Dacia Sandero bzw. Logan in der ADAC-Pannenstatistik
Hier mal eben ein Link zur aktuellen ADAC-Pannenstatistik:
http://www1.adac.de/.../Kleinwagen.asp
Gutes Ergebnis fuer den Dacia Sandero bzw. Logan.....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von NoReplay
Mal ersthaft: Wen interessiert die Meinung von Proll Pott noch?
Egal in welchem Teil des Forum er aufschlägt, sobald er irgendwas negative findet wird es gepostet. Wagt es Jemand irgendwas positives zu schreiben, wird das verquerteste gerade greifbare Argument herangezogen um zu zeigen das alles nur "Schei..." ist.Warum um Gotteswillen lässt er uns nicht einfach unseren Schrott fahren und macht ein Unternehmen auf, das Daciafahrer in ihren liegengeblieben Kisten am Wegrand aufsammelt?
Können wir uns einfach darauf einigen: Dacia ist Schei... OK? Und nun tu das was du am besten kannst: Troll dich!
Irgendwann sollte selbst dem dümmsten Troll auffallen, dass Daciafahrer wohl mit ihren Billigkisten zufriedener sind als du mit aller Gewalt haben möchtest.
Also, Du traust mir wirklich zu, die Statistiken vom ADAC zu beeinflussen? Das ist nicht meine MEINUNG. Sachlich geht anders, mein Freund. Deshalb habe ich ja auch geschrieben "finde ich echt schade" weil mich das schlechte Ergebniss so freut? Aber irgend welche persönliche Beleidigungen sind natürlich ein Totschlagargument, da kann dann niemand mehr etwas sagen, meinst Du? Komm mal zurück auf den Teppich, und dann überlegen wir uns, wer hier der Troll ist.
158 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Mich verwundert das Aufschreien der breiten Masse über die Machenschaften beim ADAC.
Ja, hat denn den Scheiss in irgendwelchen Gazetten überhaupt jemand jemals geglaubt?
Ich bin enttäuscht von euch ... 😉
Sogar sehr viele Leute haben bislang den ADAC-Tests vertraut und sich beim Auto- oder Reifenkauf an den Testberichten/Pannenstatistiken orientiert.
Dass das jetzt natürlich vorbei ist, dürfte jedem klar sein.
Ich selber übrigens einen Schutzbrief meiner KFZ-Versicherung, der mich gerade mal 6 Euro im Jahr kostet.
Und das Lügenblättchen das ADAC braucht ja jetzt sowieso niemand mehr....
Zitat:
Original geschrieben von Roland745
Sogar sehr viele Leute haben bislang den ADAC-Tests vertraut und sich beim Auto- oder Reifenkauf an den Testberichten/Pannenstatistiken orientiert.Dass das jetzt natürlich vorbei ist, dürfte jedem klar sein.
....
Ich wäre da nicht so optimistisch:
Diejenigen die nie selber entscheiden können, werden weiterhin in einem Blättchen nachschauen, was sie kaufen sollen.
In der Werbung wird ja auch tagtäglich was vorgelogen. Jeder weiss das und trotzdem ist sie wirksam.
sollte man der guten Statistik bezüglich Dacia also lieber doch nicht glauben, die gaaanz am Anfang herangezogen wurde? 🙂 (erster Beitrag)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von peter_pott
sollte man der guten Statistik bezüglich Dacia also lieber doch nicht glauben, die gaaanz am Anfang herangezogen wurde? 🙂 (erster Beitrag)
Man sollte dieser Statistik genauso "glauben", wie man es den Statistiken die Dacia schlecht sehen auch "glaubt".
Man muss sich selbst eine Meinung bilden, statt sich eine Meinung bilden zu lasse.
Wer sich auf Grund EINER Statistik eine Meinung bildet, kann nur "daneben" liegen.
Siehe "Gewinner" des "gelben Engel".... möchte nicht wissen, wie viele dies zu Entscheidung genutzt haben...
Zitat:
Original geschrieben von NoReplay
Man sollte dieser Statistik genauso "glauben", wie man es den Statistiken die Dacia schlecht sehen auch "glaubt".Zitat:
Original geschrieben von peter_pott
sollte man der guten Statistik bezüglich Dacia also lieber doch nicht glauben, die gaaanz am Anfang herangezogen wurde? 🙂 (erster Beitrag)Man muss sich selbst eine Meinung bilden, statt sich eine Meinung bilden zu lasse.
Wer sich auf Grund EINER Statistik eine Meinung bildet, kann nur "daneben" liegen.Siehe "Gewinner" des "gelben Engel".... möchte nicht wissen, wie viele dies zu Entscheidung genutzt haben...
Ich lasse mich scheinbar nicht beeindrucken von diversen "Fachzeitschriften". Wie man an meiner Fahrzeughistorie deutlich erkennen kann. Da ist kein einziger Golf oder sonst was bei.
Spricht jemand französisch?
http://www.planeterenault.com/.../classementap.jpg
Fiabilité bedeutet laut google zuverlässigkeit. 🙂
Zitat:
@peter_pott schrieb am 31. Januar 2014 um 17:24:50 Uhr:
sollte man der guten Statistik bezüglich Dacia also lieber doch nicht glauben, die gaaanz am Anfang herangezogen wurde? 🙂 (erster Beitrag)
Die Pannenstatistiken kann man rauchen, da viele Hersteller selbst Pannendienste betreiben oder beauftragen, um die eigenen Fahrzeuge aus den Statistiken der externen Pannendienste zu nehmen.
Ist ähnlich wie mit den TÜV-Berichten. Komischerweise bestehen die meisten Fahrzeuge die HU ohne Probleme, wenn man die in der Vertragswerkstatt machen lässt.
Kann man aber alles ausblenden, wenns nicht ins Weltbild passt... 😉