Dacia Logan MCV (2013 - neu) Prospekt / Preisliste
Anbei die Links zum Prospekt & der Preisliste des neuen Logan MCV:
http://...enault-autohaus-schulze.de/.../...EU_Broschre_01.04.2013.pdf
http://...enault-autohaus-schulze.de/.../..._Preisliste_01.04.2013.pdf
Bestellbar sollte er seit dem 01.04.2013 sein!
Viel Spass beim "konfigurieren" 🙂
Beste Antwort im Thema
Anbei die Links zum Prospekt & der Preisliste des neuen Logan MCV:
http://...enault-autohaus-schulze.de/.../...EU_Broschre_01.04.2013.pdf
http://...enault-autohaus-schulze.de/.../..._Preisliste_01.04.2013.pdf
Bestellbar sollte er seit dem 01.04.2013 sein!
Viel Spass beim "konfigurieren" 🙂
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Macbeth64
ich spiele mit dem gedanken 🙄
warum auch nicht.
der neue logan sieht schick aus, hat einen großen kofferraum und bietet auf wunsch entsprechend sinnvolle zusatzausstattung.
mehr braucht man wirklich nicht zum fahren.
als eu-import kann man ihn ca. 2000€ günstiger bekommen.
das weiss ich fahre selber schon den zweiten eu import sandero und das seit 4 jahren meine frage wäre ob einer den neuen schon zuhause hat
Zitat:
Original geschrieben von Macbeth64
das weiss ich fahre selber schon den zweiten eu import sandero und das seit 4 jahren meine frage wäre ob einer den neuen schon zuhause hat
Nein habe ich nicht wollte ihn nächstes jahr meinen alten mcv
eintauschen nur ich kann mit ihm nicht meinen ww und pkw anhänger
ziehen.da er nur 1150kg zuglast hat und der alte 1300kg.
Das ist mein minus zum fahrzeug.
Zitat:
Original geschrieben von loverl
Nein habe ich nicht wollte ihn nächstes jahr meinen alten mcv
eintauschen nur ich kann mit ihm nicht meinen ww und pkw anhänger
ziehen.da er nur 1150kg zuglast hat und der alte 1300kg.
Das ist mein minus zum fahrzeug.
dann nimm den lodgy, der hat sogar 1400kg anhängelast😎
Ähnliche Themen
Ja das weiss ich und auch 110ps aber so wie es aussieht
bin ich unentsclossen was ich nehme für mich.
Habe ja noch ein wenig zeit .Der Duster wäre auch noch eine alternative.
Aber ich werde mich jetzt nicht herade auf eine Marke festlegen.
Sonst ist der neue MCV gut gelungen auch sehr ruhig ist er innen
geworden.
jedenfalls bekommt man bei keiner anderen marke für den preis einen neuwagen.
lada zähle ich jetzt mal nicht😁
Ich will mich nicht am preis festlegen er soll einfach nur meinen
Wünschen erfüllen und das tut der neue nicht mehr.
dacia hat aus einem modell, dem alten logan mcv, drei modelle gemacht.
den neuen logan mcv, den dokker und den lodgy.
da ist für jeden was passendes dabei.
ob siebensitzer, hochdachkombi mit schiebe- und flügeltüren oder einfach nur ein günstiger familienkombi.
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
dacia hat aus einem modell, dem alten logan mcv, drei modelle gemacht.den neuen logan mcv, den dokker und den lodgy.
da ist für jeden was passendes dabei.
ob siebensitzer, hochdachkombi mit schiebe- und flügeltüren oder einfach nur ein günstiger familienkombi.
Schiebetüren?
Achso jetz verstehe ich...du meinst den dokker.....naja ich seh das nicht so
ja, dem dokker hat man schiebetüren spendiert.
der soll ja auch als transportfahrzeug gut be- und endladbar sein. deshalb auch die flügeltüren hinten.
bei einer heckklappe kann man mit dem stapler keine paletten einladen.
für den großeinkauf bei regenwetter bietet die heckklappe einen praktischen regenschutz.
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
ja, dem dokker hat man schiebetüren spendiert.
der soll ja auch als transportfahrzeug gut be- und endladbar sein. deshalb auch die flügeltüren hinten.
bei einer heckklappe kann man mit dem stapler keine paletten einladen.für den großeinkauf bei regenwetter bietet die heckklappe einen praktischen regenschutz.
Ich spanne immer den Regenschirm drüber bei meinen mcv.
Schiebetüren habe ich bei meinen familien van von .. und bin sehr zufrieden
damit.
siehst du, dacia hat auch an sich gedacht.
der lodgy hat 100kg mehr anhängelast als der alte logan.
er hat konventionelle türen wie der alte mcv und den regenschirm brauchst du bei dem auch nicht mehr zu halten😁