Dacia Logan: Rost ab Werk

Dacia

Um Rostbildung zu verhindern, ruft Dacia rund 500.000 (!!!) vor 2007 produzierte Limousinen in die Werkstätten zurück. Bei der kostenlosen Serviceaktion wird der Korrosionsschutz in den hinteren Radhäusern nachgebessert.

Beste Antwort im Thema

wobei die kostenlose "rostnachsorge" keine garantie dafür ist, das sich anschließend nicht genau an den stellen doch massiv rost bildet.
ich denke da nur an die fiesta courier von ford überall löcher zur nachkonservierung in die inneren radhäuser gebohrt und dann doch nach weigen jahren voll verrottet. damals haben es die meisten nicht mal ins 6. jahr (durchrostungsgarantie) geschafft...

55 weitere Antworten
55 Antworten

Aber die in Rußland gebauten MB sind nicht für den dt. MArkt oder?Ich meine die Modelle werde ja auch alle in Deutschland produziert

Das Fertig Fahrzeuge nicht aus GUS nach BRD Kommen...........naja, ist klar aber die Teile was zur Herstellung Dienen werden in Kontainern Hergebracht und Hier Zusammen Geschraubt. Russisches Blech, Motoren usw.
Der Stahl der Duisburger Hüttenwerke z.B. ist 5 Mahl so Teuer als der aus Sibirien oder Kasahstan wie auch immer.

die fertigen Motoren kommen nicht aus Ruß!!!
Mein Nachbar arbeitet in Bremen bei MB, da schrauben die noch selbst

Hallo EinarN,

weder bei Moskwitsch oder SIL oder Mercedes habe ich etwas über eine Produktion von MB- PKW in Russland gefunden.
Bitte stelle mal den Link dazu hier 'rein.

Ähnliche Themen

Ääääääääähmmm............ Wozu Brauchste ein Link ?
Wurde Bei RTL Nachrichten Reichlich darüber Berichtet oder Kuckt Ihr Überhaupt kein Fern ?

Wen dein Freund bei MB Weiter Schraubt ist Gut und Ich Hoffe das MB im Sinne Hier auch weiter Schrauben Läst.

Ich hatte gehofft, du könntest deine Aussage mit Verweise auf seriöse Quellen verifizieren.

Zitat:

Original geschrieben von Rumpelgnom


Ich hatte gehofft, du könntest deine Aussage mit Verweise auf seriöse Quellen verifizieren.

Was Bedeutet SERIÖSE QUELLE ? Ist das Fernsehen wie z.B. RTL AKTUEL Unseriös?

Das wuste ich nicht das Du / Ihr die für Unserös Haltet.

OK. Bitteschön (Es Scheint so das für einige die GOOGLE SUCHFUNKTION zu Kompliziert ist) :

http://www.manager-magazin.de/.../0,2828,362976,00.html

http://www.finanznachrichten.de/.../...le-position-in-russland-015.htm

Sucht doch auch mahl Selber.

Wenn ich richtig Lesen kann, dann habe ich dies gesehen:

"Trotz der steigenden Verkaufszahlen ist eine Produktion oder Montage vor Ort, wie bei BMW, Volkswagen oder Renault für Mercedes-Benz derzeit kein Thema."

Also für mich heißt das, es gibt kein Werk in Russland.

Und was Steht in den Anderen Bericht ?

Schaue bitte mal auf die Jahreszahlen, wann diese Berichte veröffentlicht wurden.
.......und wo bleibt hier der Bezug zu SIL bzw. Moskwitsch?

Ja. Die Jahreszahl ist 2005 und auch dann wurde bei RTL Darüber Gefasselt. Es sind 3 JAHRE seit dann. Solltet Ihr eigentlich Wissen.
Ich will Hier keinen zu Nahe Treten aber möchte mahl GANZ NETT Darauf Hinweisen das es eine Welt auch Ausserhalb Internet Existiert wo man auch informationen Nehmen kann.

Abgesehen davon Da wir Alle (zumindest hoffe Ich ) Daciaisten sind, Dacia wird auch in ein Werk in Russland Hergestellt und auch noch in Indien und die was es nicht Wissen der Logan wird auch unter den name NISSAN Verkauft.
In den Rumänischen Dacia Forum sah Ich sogar ein bild Damit aber Schlag mich Tot wen Ich's noch finde.

Was wen die Dacias was Rosten aus den Russischen Werk Stammen und nicht aus Mioveni weil die in Mioveni mit der Produktion nicht Nachkommen?
Hat sich jemand schon Darüber Gedanken Gemacht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen