedes Monat wegen fehlerhafter Software oder ausgfallenen "Hi-tec" Applikationen in der Werkstatt zu stehen.
mfG GM-Fan06
Zitat:
Thema Crashtest:
Dieser Test wird viel zu überbewertet gesehen. Denkt doch daran, daß europäsche Autos extra auf diesen standardisierten Test hin konstruiert werden. Die Amis machens mit ihren Kisten genauso und passen sie dem dortigen Testverlauf an. Aus diesem Grund schneiden Amiksisten bei unserem Test schlecht ab und umgekehrt. 5 Sterne bedeuten also nichts anderes, als ein Auto zu haben, dass den Test gut übersteht. Was ist mit all den anderen möglichen Unfallszenarien, was ist mit einem Überschlag oder bei höheren Geschwindigkeiten. Wie verhält sich z. B. ein 5 Sterne Auto mit schlechter Hohlraumkonservierung nach 4 Jahren wenn viele Schweißpunkte nicht mehr halten?
Ich will damit sagen nicht einfach alles unkritisch übernehmen und als "Muss" ansehen sondern etwas weiter denken.
Zitat:
Original geschrieben von Dakier
Hallo! Schon wach? Die angeblich ach so überbewerteten Tests haben nachprüfbar dazu geführt, dass die heutige Generation von Fahrzeugen um einiges sicherer ist als noch vor 10 Jahren. Im Übrigen sind nicht haltende Schweißpunkte wg. schlechter Hohlraumkonservierung nach 4 Jahren bei einem 3-Sterne Auto wesentlich tragischerZitat:
Thema Crashtest:
Dieser Test wird viel zu überbewertet gesehen. Denkt doch daran, daß europäsche Autos extra auf diesen standardisierten Test hin konstruiert werden. Die Amis machens mit ihren Kisten genauso und passen sie dem dortigen Testverlauf an. Aus diesem Grund schneiden Amiksisten bei unserem Test schlecht ab und umgekehrt. 5 Sterne bedeuten also nichts anderes, als ein Auto zu haben, dass den Test gut übersteht. Was ist mit all den anderen möglichen Unfallszenarien, was ist mit einem Überschlag oder bei höheren Geschwindigkeiten. Wie verhält sich z. B. ein 5 Sterne Auto mit schlechter Hohlraumkonservierung nach 4 Jahren wenn viele Schweißpunkte nicht mehr halten?
Ich will damit sagen nicht einfach alles unkritisch übernehmen und als "Muss" ansehen sondern etwas weiter denken.
Zitat:
Aber Back-to-Topic: Sandero ja, wer ein familientaugliches Kompaktmodell in der Kleinwagenpreisklasse sucht, schnickschnackfrei und selbsterklärend, zuverlässig und robust, dann ist er uneingeschränkt zu empfehlen. Und dazu stehe ich.
Vollste Zustimmung meinerseits! Fahre seit März 09 meinen Sandero und hab nichts an ihm auszusetzen. Einzig der relativ hohe Spritverbrauch im Stadtverkehr ist ein kleiner Wermutstropfen. Da ich aber unter 10.000 km im Jahr fahre fällt das bei mir nicht so ins Gewicht und läßt sich gut verschmerzen. Ich habe mir allerdings ein wenig mehr als die "Holzbankausstattung" gegönnt, da ich nicht gern verzichten wollte auf Annehmlichkeiten wie 4/5 Türen, Funk-Zentralverriegung, elektrisch verstellbare und beheizbare Außenspiegel (feine Sache im Winter!), höhenverstellbaren Sitz und Gurt (bin relativ klein und hab trotzdem gern den Überblick und dabei ungern den Gurt am Hals), Klimaanlage (oh, wie war ich schon froh darüber diesen Sommer!) und vor allem den recht großen Kofferraum. Der Kofferraum war bei meiner Wahl neben dem Preis mit das ausschlaggebende Auswahlkriterium. Bisher hab ich meine Wahl kein bißchen bereut. Würde jederzeit wieder einen Dacia Sandero Laureate 1.4mpi kaufen. Alternativ könnte ich mir auch den Logan Kombi gut vorstellen. Einer meiner Kollegen hat einen und ist ebenfalls sehr zufrieden. Und da ist der Kofferraum / Ladefläche mal RICHTIG GROSS! Für jemanden mit Familie, oder der öfter mal größere Dinge transportieren will (z.B. einfach mal die Fahrräder hinten reinschmeißen) oder gern die Möglichkeit hätte, auch mal im Auto hinten zu schlafen, für den empfiehlt sich der Logan Kombi.
Die Laureate-Ausstattung sehe ich auch nicht als Schnickschnack, das ist überschaubarer Zusatznutzen, Betonung auf NUTZEN. Ist alles brauchbar und ziemlich unkritisch. Habe ja selbst einen MCV als Laureate und einen Sandero als Basis. Man kann mit beidem Autofahren, die Laureate-Version macht halt einiges leichter. Unter Schnickschnack verstehe ich so einen Blödsinn wie Radio-"Fern"bedienung am Lenker, ES IST UNFASSBAR, auf welchen Unfug die Marketing-Abteilungen kommen !!! Habe jahrelang Autoradios professionell eingebaut und dabei noch keinen Kunden gehabt, der nicht auch noch den 15 cm weiteren Weg zum Radio geschafft hätte... Und das erschreckende daran ist ja die Argumentation: Ja aber da muss ich die Hände nicht vom Lenker nehmen ! Die gleichen "Sicherheitsfanatiker" haben aber im nächsten Moment das Händy in der Linken und mit der Rechten fummeln sie im Fussraum auf der Suche nach der runtergefallenen Kippe ! Nein, das ist alles von "Hirnlosen" für "Hirnlose", und dazu stehe ich auch ! Nichts gegen Fortschritt, aber in der richtigen Richtung und nicht als falsches Verkaufsargument !
Zitat:
Original geschrieben von Draculix
Die Laureate-Ausstattung sehe ich auch nicht als Schnickschnack, das ist überschaubarer Zusatznutzen, Betonung auf NUTZEN. Ist alles brauchbar und ziemlich unkritisch. Habe ja selbst einen MCV als Laureate und einen Sandero als Basis. Man kann mit beidem Autofahren, die Laureate-Version macht halt einiges leichter. Unter Schnickschnack verstehe ich so einen Blödsinn wie Radio-"Fern"bedienung am Lenker, ES IST UNFASSBAR, auf welchen Unfug die Marketing-Abteilungen kommen !!! Habe jahrelang Autoradios professionell eingebaut und dabei noch keinen Kunden gehabt, der nicht auch noch den 15 cm weiteren Weg zum Radio geschafft hätte... Und das erschreckende daran ist ja die Argumentation: Ja aber da muss ich die Hände nicht vom Lenker nehmen ! Die gleichen "Sicherheitsfanatiker" haben aber im nächsten Moment das Händy in der Linken und mit der Rechten fummeln sie im Fussraum auf der Suche nach der runtergefallenen Kippe ! Nein, das ist alles von "Hirnlosen" für "Hirnlose", und dazu stehe ich auch ! Nichts gegen Fortschritt, aber in der richtigen Richtung und nicht als falsches Verkaufsargument !
Hirnlos ist doch wohl der, der hier so einen Schwachsinn von sich gibt!!!! und dazu stehe ich :-D
ich kann draculix nur beipflichten....in vielen marketingabteilungen werden dinge anpreisbar und unverzcihtbar gemacht, die einige garnicht wollen (im paket aber nehmen MÜSSEN) oder viele einfach NIE benutzen, aber haben....
lenkradfernbedienung mag ja noch gehen....da finde ich die argumente die finger nich vom lenkrad nehmen zu müssen schon ok...aber dann sollte man andere funktionen stattdessen vom lenkrad fernhalten.....
mittlerweile hat manches auto 4 lenkstockhebel o.ä. rund ums lenkrad....alle sind mit 8 bis 9 funktionen ausgestattet...
was soll das?!?!
Zitat:
Original geschrieben von Draculix
...
Unter Schnickschnack verstehe ich so einen Blödsinn wie Radio-"Fern"bedienung am Lenker,... Und das erschreckende daran ist ja die Argumentation: Ja aber da muss ich die Hände nicht vom Lenker nehmen ! ....
Und dann wird die Lenkradfernbedienung oft so eingebaut, dass sie sich mit dem Lenkrad dreht.
Dadurch muss man die Fernbedienung zusätzlich zuerst suchen und dann die Finger vom Lenkrad nehmen und an die Zielstelle bewegen.
Logische Folge: Die Bedienung am Radio ist trotz vohandener Fernbedienung einfacher und sicherer.