Dacia Sandero bzw. Logan in der ADAC-Pannenstatistik

Dacia

Hier mal eben ein Link zur aktuellen ADAC-Pannenstatistik:

http://www1.adac.de/.../Kleinwagen.asp

Gutes Ergebnis fuer den Dacia Sandero bzw. Logan.....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von NoReplay


Mal ersthaft: Wen interessiert die Meinung von Proll Pott noch?
Egal in welchem Teil des Forum er aufschlägt, sobald er irgendwas negative findet wird es gepostet. Wagt es Jemand irgendwas positives zu schreiben, wird das verquerteste gerade greifbare Argument herangezogen um zu zeigen das alles nur "Schei..." ist.

Warum um Gotteswillen lässt er uns nicht einfach unseren Schrott fahren und macht ein Unternehmen auf, das Daciafahrer in ihren liegengeblieben Kisten am Wegrand aufsammelt?

Können wir uns einfach darauf einigen: Dacia ist Schei... OK? Und nun tu das was du am besten kannst: Troll dich!

Irgendwann sollte selbst dem dümmsten Troll auffallen, dass Daciafahrer wohl mit ihren Billigkisten zufriedener sind als du mit aller Gewalt haben möchtest.

Also, Du traust mir wirklich zu, die Statistiken vom ADAC zu beeinflussen? Das ist nicht meine MEINUNG. Sachlich geht anders, mein Freund. Deshalb habe ich ja auch geschrieben "finde ich echt schade" weil mich das schlechte Ergebniss so freut? Aber irgend welche persönliche Beleidigungen sind natürlich ein Totschlagargument, da kann dann niemand mehr etwas sagen, meinst Du? Komm mal zurück auf den Teppich, und dann überlegen wir uns, wer hier der Troll ist.

158 weitere Antworten
158 Antworten

Ich glaub ich geh jetzt mal in Veganerforum und erzähle wie lecker mein Schnitzel heute war!

Ich rep. diese Autos tagtäglich und kann nur sagen das es 3 Mängel gibt die immer wieder auftauchen.

erstens Pluspolabdeckung fehlt! (ist aber aber ab Werk so es wird aber reglmässig von TÜV oder Dekra als Mangel aufgeschrieben)
zweitens Auspuffhalterung abgerostet. das ist ein wirklicher Mangel und dort sollte Dacia nachbessern
drittens Beleuchtung

Ansonsten weissen die Fahrzeuge keine ausgewöhlichen Mängel auf. Und das beweisen meine Kunden mit zum Teil weit über 200tkm und wenn ich in die History eines solchens Autos schaue sehe ich nichts außer Wartung und TÜV.

Die neuen k.o.-Kriterien der HU sind für mich ein weiterer Grund, nicht mehr an den ernsthaften Willen zu glauben, dass die HU ausschließlich zu Hebung der Verkehrssicherheit auf den Straßen dient.
Früher war das sicher so. Und Fahrzeuge mit mangelhaften Bremsen, Lenkungen, Reifen etc. gehören ganz sicher aus dem Verkehr gezogen.
Warum aber ein Fahrzeug mit fehlender Pluspolabdeckung oder einer einseitig ausgefallen Kennzeichenbeleuchtung keine Plakette mit dem dezenten Hinweis auf baldige Abstellung des Mangels bekommt, erschließt sich mir nicht.

Und wenn ich es richtig verstanden habe, gibt es heutzutage doch nur noch Mangel oder Nicht-Mangel?
Leichte Mängel sind von den Prüflisten komplett verschwunden.
Ein schwerer Mangel im System.
Oder irre ich mich?

Warum also sollte ich eine Statistik dieser Art noch ernstnehmen?
Und was den ADAC angeht:
Eine angebliche Autofahrervertretung, die nicht energisch gegen die andauernde zusätzliche Belastung der Autofahrer angeht, sondern ernsthaft vorschlägt, statt die Maut einzuführen doch lieber die Mineralölsteuern weiter zu erhöhen, hat bei mir jegliche Glaubwürdigkeit verloren.
In letzter Zeit sind bereits mehrere solche Kinken aus dem Hause ADAC gekommen.
Übel.

Das stimmt so nicht, hat das Auto nur 1 Lampe für die Kennzeichenbeleuchtung besteht es die HU nicht. Hat es 2 und 1 davon geht ist es nur ein Mangel und er besteht.

Ok, dann nehme ich das in soweit zurück.
Aber beim Rest bleibe ich. 😉

Ähnliche Themen

Vollkommen richtig! Mit ,,Autofahrervertretung'' hat der ADAC nix mehr zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von Frank 5



Der Rapid ist fast am Preis eines Oktavia das hat mich auch verwundert.😰

Beim Listenpreis ja, aber imho ist der Marktpreis entscheidend. Und da ist gerade der Rapid fast auf einem Niveau mit dem Logan. Als EU Wagen für ca. 10T€ inkl. Klima. Für 15T€ bereits mit sehr guter Ausstattung und Diesel. Somit auch beim Marktpreis noch deutlich von VW entfernt (auch bei der Anmutung).

Mich ärgert auch, dass der ADAC neuerdings die Meinung vertritt, der Kraftstoff muss teurer werden..😠

was hat es denn mit dieser pluspolabdeckung auf sich😕

klick mich

Allerdings sind die Dacias und auch viele andere Autos ohne Pluspolabdeckung homologiert worden und brauchen somit aus rechtlicher Sicht keine. Was aber TÜV und Dekra oft nicht interessiert. Man braucht halt Mängel um die Statistik voll zu bekommen.

a ha.

pluspolabdeckung hab ich dran.

Zitat:

Original geschrieben von 8220


klick mich

Allerdings sind die Dacias und auch viele andere Autos ohne Pluspolabdeckung homologiert worden und brauchen somit aus rechtlicher Sicht keine. Was aber TÜV und Dekra oft nicht interessiert. Man braucht halt Mängel um die Statistik voll zu bekommen.

als nächstes willsut Du uns erzählen, dass die nur beim Dacia so genau hinschauen, weil Sie von den Mitbewerbern bestochen werden.. 🙂 Lässt sich drüber Streiten, ob die Pluspolabdeckung jetzt überlebenswichtig ist. Aber wenn ich aus versehen einen Schraubenschlüssel auf der Batterie ablege, merke ich unter Umständen seht schnell, wenn die Abdeckung fehlt..

Zitat:

als nächstes willsut Du uns erzählen, dass die nur beim Dacia so genau hinschauen, weil Sie von den Mitbewerbern bestochen werden.. 🙂 Lässt sich drüber Streiten, ob die Pluspolabdeckung jetzt überlebenswichtig ist. Aber wenn ich aus versehen einen Schraubenschlüssel auf der Batterie ablege, merke ich unter Umständen seht schnell, wenn die Abdeckung fehlt..

Und dann fragst du ersthaft, warum man deine Beiträge angreift?

Wir wollen dir garnix erzählen... aber du offensichtlich uns...

Ja, auch andere Autohersteller haben dieses Problem, nicht nur Dacia... und?

Ändert es etwas an der Grundaussage? Ändert es etwas an der Pannenstatistik?

Im Übrigen... wenn du deinen Schauenschlüssel tatsächlich auf der Batterie ablegst, dann gehört es dir nicht besser. Denn der könnte genausogut an anderer Stelle einen kapitalen Kurzschlusss verursachen.

Aber... du stellst ja "nur" Bewiesenes und Belegbares in den Raum... und schon garnicht greifst du irgendwen an...

Ja ne, is klar.😉

Ihr hört jetzt besser sofort auf, sonst beende ich das und das könnte für einige unangenehm enden.

Grüße,
Chris

warten wir mal bis 2015 ab.

dann sind die neuen modelle das erste mal bei der HU.

auf meinen bericht müsst ihr euch allerdings noch bis mitte 2016 gedulden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen