Dacia ohne eCall
Der Duster kriegt jetzt auch eCall.
Gibt es noch irrgend einen Dacia ohne ?
32 Antworten
Zitat:
@AlMo schrieb am 14. Mai 2024 um 11:07:48 Uhr:
Wenn man schon gezwungen wird mit eCall zu leben dann sollte die Hard und Software öffentlich zugänglich sein.
Dann musst Du nur Dein Auto unversperrt stehen lassen und schon ist es öffentlich zugänglich. 😁
Zitat:
@AlMo schrieb am 14. Mai 2024 um 11:07:48 Uhr:
Damit sich jeder Betroffene selbst ein Bild machen kann.
Es gibt so geheime Suchmaschinen die bei entsprechender Eingabe darüber Informationen bieten, schon davon gehört/gelesen ?
GreetS Rob
Tor
Die geheimen Suchmaschinen spucken nur Absichtserklärungen aus.
Wenn alles funktionieren würde wie es sollte, hätte es nie einen Abgasskandal gegeben.
Zitat:
@AlMo schrieb am 14. Mai 2024 um 11:52:51 Uhr:
Die geheimen Suchmaschinen spucken nur Absichtserklärungen aus.
Dann ist Deine Suchmaschine kaputt ! 😉
Zitat:
@AlMo schrieb am 14. Mai 2024 um 11:52:51 Uhr:
Wenn alles funktionieren würde wie es sollte, hätte es nie einen Abgasskandal gegeben.
Und die Erde ist flach und die Sonne kreist um die Erde....😁
GreetS Rob
Ähnliche Themen
Zitat:
@AlMo schrieb am 14. Mai 2024 um 11:52:51 Uhr:
Die geheimen Suchmaschinen spucken nur Absichtserklärungen aus.
Dann ist Deine Suchmaschine kaputt ! 😉
Zitat:
@AlMo schrieb am 14. Mai 2024 um 11:52:51 Uhr:
Wenn alles funktionieren würde wie es sollte, hätte es nie einen Abgasskandal gegeben.
Und die Erde ist flach und die Sonne kreist um sie....😁
GreetS Rob
Wer nichts zu verbergen hat, läßt auch die Haustüre offen.
Du hast eine Haustüre, sehr verdächtig ! 😁
Greet Rob
Kannst du deine Verschwörungstheorien und Aluhutmüll woanders ablassen. Den Müll braucht hier niemand!
Weil ich aus Interesse mitgelesen habe: Man muss jetzt hier auch nicht automatisch jeden so drastisch angehen, der sich für Datenschutz im Fahrzeug interessiert, was ja durchaus ein wichtiges Thema ist.
Das mit der Fremdabschaltung im Kriegsfall (warum auch immer man darüber nachdenkt) ist vielleicht grober Unfug, aber Fakt ist doch schon, dass man sich praktisch nicht mehr ungetrackt durch die Gegend bewegen kann. Selbst wenn man auf Handy und Smartwatch verzichtet, verfügt praktisch jedes neue Auto mind. über GPS und meistens noch über Internet, was die Position und Routenführung wahrscheinlich auch protokollierbar macht. Dass all diese Daten auf ewig nur bei Privatunternehmen bleiben werden bzw. diese ja auch immer nur "beste Absichten" haben werden, ist mehr als unwahrscheinlich. Vor dem Hintergrund ist das auch noch ein weiterer Punkt auf der Liste der Gründe, warum man sich den Kauf chinesischer PKW zweimal überlegen sollte.
Was Datenschutz angeht könnte Dacia sogar zu den besten gehören.
Albträume auf Rädern
https://foundation.mozilla.org/.../
Dacia Test
Die Schlamperer in der EU können nicht einmal die eigenen Daten schützen.
Und dann soll man denen die Daten von millionen EU Bürger anvertrauen.
EU Parlament gehackt
https://www.spiegel.de/.../...t-a-bf9ee841-0b74-4239-8a1b-e0c323dfe24d
Das mit dem zugänglich ist nicht aus der Welt gegriffen. Sobald das Lämpchen rot leuchtet laufen die Besitzer Amok und stürmen bei uns auf den Hof, gerade die ältere Generation +50 meinen sogar Fahrzeug abschleppen lassen zu müssen. Und mal ehrlich ich gebe darauf keine Garantie aber wird vom Verkäufer erwähnt wie das SOS aufgebaut ist und welche Komponenten mit einbezogen sind? Nein und warum nicht weil er 50% der Assistenten nicht erläutern will oder kann. Und das ist auf die fehlende Weise von den Geschäftsführer zurückzuführen der Schulungen nicht fördert oder selbst zu bequem ist und sich damit gar nicht beschäftigen will. Mir wurde Arbeitsverweigerung unterstellt weil ich keine Kennzeichenhalter bei der Inspektion mit getauscht habe und den Gasfilter nicht mit gewechselt habe. Ich habe keine Qualifizierte Schulung um ein LPG Gas System drucklos zu machen also werde ich daran auch nichts machen. Ich bin ehrlich froh in meinem Xceed noch kein SOS vorzufinden trotz Facelift aber dies ist halt noch nicht eingetaucht weil es den Ceed als Modell eben schon länger gibt. Der Dokker hatte es nicht beim ersten Jogger war es drin. Palettenänderung dann muss das unausgereifte eben verbaut sein. Leider
Naja Fakt ist, dass das E-Call-System sicherlich nur eine Datenquelle von vielen darstellt. Sobald ein Navi verbaut ist, hat man auch einen GPS-Sender, von dem aus man jederzeit die Position und Fahrverhalten bestimmen kann. Meistens sind solche Antennen mit Kabelsträngen aus Optimierungsgründen ja auch schon bei Fahrzeugen ohne eigenes Navi vorgerüstet. Und wenn man noch Funktionen wie Live-Traffic oder Streaming hat, dann gibt's eh nochmal eine extra SIM-Karte. Hinzu kommt, dass es in vielen Fahrzeugen ja auch Blackboxen und Fahrtenbücher gibt, aus denen die Position auch abgelesen werden kann. Interessant wäre zu wissen, ob das Fahrzeug auch die Daten aus dem Handy abgreift, wenn es sich mit Android Auto oder Carplay verbindet.
Es ist praktisch nicht mehr möglich, sich mit einem Auto unentdeckt / nicht nachverfolgbar durch die Gegend zu bewegen. Selbst wenn man einen vollständig analogen Oldtimer fährt, wird man halt von einer Verkehrskamera an praktisch jeder Straßenecke aufgezeichnet. Wenn man so drüber nachdenkt, ist das zwar auch etwas beängstigend, aber etwas, mit dem man sich abfinden muss. Privatsphäre gibt es nicht und Datenschutz ist eine Illusion, die uns vorerst noch besser schlafen lässt. Anonymität ist zumindest in den zivilisierteren Teilen des Erdballs Geschichte und dank KI wahrscheinlich bald völlig passé.
Zum Thema Datenschutz ist der E-Call das kleinste Problem. Aber im Fall von einem Unfall finde ich das System recht sinnvoll.
Davon abgesehen, wenn Du hier schreibst wird Deine IP gepeichert. Ja über VPN kann man das umgehen, aber Deinen Nick benutzt Du sicher noch wo anders....
Sie kriegen Dich wenn sie wollen.
Ich bin auch frustriert über die Datenkrallen. Ich kenne aber keinen Ausweg.