Dacia Sandero 1.4 MPI im Vergleich zu Skoda/VW genauso gut? Nachteile?

Dacia Sandero 1 (BS0) Stepway

Hi,

nun beschäftige ich mich schon seit einigen Monaten mit dem Gebrauchtwagenkauf, konnte mich aber immer noch nicht für ein Auto entscheiden 🙁
Jetzt bin ich heute auf den Dacia Sandero gestoßen. Habe einen gebrauchten mit 20000km Dacia Sandero 1.4 MPI (75PS) mit folgender Ausstattung:
el.Fenster vorne
4x Airbag
el.Spiegel
Servolenkung
Abs
Zentral mit Fernbedienung
Radio/Cd
Bordcomputer
Nebelscheinwerfer
Euro 4
angeboten bekommen für 5000Euro (EZ: 11/2009). Jetzt würde mich interessieren was ihr davon haltet?
Ich habe keine Erfahrung mit Dacia, wie schaut es mit der maximalen Laufleistung des Motors, (Anzahl der) Reperaturen, Versicherungskosten, Benzinkosten etc. aus? (müsste mit dem Auto jährlich ca. 15000km fahren)
Wie ist der Dacia Sandero im Vergleich zu einem Skoda Fabia?

Danke schon einmal für eure Hilfe 🙂

Mit freundlichen Grüßen,
roller4me

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AggyBS


wenn ich mit meinem Auto fahre will ich mich Wohlfühlen.
Ich Kauf ja auch keinen Plastikwohnzimmerschrank von Moebel Boss. Schau mal in die TÜV Statistik wer letzter ist....Dacia Logan? Ja, genau, weil er sooo hochwertig ist. Lieber einen gebrauchten VW als einen neuen Dacia. Da kann man sich wenigstens Wohlfühlen, kaufst doch auch keine Nylon Socken und Kunstelderstiefel...oder doch??? ;-)))

Hi,

genau das ist die Frage,du persönlich hast einfach gewisse Ansprüche an dein Fahrzeug und damit fällst du aus der Dacia Zielgruppe raus. Es gibt aber jede Menge Leute für die ist das Autofahren wirklich nur mittel zum Zweck. Auch wenn dir persönlich das absolut unverständlich sein mag,es gibt sogar Menschen denen der Qualitative Unterschied zwischen einem Dacia und einem deutschen Premium Fahrzeug gar nich auffällt.
Was auch nicht gerade selten ist sind Fahrer die mit einem modernen Fahreug mit den vielen Assistenzsystemen total überfordert sind und sich daher lieber was einfaches kaufen.

Und ja es gibt auch Menschen die Platikmöbel und Schuhe kaufen,eben weil die die mögen oder weil sie ihre Anforderungen erfüllen. Wenns keiner kaufen würde würde es sie auch net am Markt geben.

Mit deine überaus platten und niveulosen Kritik machst du dich selbst eher lächerlich.Bei den meisten dürfe der Eindruck rüber kommen dein A6 reicht nicht mehr aus deine Minderwertigkeitskomplexe auszugleichen,also schlägst du verbal auf den vermeindlich schwächeren ein um dich besser zu fühlen. Ziemlich lächerlich.
Und nein ich bin kein Dacia Fahrer der sich dadurch womöglich angegriffen fühlt. ich finde es aber zutiefst witzig und unterhaltsam wie sich jemand hier so zum Affen machen kann wie du.

Gruß Tobias

57 weitere Antworten
57 Antworten

Warum? Schau doch der Wahrheit mal in die Augen. Ein Dacia ist von der Materialnanmutung, der Verarbeitung und der Ausstattung einfach unterste Kiste. Von der Sicherheitsausstattung ganz zu schweigen. Nimm doch mal den Duster. Hässlich ist er ja nicht wenn man auf SUVs steht aber bestell ihn doch mal mit einer einigermassenen Ausstattung. ESP? Nur in Verbindung mit einer Ausstattungslinie. Sowas ist überall Serie und wenn ich das wichtigste nehme bin ich beim Preis so das ich mir gleich ein richtiges Auto kaufen kann. Statussymbol hin oder her, wenn ich mit meinem Auto fahre will ich mich Wohlfühlen. Ich Kauf ja auch keinen Plastikwohnzimmerschrank von Moebel Boss. Schau mal in die TÜV Statistik wer letzter ist....Dacia Logan? Ja, genau, weil er sooo hochwertig ist. Lieber einen gebrauchten VW als einen neuen Dacia. Da kann man sich wenigstens Wohlfühlen, kaufst doch auch keine Nylon Socken und Kunstelderstiefel...oder doch??? ;-)))

Ach ja, warum hat unser so Geliebter Handyhersteller Nokia sein Werk in Rumaenien geschlossen? Die waren zwar billig hatten aber eine lausige Arbeitsmoral so das die Beschwerden und Reklamationen bei den Endverbrauchern in ungeahnte hoehen schnellten. Aber bei Dacia ist das natürlich anders. Was meinst du denn warum jeder Dacia beim Importeur noch mal nachgearbeitet wird? Mein Kumpel ist bei Renault Mechaniker, was meinst du wie wir manchmal lachen wenn der mal wieder einen zum besten gibt.

Hey! Vielleicht auch ganz hilfreich, jedenfalls interessant zu lesen: http://www.motor-talk.de/.../...ow-budget-gebrauchtwagen-t4076283.html

Wäre noch unter deinen 5000.- und vielleicht gibt es ja was für dich.

Zitat:

Original geschrieben von AggyBS


wenn ich mit meinem Auto fahre will ich mich Wohlfühlen.
Ich Kauf ja auch keinen Plastikwohnzimmerschrank von Moebel Boss. Schau mal in die TÜV Statistik wer letzter ist....Dacia Logan? Ja, genau, weil er sooo hochwertig ist. Lieber einen gebrauchten VW als einen neuen Dacia. Da kann man sich wenigstens Wohlfühlen, kaufst doch auch keine Nylon Socken und Kunstelderstiefel...oder doch??? ;-)))

Hi,

genau das ist die Frage,du persönlich hast einfach gewisse Ansprüche an dein Fahrzeug und damit fällst du aus der Dacia Zielgruppe raus. Es gibt aber jede Menge Leute für die ist das Autofahren wirklich nur mittel zum Zweck. Auch wenn dir persönlich das absolut unverständlich sein mag,es gibt sogar Menschen denen der Qualitative Unterschied zwischen einem Dacia und einem deutschen Premium Fahrzeug gar nich auffällt.
Was auch nicht gerade selten ist sind Fahrer die mit einem modernen Fahreug mit den vielen Assistenzsystemen total überfordert sind und sich daher lieber was einfaches kaufen.

Und ja es gibt auch Menschen die Platikmöbel und Schuhe kaufen,eben weil die die mögen oder weil sie ihre Anforderungen erfüllen. Wenns keiner kaufen würde würde es sie auch net am Markt geben.

Mit deine überaus platten und niveulosen Kritik machst du dich selbst eher lächerlich.Bei den meisten dürfe der Eindruck rüber kommen dein A6 reicht nicht mehr aus deine Minderwertigkeitskomplexe auszugleichen,also schlägst du verbal auf den vermeindlich schwächeren ein um dich besser zu fühlen. Ziemlich lächerlich.
Und nein ich bin kein Dacia Fahrer der sich dadurch womöglich angegriffen fühlt. ich finde es aber zutiefst witzig und unterhaltsam wie sich jemand hier so zum Affen machen kann wie du.

Gruß Tobias

Ähnliche Themen

Oh mann, wieso muss jeder thread immer in persönliche Angriffe abgleiten?

Es ist gut, dass es so viele Automarken gibt, und jeder wird wissen, was er sich kaufen will (und kann). Der @TE hatte um Rat ersucht, ob denn der Sandero nun mit dem Skoda vergleichbar ist, und nur das wollte er wissen, so glaube ich.

Es wird für Dacia-Käufer die verschiedensten Gründe geben, diese Marke zu kaufen, genau so wie es wieder andere gibt, die es aus anderen Gründen gerade nicht tun.
Manch einer empfindet den typischen Plastikgeruch und die gesamte Anmutung/ Haptik beim Einsteigen in einen Dacia als störend (ich gehöre dazu), und andere wiederum stört es eben nicht oder tolerieren es aus anderen Gründen (z.B. Preis). Mancher steht auf möglichst viel aktive und passive Sicherheit und Assistenzsysteme, und der andere wiederum braucht es anscheinend nicht.

Ich kriege jedenfalls für eine durchgeführte Hauptuntersuchung an einem Sandero genau so viel wie für einen Mercedes S600, der vielleicht 10x soviel kostet. Und: Die Prüfung am Dacia geht manchmal schneller, weil ich kaum Assistenzsysteme checken muss, weil er die nicht hat.

Also entspannt euch wieder 🙂

Gardiner

@AggyBS:

Gut dass es solche Premium-Jünger wie dich gibt. Das mein ich nicht mal Ironisch.
Heerscharen von Werbefuzzi's versuchen pausenlos euch einzureden, nur "Premium" ist das wahre!
Alles andere ist ja "Grütze". Und es funktioniert. Ihr ärgert euch dann lieber über Steuerketten, Softlack-Probleme und nur 2-jährige Garantie, ein besch.. Regulierungs-Verhalten seitens VW oder anderer "Premium"-Marken. Thats it!
Der Daciakäufer will einfach einen funktionierenden Wagen zu einem akzeptablen Preis.
Damit wirbt die Marke ja auch gezielt: Statussymbol für alle die keins brauchen.
Auch da ist mittlerweile eine Zielgruppe entstanden, nämlich die, die von dem ganzen Gedöhns die
Nase voll haben, jene, die knapp bei Kasse sind und lieber 3 Jahre Garantie mitnehmen, einen Neu-
Wagen fahren wollen, statt für's gleiche Geld einen 3-4 Jährigen "Premium"-Hobel zu wählen, der im
Nachhinein so Premium gar nicht ist.
Der Duster ist eines der besten Beispiele für ein Low-Cost SUV, der auch noch gut aussieht.
Die dazugehörige Werbung vor dem elitären Golf-Klub trifft doch Tiguan-Fahrer in's Mark, sieht doch der Duster um Welten stimmiger aus als der nach vorn überkippende VW. Wenn man dann aber als Tiguan-Eigner im Stillen mal rechnet und dann auf den Trichter kommt, mehr als das doppelte bezahlt zu haben als der Typ im Duster, dann fließen die Tränen. SO viel anders ist der auch nicht. Also beschwört man wieder die "Premium"-Schiene denn, was nicht sein darf, kann nicht sein. Man nennt es auch "entzaubern".
Ich würde dem TE zum Sandero raten. Auch dann, wenn, wie der Gardiner hier (sehr sachlich übrigens)
schrieb, einige Mängel auftreten. Das sind aber Sachen die auch bei wesentlich teureren Modellen
anzutreffen sind (Querlenker-Problematik als Beispiel hier stellvertretend mal BMW genannt, selbst der Hersteller rät zu Meyle-Teilen, ein einmaliger Vorgang).
Das ein TÜV-Mensch Fensterheber prüft, hat er für mich bestens begründet. Auch wenn es kein wirklicher Mangel für ihn ist, für mich übrigens auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von gardiner


Oh mann, wieso muss jeder thread immer in persönliche Angriffe abgleiten?
...

Ich kann hier zur Zeit keine persönlichen Anfeindungen erkennen.

Vielmehr einen regen Meinungsaustausch über Vor- und Nachteile bei Ausstattungen in verschiedenen Marktsegmenten und Divergenzen bei Qualität und Haltbarkeit von Bauteilen in unterschiedlichen Preiskategorien.

Ich hoffe, es bleibt so. 🙂

An Nachteilen fallen mir beim Sandero eigentlich keine ein - außer dass er eben anders zu VW nicht in die "Premiumklasse" fällt und somit weniger Image hat bzw. im Innenraum etwas einfachere, aber ebenso solide verarbeitete Materialien verwendet werden. Das aber ist sicherlich Geschmackssache.

Ansonsten steht der Sandero-Käufer auf der sicheren Seite. Die Technik und die Basis des älteren Clio sind zwar nicht mehr taufrisch, aber dafür garantiert diese Experimentlosigkeit auch eine zuverlässige und problemlose Funktion aller Komponenten.

Mit einem Dacia erhält man keinen echten Billigheimer, sondern ein ausgereiftes Auto mit einer relativ langen Lebensdauer zu einem fairen Preis. Wer kleine Schwächen wie die oben genannten (subjektiven) Probleme akzeptieren kann, ist hier gut bedient.

@ turbobi

Warum muss man Minderwertigkeitskomplexe haben nur weil man keinen Dacia fährt?

Zitat:

Original geschrieben von AggyBS


@ turbobi

Warum muss man Minderwertigkeitskomplexe haben nur weil man keinen Dacia fährt?

ich sage nicht das es unbedingt so sein muß,es kommt hier nur so rüber,ob es wirklich so ist kann ich natürlich nicht beurteilen🙄

Es ist aber schon so das bei sehr vielen Autokäufern das Image wenn auch unterbewußt eine wichtige Rolle spielt und Dacia polarisiert dann so weil einem hier deutlich vor augen geführt wird das es eben auch anders geht.

Ich kann mich da selbst auch net vollkommen ausnehmen,teure und edle Auto´s haben durchaus Anziehungskraft auch auf mich. Wenn man aber mal versucht es nüchtern zu betrachten,eigentlich braucht mal das alles nicht nur um jeden tag ein paar KM zu arbeit zu fahren.

Soviel wie die meisten Auto´s kosten können sie niemals an guten Gefühl zurückzahlen.

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Ich kann hier zur Zeit keine persönlichen Anfeindungen erkennen.

Wie bitte? Dacia / VW der Hunderste und keine Anfeindungen mehr hier, alles

Friede, Freude und der bekannte Kuchen?

Janz wat Neues

Was hat eine MARKENdiskussion mit PERSÖNLICHEN Anfeindungen zu tun?

Yuppi - und genau das ist es! Die "Anmutung" des Materials ist entscheidend, nicht seine Haltbarkeit🙂 Das sind die sog. Premium Ansprüche!

Das was im Innenraum den Premium Faktor sicherstellt nennt sich meist Weichmacher und ist nicht besonders gesundheitsförderlich! Hast Du auch Laminat zu Hause? Dann hast Du die Drohnung ja rund um die Uhr.

Zitat:

Original geschrieben von AggyBS


Warum? Schau doch der Wahrheit mal in die Augen. Ein Dacia ist von der Materialnanmutung, der Verarbeitung und der Ausstattung einfach unterste Kiste.

Da kann man sich wenigstens Wohlfühlen, kaufst doch auch keine Nylon Socken und Kunstelderstiefel...oder doch??? ;-)))

Zitat:

Original geschrieben von italeri1947


An Nachteilen fallen mir beim Sandero eigentlich keine ein - außer dass er eben anders zu VW nicht in die "Premiumklasse" fällt und somit weniger Image hat bzw. im Innenraum etwas einfachere, aber ebenso solide verarbeitete Materialien verwendet werden. Das aber ist sicherlich Geschmackssache.

Ansonsten steht der Sandero-Käufer auf der sicheren Seite. Die Technik und die Basis des älteren Clio sind zwar nicht mehr taufrisch, aber dafür garantiert diese Experimentlosigkeit auch eine zuverlässige und problemlose Funktion aller Komponenten.

Mit einem Dacia erhält man keinen echten Billigheimer, sondern ein ausgereiftes Auto mit einer relativ langen Lebensdauer zu einem fairen Preis. Wer kleine Schwächen wie die oben genannten (subjektiven) Probleme akzeptieren kann, ist hier gut bedient.

Und warum schneidet er beim schon ersten TÜV so schlecht ab, ist die Käuferschicht auch eine, die den dazu noch so schlecht pflegt?

Ein VW ist sicherlich kein Qualitätswunder, aber wenn ich mir den Sandero einer bekannten anschaue, dann bestätigt sich mein Bild, nen Arbeitsauto mit durschnittlicher Qualität und auch wegen dem hohen Verbrauch(gut hier noch der 1,4er) nichts für Vielfahrer.

Skoda und Seat und Co. bieten sicher bessere Sichereitsausstattung und Verarbeitung. Und modernere Technik. Aber eben auch deutlich höhere Preise.
Für den Gelegenheitsnutzer, den Sparer, dem nicht-Status-bewussten oder dem Gebrauchtwagenkäufer sollte aber ein Dacia ausreichen. Ich fahre den Stepway, nachdem ich vorher immer teurere Autos hatte. Klar: Unterschiede sind deutlich. Aber gemessen am
Preis sind sie auf jeden Fall verschmerzbar.

Soviel von meiner Seite zu dem Thema

Deine Antwort
Ähnliche Themen