Dacia Sandero 1.4 MPI im Vergleich zu Skoda/VW genauso gut? Nachteile?
Hi,
nun beschäftige ich mich schon seit einigen Monaten mit dem Gebrauchtwagenkauf, konnte mich aber immer noch nicht für ein Auto entscheiden 🙁
Jetzt bin ich heute auf den Dacia Sandero gestoßen. Habe einen gebrauchten mit 20000km Dacia Sandero 1.4 MPI (75PS) mit folgender Ausstattung:
el.Fenster vorne
4x Airbag
el.Spiegel
Servolenkung
Abs
Zentral mit Fernbedienung
Radio/Cd
Bordcomputer
Nebelscheinwerfer
Euro 4
angeboten bekommen für 5000Euro (EZ: 11/2009). Jetzt würde mich interessieren was ihr davon haltet?
Ich habe keine Erfahrung mit Dacia, wie schaut es mit der maximalen Laufleistung des Motors, (Anzahl der) Reperaturen, Versicherungskosten, Benzinkosten etc. aus? (müsste mit dem Auto jährlich ca. 15000km fahren)
Wie ist der Dacia Sandero im Vergleich zu einem Skoda Fabia?
Danke schon einmal für eure Hilfe 🙂
Mit freundlichen Grüßen,
roller4me
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AggyBS
wenn ich mit meinem Auto fahre will ich mich Wohlfühlen.
Ich Kauf ja auch keinen Plastikwohnzimmerschrank von Moebel Boss. Schau mal in die TÜV Statistik wer letzter ist....Dacia Logan? Ja, genau, weil er sooo hochwertig ist. Lieber einen gebrauchten VW als einen neuen Dacia. Da kann man sich wenigstens Wohlfühlen, kaufst doch auch keine Nylon Socken und Kunstelderstiefel...oder doch??? ;-)))
Hi,
genau das ist die Frage,du persönlich hast einfach gewisse Ansprüche an dein Fahrzeug und damit fällst du aus der Dacia Zielgruppe raus. Es gibt aber jede Menge Leute für die ist das Autofahren wirklich nur mittel zum Zweck. Auch wenn dir persönlich das absolut unverständlich sein mag,es gibt sogar Menschen denen der Qualitative Unterschied zwischen einem Dacia und einem deutschen Premium Fahrzeug gar nich auffällt.
Was auch nicht gerade selten ist sind Fahrer die mit einem modernen Fahreug mit den vielen Assistenzsystemen total überfordert sind und sich daher lieber was einfaches kaufen.
Und ja es gibt auch Menschen die Platikmöbel und Schuhe kaufen,eben weil die die mögen oder weil sie ihre Anforderungen erfüllen. Wenns keiner kaufen würde würde es sie auch net am Markt geben.
Mit deine überaus platten und niveulosen Kritik machst du dich selbst eher lächerlich.Bei den meisten dürfe der Eindruck rüber kommen dein A6 reicht nicht mehr aus deine Minderwertigkeitskomplexe auszugleichen,also schlägst du verbal auf den vermeindlich schwächeren ein um dich besser zu fühlen. Ziemlich lächerlich.
Und nein ich bin kein Dacia Fahrer der sich dadurch womöglich angegriffen fühlt. ich finde es aber zutiefst witzig und unterhaltsam wie sich jemand hier so zum Affen machen kann wie du.
Gruß Tobias
57 Antworten
oh man...dacias sind grundsolide, robuste fahrzeuge! klar, traggelenke, koppelstangen usw. schlagen gerne aus, aber darf man dadurch keinen dacia mehr kaufen???dann darf man auch keinen vw, ford, mercedes und bmw kaufen!!!die haben es nämlich alle nase lang! mal ganz zu schweigen von defekten turbos, einspritzanlagen,teie der innenräume(vw), die sich nach 2 jahren abfärben etc....
ich habe lieber alle 3 jahre ne reparatur wegen ausgeschlagenen gelenken, als alle 2 jahre nen neuen motor/turbo/einspritzanage einbauen lassen zu müssen! nochmal zum thema materialanmutung....die ist schlicht und einfach scheissegal, solange die verarbeitung gut ist und die teile lange halten und gut aussehen(verbärbungen etc.)...vw hat bis 1998 gute autos gebaut, danach aber fast nurnoch scheisse!(golf 4,passat 3b(g), touran,sharan,bora,polo)
mal ein beispiel: wir haben einen dacia sandero und einen vw golf(4,5,6) und gucken uns die innenräume an, wir beginnen beim amaturenbrett: dacia sandero: joah, sieht ganz nett aus, ganz gut sogar, verarbeitung ist auch okay....vw gof: auf den ersten blick, okay, dieht gut aus!2.blick, oh, alles billiges hartplastik, kratzempfindlich, verarbeitung grottig(golf 5 als fahrschulwagen gehabt, schon nen paar teie in der hand gehabt, unfreiwillig...gof 6 hat papa als leihwagen gehabt, alles am knacksen und am knarzen, das ist übrigens auch bei seinem passat 3bg der fal!!!) türgriffe golf: abgegriffen, verfärbt,bzw. abgefärbt...dacia sandero: nix zu sehen...lenkrad golf: nach 130.000km abgegriffen bis zum gehtnichtmehr!(fahrschulwagen) ...dacia sandero nach 230.000km: man sieht nahezu keine veränderung gegenüber dem neuzustand! klar, kann sein, dass die vw´s, die ich erebt habe, alle "montagsautos" waren, nur ist es auch schon einigen anderen leuten aufgefallen...touran genauso, 17.000!!!km drauf, alles abgegriffen und verfärbt!
klar, dacia glänzt auch nicht durch top verarbeitung, aber ist allemal besser als vw!
ps: dmeine "L" taste hakt gerne, es könnten also ein paar davon fehlen!
Zitat:
Original geschrieben von mondeofan2008
oh man...dacias sind grundsolide, robuste fahrzeuge! klar, traggelenke, koppelstangen usw. schlagen gerne aus, aber darf man dadurch keinen dacia mehr kaufen???dann darf man auch keinen vw, ford, mercedes und bmw kaufen!!!die haben es nämlich alle nase lang! mal ganz zu schweigen von defekten turbos, einspritzanlagen,teie der innenräume(vw), die sich nach 2 jahren abfärben etc....
ich habe lieber alle 3 jahre ne reparatur wegen ausgeschlagenen gelenken, als alle 2 jahre nen neuen motor/turbo/einspritzanage einbauen lassen zu müssen! nochmal zum thema materialanmutung....die ist schlicht und einfach scheissegal, solange die verarbeitung gut ist und die teile lange halten und gut aussehen(verbärbungen etc.)...vw hat bis 1998 gute autos gebaut, danach aber fast nurnoch scheisse!(golf 4,passat 3b(g), touran,sharan,bora,polo)
mal ein beispiel: wir haben einen dacia sandero und einen vw golf(4,5,6) und gucken uns die innenräume an, wir beginnen beim amaturenbrett: dacia sandero: joah, sieht ganz nett aus, ganz gut sogar, verarbeitung ist auch okay....vw gof: auf den ersten blick, okay, dieht gut aus!2.blick, oh, alles billiges hartplastik, kratzempfindlich, verarbeitung grottig(golf 5 als fahrschulwagen gehabt, schon nen paar teie in der hand gehabt, unfreiwillig...gof 6 hat papa als leihwagen gehabt, alles am knacksen und am knarzen, das ist übrigens auch bei seinem passat 3bg der fal!!!) türgriffe golf: abgegriffen, verfärbt,bzw. abgefärbt...dacia sandero: nix zu sehen...lenkrad golf: nach 130.000km abgegriffen bis zum gehtnichtmehr!(fahrschulwagen) ...dacia sandero nach 230.000km: man sieht nahezu keine veränderung gegenüber dem neuzustand! klar, kann sein, dass die vw´s, die ich erebt habe, alle "montagsautos" waren, nur ist es auch schon einigen anderen leuten aufgefallen...touran genauso, 17.000!!!km drauf, alles abgegriffen und verfärbt!klar, dacia glänzt auch nicht durch top verarbeitung, aber ist allemal besser als vw!
ps: dmeine "L" taste hakt gerne, es könnten also ein paar davon fehlen!
Oh mann, wirst Du von Dacia gesponsert, oder was ist passiert in Deinem Leben? Eine so falsche Verallgemeinerung habe ich lange nicht gelesen. Also habe ich gelernt, dass alle Premiummarken über Motorschäden, Schäden an der Einspritzanlage und Turboschäden leiden. Und jeder VW ist ja auch generell schlechter verarbeitet alsw der Dacia.
Nur der Sandero, der zudem als Fahrschulwagen lief, ist noch wie neu!! So eine Brille wie Du möchte ich auch mal ausprobieren.
Träum also weiter und besorge Dir, wenn Du doch mal aufwachen solltest, mal von den amtlichen Überwachungsorganisationen die aktuelle Mängelstatistik. Wenn Du dann die Brille ganz scharf stellst, wirst Du bestimmt auch den Dacia finden.
Und sei vorsichtig, wenn Du den Sandero mit 230.000km verkaufst, nicht dass Du aufgrund des super Zustands noch mehr als den ehemaligen Neupreis bekommst. Aber dann reichts vielleicht auch für eine neue Tastatur, wo das "l" zuverlässig funktioniert.
Leute gibt's......
Gardiner
falsch, der golf 5 war der fahrschulwagen, nicht der sandero...und ja, ich habe es ein wenig verallgemeinert und damit wahrscheinlich etwas übertrieben, aber es ist nunmal so, dass vw in den letzten jahren was die qualität der innenraumteile angeht, schlechter geworden ist! und auch, dass es viele probleme mit den motoren gab, bzw, gibt...ich meine, es war in den vw´s der 2.0 tdi, der viele probleme gemacht hat, woraufhin vw sie auch nicht mehr verbaut hat oder andere(bessere) teile verbaut hat...auch mercedes hat probleme mit den dieseln...damit ich nicht nochmehr doof angemacht werde: für MEIN befinden ist vw sehr schlecht geworden, auch lieben gruß vom bruder des schwagers und meinem vater, die selber neuere vw fahren! und komisch, das sogar im tv gezeigt/gesagt wurde, dass vw mist gebaut hat, in letzter zeit!achja: die tollen ängelberichte sind natürlich seeeehr aussagekräftig! man muss es auch mal in relation stellen...wie viele dacias(sanderos) fahren rum und wie viele vw´s?!kabeleins hat z.b. auch vor jahren den logan mcv getestet, über 100.000km und dann komplett auseinandergenommen...fazit: der motor sah fast aus wie neu, kaum abnutzung, die karosserie im einwandfreiem zustand, sehr wenige probleme...außer glühlampen(austauschen) und inspektionen war nichts vorgefallen!
schönen gruß!
ps: der bruder vom schwager ist selber tüv-prüfer und findet dacia inzwischen besser, als vw(für das geld). ich gebe zu: der logan(limosine) mag von der verarbeitung her nicht das highlght (gewesen) sein, aber schlecht ist er auch nicht und dacia hat sich echt gemacht!
achso: lerne lesen!und der laptop, wo ich seit ein paar tagen mit online bin, gehört meinem schwager!:-)bin nämlich ab morgen erst wieder zuhause, aber das geht dich nichts an!
Zitat:
Original geschrieben von mondeofan2008
falsch, der golf 5 war der fahrschulwagen, nicht der sandero...und ja, ich habe es ein wenig verallgemeinert und damit wahrscheinlich etwas übertrieben, aber es ist nunmal so, dass vw in den letzten jahren was die qualität der innenraumteile angeht, schlechter geworden ist! und auch, dass es viele probleme mit den motoren gab, bzw, gibt...ich meine, es war in den vw´s der 2.0 tdi, der viele probleme gemacht hat, woraufhin vw sie auch nicht mehr verbaut hat oder andere(bessere) teile verbaut hat...auch mercedes hat probleme mit den dieseln...damit ich nicht nochmehr doof angemacht werde: für MEIN befinden ist vw sehr schlecht geworden, auch lieben gruß vom bruder des schwagers und meinem vater, die selber neuere vw fahren! und komisch, das sogar im tv gezeigt/gesagt wurde, dass vw mist gebaut hat, in letzter zeit!achja: die tollen ängelberichte sind natürlich seeeehr aussagekräftig! man muss es auch mal in relation stellen...wie viele dacias(sanderos) fahren rum und wie viele vw´s?!kabeleins hat z.b. auch vor jahren den logan mcv getestet, über 100.000km und dann komplett auseinandergenommen...fazit: der motor sah fast aus wie neu, kaum abnutzung, die karosserie im einwandfreiem zustand, sehr wenige probleme...außer glühlampen(austauschen) und inspektionen war nichts vorgefallen!schönen gruß!
ps: der bruder vom schwager ist selber tüv-prüfer und findet dacia inzwischen besser, als vw(für das geld). ich gebe zu: der logan(limosine) mag von der verarbeitung her nicht das highlght (gewesen) sein, aber schlecht ist er auch nicht und dacia hat sich echt gemacht!
achso: lerne lesen!und der laptop, wo ich seit ein paar tagen mit online bin, gehört meinem schwager!:-)bin nämlich ab morgen erst wieder zuhause, aber das geht dich nichts an!
Und schon geht es weiter mit dem falschen Verallgemeinern: Mercedes hat Probleme mit den Dieseln. Ja, schon klar, da spricht der Mercedes-Fachmann. Also meine Daimler hatten noch nie Motoren-Probleme, und ich habe mit diversen Fahrzeugen schon mehr als 1 Mio km gefahren.
Ach so, Du hast meine Signatur nicht gelesen: Ich brauche keinen Bruder vom Bekannten des Onkels vom Schwager, der einen kennt, der beim TÜV arbeitet, ich bin nämlich selbst Prüfer beim DEKRA. Und als solcher prüfe ich auch in 2 Dacia-Werkstätten und weiß so ziemlich aus erster Hand, was mit den Teilen los ist.
Schade auch, dass der Dacia im aktuellsten TÜV-Report 2012 leider wieder auf den letzten Plätzen zu finden ist.
Aber wahrscheinlich irren die sich alle, und der Wagen gehört eigentlich an die Nummer 1, ich habe schon verstanden.
Im Übrigen ist es mir tiefegal, wo Du Deine Beiträge schreibst, ob zuhause oder sonstwo, ich denke nicht, dass Dein Aufenthaltsort irgendeinen Einfluss auf die Qualität und Sachlichkeit Deiner Beiträge hat.
Gardiner
Ähnliche Themen
😁😕😮🙄😛😎😁🙂🙂🙂
das mit den motorproblemen ist fakt!!!!!
siehst nicht viel fern und hörst nicht viel radio, wa!?
Die paar Injektoren...
Heute in der Autobild, wie weit kommt man mit 20€, von 50 Autos mit einem Dacia am wenigsten... was man am Auto spart, kommt in den Tank
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Die paar Injektoren...Heute in der Autobild, wie weit kommt man mit 20€, von 50 Autos mit einem Dacia am wenigsten... was man am Auto spart, kommt in den Tank
genau! kabeleins verbrauchstest, wer kommt wie weit mit der herstellerangabe des verbrauches???dacia hat gewonnen!
Zitat:
Original geschrieben von mondeofan2008
genau! kabeleins verbrauchstest, wer kommt wie weit mit der herstellerangabe des verbrauches???dacia hat gewonnen!Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Die paar Injektoren...Heute in der Autobild, wie weit kommt man mit 20€, von 50 Autos mit einem Dacia am wenigsten... was man am Auto spart, kommt in den Tank
Relative Werte sind langweilig, absolut gesehen macht es das nicht besser, zudem die Herstellerangabe ja eine Herstellerunabhängige Norm ist
das sind keine relatve dinge, die haben es getestet...dabei waren u.a. der smart for two, mini cooper und noch ein paar autos, der dacia natürlich auch! der dacia war das einzige auto, welches weiter gekommen ist, als der verbrauch lt. hersteller liegt!
es wurde jeweils die lt. hersteller angegeben kombiverbrauche pro 100km getankt, in alle autos und dann wurd gefahren, was das zeug hält, smart und mini haben vorher schon aufgegeben, der dacia ist weiter als 100 km gekommen!
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Sag ich ja, relativ, umgerechnet auf Spritkosten pro 100km würde es anders aussehen
mag beim vergleich smart vs. dacia vllt. so sein, aber nicht bei veielen anderen!😉
der dacia ist nicht der sparsamste, aber auch kein spritfresser!
Zitat:
Original geschrieben von mondeofan2008
mag beim vergleich smart vs. dacia vllt. so sein, aber nicht bei veielen anderen!😉Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Sag ich ja, relativ, umgerechnet auf Spritkosten pro 100km würde es anders aussehen
der dacia ist nicht der sparsamste, aber auch kein spritfresser!
Man sollte schon im Kleinwagen bei ähnlicher Leistung bleiben.
Nicht ohne Grund sagt der ADAC in der Gesamtkostenrechnung, sei ein vergleichbarer Polo nur etwa 5%(20€ im Monat) teurer und der gilt ja als nicht billig.
Interessant, das sich der TE seit 3 Seiten nicht mehr gemeldet hat ^^ Wurde ihm wahrscheinlich auch zu "Dacia ist blöd" vs. "Dacia ist super".