Dacia Logan Kombi - Benzinverbrauch beim Basismodell ?
Guten Tag
Nach dem es den Logan schon eine Weile beim Händler gibt, stellt sich die Frage,
wie der Benzinverbrauch so beim Basismodell ist?
Hat da Jemand schon Erfahrung?
Bei Spritmonitor steht noch nix und der lokale Händler hat nur Diesel/tce-Modelle da
stehen. Mit groß mal Testen, ist nicht.
? kommt der Basis-Logan mit 5 Litern aus, lt. Werbematerial oder nimmt der sich da
schon einen oder zwei Liter mehr auf der Landstraße/ bzw. Autobahn?
Eigenartig ist, dass es kaum Testberichte über das Basismodell im Netz gibt?
Wäre sonst ein recht passables Familienauto, zu dem Kampfpreis?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
ja, wenn du mit konstant 89km/h hinterm laster fährst😁
-
schau was der basis lodgy und der basis sandero verbraucht und errechne daraus den durchschnitt.
Wenn du selber keine realen Erfahrungswerte hast...warum haltest du dich nicht einfach zurück?
Von Nix eine Ahnung....
...aber Hauptsache, was geschrieben? Ob nun einen Nährwert oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Günter
ich will es mal so ausdrücken was die Verbrauchsangaben betrifft von den Firmen, wer diese Verbräuche glaubt der glaubt auch noch an den Weihnachtsmann.
Wieder so ein nichts aussagender Text. Genau so was, ... was man nun nicht lesen/hören möchte.
ps. evtl. gibt es doch noch Einen hier, der den Kombi Logan mal selber über eine längere Strecke gefahren ist und was über den Benz-Verbrauch berichten kann?
Danke für das Verständnis.
35 Antworten
Hallo, bin erst einmal sehr positiv überrascht! Bin Heute leider nur Stadt und Landstraße gefahren 40 km wobei stadt 3km waren! Auf Landstraße bin ich so ca105 km/h gefahren im Ort ca. fast 60 km/h! Habe einen durchschnittsverbrauch von 6,1 Liter Super!
Morgen fahre ich noch mal Autobahn!
Bis jetzt super!! Sogar unter dem Normverbrauch von 6,5 Liter!
Hab sogar vorher die anzeigen vom Bordcomputer auf 0 gestellt.!
Morgen bekommt ihr noch mal ein paar Daten!
PS: Momentan muss man 5 Monate warten :-( Bis man das Fahrzeug geliefert bekommt!
mfg Rade
Warum kauft ihr euch nicht einen EU-Import? Dann kriegt ihr den Logan sogar als Limo. Wenn ich so im Netz blättere (autoscout etc.) gibts den inkl. ÜF, metallic und Klimaanlage mit TCe 90 schon unter 10.000€. Lieferzeit: 2 Wochen!
Zitat:
Original geschrieben von ilikegolf
Guten TagNach dem es den Logan schon eine Weile beim Händler gibt, stellt sich die Frage,
wie der Benzinverbrauch so beim Basismodell ist?
Hat da Jemand schon Erfahrung?Bei Spritmonitor steht noch nix und der lokale Händler hat nur Diesel/tce-Modelle da
stehen. Mit groß mal Testen, ist nicht.? kommt der Basis-Logan mit 5 Litern aus, lt. Werbematerial oder nimmt der sich da
schon einen oder zwei Liter mehr auf der Landstraße/ bzw. Autobahn?Eigenartig ist, dass es kaum Testberichte über das Basismodell im Netz gibt?
Wäre sonst ein recht passables Familienauto, zu dem Kampfpreis?
Hallo jetzt mal im ernst , ist sind Scherzfrage oder ?
Gegenfrage wie viele Autos kennst du die 1 bis 2 Liter unter Werksangabe liegen im Alltag ?
Welches andere Auto gebraucht oder neu - braucht bei ca 1,2 Tonnen Gewicht als 75 PS Saugbenzíner 5 Liter ?
Wo fährst du in Stadt , Land , Autobahn und wie schnell zB. ?
Denke der 1.2 ist kein schlechter Motor aber der Motor wurde erstmals 1996 bei Renault eingesetzt .
Dafür kein Turbo der defekt werden kann und ist ausgereift braucht aber vermutlich ca 7,5 - 8 Liter im reinen Stadtbetrieb.
mfg Rene
Ähnliche Themen
Moin.
Mal bei spitmonitor.de nachschauen, ist das einfachste.
Meine / Unsere privaten Dacias (1,4erMCV + 1,6er Sandero) bei mehr als 150TKM zusammen selten unter 7 Liter meist um 7,5 Liter per 100km im Drittelmix.
Die Firmendiesel (PickUp+MCV,jeweils Basisversionen) bei rund 100tkm nie über 6Liter tendenz ehe zu 5,1 Liter per 100km.
Hy,
habe mit dem neuen MCV und Basismotorisierung/75 PS in den letzten 5 Wochen über 2000 km zurückgelegt. Zuerst mal das gute Stück einfahren...
Auf einer 250 km Tour mit hauptsächlich Autobahn/so um die 110 km/h/ brauchte ich 5,4 Liter im Schnitt, auf die 25 km einfach zur Arbeit mit vorwiegend Landstraße immer noch knapp unter 6 Liter. Ich fahre jedoch sehr defensiv.
Der Motor reicht gut zum Mitschwimmen, und ist auch deutlich leiser als im alten Sandero. Bin zufrieden, mehr hatte ich nicht erwartet.