Dacia Sandero ja oder nein?

Dacia

Hallo, ich bin kurz davor mir nen neues Auto zu zulegen, da ich bisher immer nur gebrauchte alte gefahren habe, soll es diesmal einer neuer sein. Möglichst billig und mit großem Kokfferraum, ich habe mich für den Sandero so gut wie entschieden. Weil er mir optisch gefällt, der Preis ist klasse und auf den ganzen Autoschnickschnack kann ich verzichten. Hauptsache das Ding fährt, sieht einigermaßen gut aus, hält ein paar Jahre und es ist Platz für einen Kinderwagen (Zukunftsgedanke).

Leider wollen mir das jetzt alle ausreden, nur weil se den Crash Test vom Logan vor einiger Zeit vom ADAC mit bekommen haben und der nicht gerade super abgeschnitten hat.

Aber ein VW, Opel oder Seat ist mir einfach zu teuer...

Warum sind alle gegen DACIA!???

Beste Antwort im Thema

Hier wird ein Müll geschrieben, das geht auf keine Kuhhaut mehr....

Es wäre nett wenn sich die Trolle und Clone mal zurückhalten, IHR wollt ihn doch eh nicht kaufen, also schert Euch bitte in Eure VW, Audi und Ford-Foren...

Wegen dem Rabatt: Andere Hersteller müßen Rabatt geben um die Kisten überhaupt los zu werden. Kurzarbeit ist ja eh schon bei den teuren Marken angesagt, weil auch Onkel Otto langsam merkt das er nur noch abgezockt wird. Ein Golf ab 16.000 Euro? Damit der Vorstand von VW mal wieder gepflegt in den Puff gehen kann? Eure Sache wenn ihr es bezahlt.

Schon mal im Medimarkt versucht einen 349 Euro - Flachbild-TV mit 37 Zoll runterzuhandeln wo schon die erste Palette in 2 Stunden leer ist? Versucht es -> es funktioniert nicht! Nicht einen müden Euro! Weil kaum Marge drauf ist! Und weil er eh gekauft wird! Auch die 2+3 Palette geht diesen Tag noch weg, ohne Rabatt!

Nun nimm Dir einen Loewe, 37 Zoll, mit 2600 Euro ausgepreist und frag nach Rabatt... Natürlich bekommst Du den auf mindestens 2300-2400 Euro runter und noch ne DVB-T-Antenne gratis dazu! Warum? Weil satte Marge drauf ist und der für den Preis schlecht weggeht. Nicht weil er schlecht ist, sondern weil sich viele den nicht leisten können oder wollen! Wenn Du ihn für 2300 Euro bekommst, hast Du einen guten Schnitt gemacht und immer noch deutlich Euro mehr bezahlt wie der Kunde vor Dir an der Kasse. Von der Tagesschau hat der Typ vor Dir evtl. sogar noch mehr....

Das gleiche läuft bei Dacia. Warum haben die wohl 3 Monate Lieferzeit? Die kommen mit dem Bauen gar nicht hinterher, das war beim MCV noch krasser und 6 Monate waren normal! Warum um alles in der Welt sollte da jemand Rabatt geben wenn ihm die Ware auch so aus der Hand gerissen wird?

Natürlich ist er nicht vergleichbar mit einem 20.000 Euro-Golf. Die Basisversion kann man da ja auch getrost in die Tonne treten. Das ist aber auch gar nicht die Zielgruppe. Das ist doch das eigentliche Problem. Ihr regt Euch seitenlang über ESP auf welches nicht vorhanden ist, ihr bemängelt das kein Warndreieck und keine Fußmatten gratis sind und ihr 600 Euro Überführung zahlen müßt -> IHR sollt das Ding doch gar nicht kaufen. Bleibt bei Euren teuren VW/Audi usw, hat doch keiner was dagegen. Im Kaufrausch merkt ihr nicht mal wie ihr beschissen werdet! Das ist wie bei Mediamarkt, die verarschen auch gern die Leute. Die Preise werden über 2-3 Wochen langsam aber stetig angehoben und dann gibt es großzügig 20% Rabatt *lol Ihr denkt ihr habt ein Schnäppchen gemacht und trotzdem noch deutlich über Straßenpreis bezahlt, wenn man dann mal mit anderen Händlern vergleicht... Werbung funktioniert. Die Firmen stecken nicht umsonst Mios von Euros in die Werbung. Das macht schon Sinn für den Verkäufer.

Einige von Euch merken evtl. sogar das sie zu viel bezahlt haben, noch 5 Jahre jeden Monat 300 Euro für die teure Kiste abstottern müßen und dann kommt auf einmal ein Sandero daher und zeigt Euch wo der Hammer hängt. Mit nem Fahrer drin der sein Auto Bar gezahlt hat und auch noch 3 Wochen in den Urlaub fliegt... Logisch kommen viele damit nicht klar und versuchen dann natürlich ihren teuren Kauf zu rechtfertigen und die Kiste schlecht zu machen. Ende vom Lied sind 5 Seiten über ESP...

Leute, lernt damit zu leben das es auch einen Sandero gibt, hakt die Sache ab und geht in Eure Foren zurück. Ihr könnt doch zb im Audi/VW-Forum einen Thread aufmachen und über Dacia herziehen, zb. das der kein ESP hat, das er rostet, die Matten extra sind und es keinen Rabatt gibt. Dann klopft Ihr Euch gegenseitig auf die Schulter weil ihr was Besseres fahren dürft und die Welt ist wieder ok.

Bitte...!

292 weitere Antworten
292 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von urspeter



Zitat:

Original geschrieben von Draculix


...
Unter Schnickschnack verstehe ich so einen Blödsinn wie Radio-"Fern"bedienung am Lenker,... Und das erschreckende daran ist ja die Argumentation: Ja aber da muss ich die Hände nicht vom Lenker nehmen ! ....
Und dann wird die Lenkradfernbedienung oft so eingebaut, dass sie sich mit dem Lenkrad dreht.
Dadurch muss man die Fernbedienung zusätzlich zuerst suchen und dann die Finger vom Lenkrad nehmen und an die Zielstelle bewegen.
Logische Folge: Die Bedienung am Radio ist trotz vohandener Fernbedienung einfacher und sicherer.

Ich habe so einen "Schnick-Schnack" wie das Multifuntionslenkrad, über das ich das Radio, Freisprecheinrichtung etc. bedienen kann. Ich betrachte es als sehr sinnvoll. Ich respektiere ja jeden der meint er braucht es nicht, aber ich habe das Gefühl, dass hier alles als Negativ bewertet wird, was einige Hersteller nicht anbieten.

Übrigens macht es in meinen Augen Sinn, dass die Bedienung sich mit den Lenrad bewegt. Ich lenke ja i.d.R. so, dass ich das Lenrad festhalte.

Der meines Wissens einzigen Autobauer, der eine starre Lenradnabe hat(te) ist(war) Citroen und selbst die haben es beim Nachfolgemodell, welches nun kommt, geändert. (Begründung: Die Fahrzeugführer hätten dies kritisiert).

Dem Themenstarter gebe ich insoweit recht, dass es eine wirtschaftlich vernünftige Entscheidung ist, sich für einen Dacia entscheidet. VW, Opel etc. sind nun mal unbestritten teuerer. Ich teile aber die Aussage nicht, dass alle gegen Dacia sind. Sie mir nicht böse, aber ich habe das Gefühl, das redet ihr euch so lange ein, bis ihr es glaubt.

Zitat:

Original geschrieben von HS307



Zitat:

Original geschrieben von Draculix


Unter Schnickschnack verstehe ich so einen Blödsinn wie Radio-"Fern"bedienung am Lenker, ES IST UNFASSBAR, auf welchen Unfug die Marketing-Abteilungen kommen !...Nichts gegen Fortschritt, aber in der richtigen Richtung und nicht als falsches Verkaufsargument !
Hirnlos ist doch wohl der, der hier so einen Schwachsinn von sich gibt!!!! und dazu stehe ich :-D

*grins* Nur dumm, dass du da ziemlich hilflos beweist, wie sehr du dem "Verblödungsmechanismus" der Marketingabteilungen schon verfallen bist. Wie gesagt, nichts gegen Fortschritt, aber erklärt mir bitte mal, warum das Bedienen eines Radios mittels Verwirrungshebelchen besser gehen soll, als der simple Griff zu den in perfekter Reichweite liegenden Tasten? Ich bin selbst Produkt-Designer und habe meine Aufgabe stets in der Verbesserung von Funktion und Bedienbarkeit verstanden, mit Pseudo-Fortschritt habe ich nichts am Hut. Aber schön, dass es genügend Abnehmer für die Spielereien gibt, ist für den Erhalt unserer Arbeitsplätze schon wichtig. Aber niemand muss es mitmachen. Und niemand muss Simpel-Autos wie den MCV oder den Sandero toll finden. Aber man kann...

Zitat:

Original geschrieben von Draculix



Zitat:

Original geschrieben von HS307


Hirnlos ist doch wohl der, der hier so einen Schwachsinn von sich gibt!!!! und dazu stehe ich :-D

*grins* Nur dumm, dass du da ziemlich hilflos beweist, wie sehr du dem "Verblödungsmechanismus" der Marketingabteilungen schon verfallen bist. Wie gesagt, nichts gegen Fortschritt, aber erklärt mir bitte mal, warum das Bedienen eines Radios mittels Verwirrungshebelchen besser gehen soll, als der simple Griff zu den in perfekter Reichweite liegenden Tasten? Ich bin selbst Produkt-Designer und habe meine Aufgabe stets in der Verbesserung von Funktion und Bedienbarkeit verstanden, mit Pseudo-Fortschritt habe ich nichts am Hut. Aber schön, dass es genügend Abnehmer für die Spielereien gibt, ist für den Erhalt unserer Arbeitsplätze schon wichtig. Aber niemand muss es mitmachen. Und niemand muss Simpel-Autos wie den MCV oder den Sandero toll finden. Aber man kann...

Schon mal die Prospekte und Preislisten vom Duster gesichtet? Wenn ja, hättest Du festgestellt, dass auch Dacia bei Ausübung der Option Radio eine Fernbedienung des Radios verbaut. Zur Frage, ob ich Sandero oder MCV toll finde habe ich mich noch gar nicht geäußert. Könnte ich aber ....

Zitat:

Hirnlos ist doch wohl der, der hier so einen Schwachsinn von sich gibt!!!! und dazu stehe ich :-D

Klasse Niveau hier, was manche in Diskussionen so an den Tag legen .... 😠

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sandero 1.4mpi



Zitat:

Hirnlos ist doch wohl der, der hier so einen Schwachsinn von sich gibt!!!! und dazu stehe ich :-D

Klasse Niveau hier, was manche in Diskussionen so an den Tag legen .... 😠

Durch falsche Zitierweise kann man einen Beitrag auch in die gewünschte Richtung bringen.

Mein seinerzeitiger Vorredner empfand die Lenkradfernbedienung für Radios in PKWs als eine Erfindung von Hirnlosen für Hirnlose. Diesen Begriff habe ich lediglich aufgenommen. Die Diskussion wurde bereits fortgeführt, ein Aufgreifen von Beiträgen aus der letzten Woche ist unnötig.

Hallo, seit 1+1/2 Jahr fahren meine Frau und ich einen Dacia Sandero 1,6l - Vorher hatten wir einen Fiat 1,6l Tipo und einen Citroen XM 6Zyl. letzte Ausführung Luxusklasse,(exclusiv,Dachfenster,Klima,Sitzheizungenx4,Automatik,unter 125km/h Verbrauch 7l-bei 180km/H 11l, u.s.w.)
Jetzt- ist das Leben preiswerter!- Ein tolles Auto, billig im Unterhalt, und als Citroen verwöhnter muss ich kommentieren-eine sehr gute Federung, genau richtig nicht zu weich und nicht zu hart. Zumal immer mehr Schlaglöcher auf Süddeutschen Strassen Sache sind!Die schluckt der Sandero sehr gut! Ein grosser Kleinwagen, oder ein kleiner Mittelklassewagen. Aber genug Platz auch wenn man mal zu 5 fährt!
Eine ordentliche Klimaanlage die auch bei 30Grad noch kühlt, sehr gute Heizung, super Wendekreis(den kannte ich nur im Citroen-selbst der Tipo hatte einen grösseren!), sehr gute Beleuchtung, praktische Armaturen, und die nicht ganz so atraktiven Felgen habe ich auf Winterreifen umgerüstet, im Sommer fahren wir schicke Alufelgen. Sehr gute neutrale Strassenlage. Wir fuhren Beide schon immer je nach Verfassung mal sportlich mal gemütlich-mit dem Sandero 1,6 alles kein Problem. Nach dieser Zeit noch kein einziges mal stehen geblieben, oder irgend etwas das uns beunruhigt hätte- noch nicht ein mal mussten wir Öl nach füllen(Ausser in der Garantiewartung wurden 1"Esslöffel" nachgefüllt!) Fazit: Unter dem 1,6er würde ich mir untermotorisiert vorkommen! Ausgiebige Testfahrten haben uns klar für die höhere Mtorisierung entscheiden lassen! Mit dem Sandero 1,6 l ist man absolut gut im "Rennen", er beschleunigt gut, so gut dass sich die "netten" Golf FahrerInnen immer wieder versucht fühlen auf Schnellstrassenauffahrten mit Überholmanövern ereifern, meisst wenn wir auch in der Laune sind und uns sagen .."lass uns mal einen Esslöffel" mehr Benzin verbrauchen..- dann gibt es überraschte Gesichter wenn sie es nicht schaffen uns zu überholen..ha, ha, Spass muss sein! Mit dem Sandero in der Laureate Ausführung, und die 2 1/2 Tausend lohnen sich in jedem Fall, alleine schon wegen des Servos, ist man rundum versorgt! "Geile" Kofferraum Halterungen, durchdachte geteilte Sitzbank mit 3 Sicherheitsgurten! Die Höhere Strassenlage ist top, besnders auch mal über Strecken in Waldgebiet,(im Schwarzwald)und übrigens sehr saubere Unterbodenverarbeitung! Zu kritisieren: Die idiotische "NUR" Fensterheberregelung über "Mittelkonsole" zum "Fenster" öffnen, b.z.w. schließen! Meine Meinung: KAUFEN!

Zitat:

Original geschrieben von Draculix


Die Laureate-Ausstattung sehe ich auch nicht als Schnickschnack, das ist überschaubarer Zusatznutzen, Betonung auf NUTZEN. Ist alles brauchbar und ziemlich unkritisch. Habe ja selbst einen MCV als Laureate und einen Sandero als Basis. Man kann mit beidem Autofahren, die Laureate-Version macht halt einiges leichter. Unter Schnickschnack verstehe ich so einen Blödsinn wie Radio-"Fern"bedienung am Lenker, ES IST UNFASSBAR, auf welchen Unfug die Marketing-Abteilungen kommen !!! Habe jahrelang Autoradios professionell eingebaut und dabei noch keinen Kunden gehabt, der nicht auch noch den 15 cm weiteren Weg zum Radio geschafft hätte... Und das erschreckende daran ist ja die Argumentation: Ja aber da muss ich die Hände nicht vom Lenker nehmen ! Die gleichen "Sicherheitsfanatiker" haben aber im nächsten Moment das Händy in der Linken und mit der Rechten fummeln sie im Fussraum auf der Suche nach der runtergefallenen Kippe ! Nein, das ist alles von "Hirnlosen" für "Hirnlose", und dazu stehe ich auch ! Nichts gegen Fortschritt, aber in der richtigen Richtung und nicht als falsches Verkaufsargument !

..mein Kommentar an Sie:

..3 Knöpfe an der Radio Fernbedienung>der erste um das Radio zu bedienen, der zweite um mein Handy ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen - ein oder auszuschalten, und mit dem dritten kann ich im Ausland(z.B. in den USA, das GPS lauter oder leiser stellen!

1>Ja aber da muss ich die Hände nicht vom Lenker nehmen..=wer es kennt und beispielsweise nachts in unwegsamen Gelände gefahren ist..

2>Die gleichen "Sicherheitsfanatiker" haben aber im nächsten Moment das Händy=..wenn schon = es wird Handy geschrieben, und meines ist in seiner Halterung an der Frontscheibe!

3>..in der Linken und mit der Rechten fummeln sie im Fussraum auf der Suche nach der runtergefallenen Kippe=..ich bin Nichtraucher, Sie auch?

4> ! Nein, das ist alles von "Hirnlosen" für "Hirnlose"=..mein Neurologe bestätigt mir "ich hätte das Gehirn eines 20jährigen gefüllt mit dem Wissen eines 100jährigen!?

..und wo ist die richtige Richtung? Und was ist ein falsches Verkaufsargument?

Freundlichen Gruss

OK, ich gebe mich geschlagen...

(Nebenbei, die richtige Richtung wäre für mich z.B. eine grundsätzliche Überwachung und Anzeige von Scheinwerfern, Rückleuchten etc., ein automatisch eingestellter Sicherheitsabstand, eine deutliche Meldung von Geschwindigkeitsüberschreitungen mit -wenn es sein muss- nervtötendem Gepiepse, eine deutliche Kennzeichnung von kompletten 30er Zonen, alles Dinge, die die Verkehrssicherheit erhöhen, und zwar nicht nur für den Fahrer, sondern auch für andere ringsum. Die "falschen" Verkaufsargumente sind einfach "Bedürfnisse", die ich vorher nicht hatte, die mir der Verkäufer als wahnsinnig hilfreich unterjubelt. Wie gesagt: Fernbedienung für ein Radio in Reichweite, ich scheixxe mir immer noch in die Hosen vor Begeisterung...)

Ich habe mich für den Logan MCV entschieden , der hat einen großen Kofferraum .
MfG jim

Hallo
Ich fahre meinen Sandero Diesel über ein Jahr,31000 kM.Der hatte bisher keine Macke,wo andere stecken bleiben fahre ich durch,wo bei Benziner dieTanklampe leuchtet verschwindet bei mir der gerade der erste Balken so ein robustes Auto für den Preis Top,und so wenig komfort hat er eigendlich auch nicht.Übrigens hatte ich vorher einen Honda civic und der sandero ist nach meiner Erfahrung mindestens gleichwertig.Ich kann dieses Auto nur empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von mspieli


Hallo, also ich fahre jetzt sein knapp einer Woche einen Sandero 1,4 MPI mit Gasumbau.... Ich kann nur sagen, dass ich 100% zufrieden und glücklich mit dem Wagen bin.Mein Gasverbrauch beträgt (nach rund 1.000 km) knapp 7,5 Liter auf 100 km. Ist bei den Gaspreisen auch noch bezahlbar.... Gruss Markus

Ich bitte um eine Nachmeldung, sollte der kommende Winter unter -3°C bleiben. Da haben alle meine Gasfreaks Ärger sowohl beim Betanken als auch beim Fahren gehabt. Gas-relevante Sicherheitsventile, egal wo eingebaut, waren reihenweise eingefroren...und die Werkstätten hatten immer den gleichen Satz...das hatten wir noch nie gehabt....wobei an einer BFT-Gas- Tanke der Chef (seit 20Jahren dort) von "Normalität" sprach...

Ich mache auch einen Sandero-der Hochbeinige-Fahrtest nächste Woche. Gibts da was sanderotypisches zu beachten ?
Dem TE kann ich nur zu ausgiebigen Probefahrten raten. Und nicht nur in einem Modell !!! Viel Glück

Ich sage ganz klar: Nein

Ich habe meinen Logan Ambiance am 7.4.2009 erhalten und bis jetzt 28.000 km zurück gelegt. Er hat 75 PS , fährt gut (auch im Thüringer Wald), hat bisher keine Probleme und verbraucht im Schnitt 6,49 Liter pro 100 km. Wer ein preisgünstiges Auto sucht , der ist mit einem Dacia gut bedient. Da der Sandero auf der gleichen Basis beruht würde ich dir zum Kauf raten.Lass dich nicht täuschen, es wird über den Dacia viel gelogen, auch vom ADAC.
Gruß Jauer

Deine Antwort
Ähnliche Themen