Dacia Lodgy Rabatt?

Dacia

Moin Moin,
Was kann man so ca. an Rabatt rausholen.
Es wird ja keine Diesel Prämie angeboten.

Listenpreis 16100 Euro für die Grösse Diesel Maschine

Beste Antwort im Thema

Haben uns jetzt für den Dokker Stepway entschieden mit Kamera und Sitzheizung.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Der 1.2l Turbobenziner ist auf dem Altmetall gelandet, wurde durch den neuen 1.33l ersetzt.

110 PS wird ausreichen.
Mit LPG solte man kein Bleifuss haben.
Da es ein Famielenauto ist wir höchstens 130 km gefahren.

Zitat:

@KaiausO schrieb am 24. Februar 2019 um 20:03:23 Uhr:


110 PS wird ausreichen.
Mit LPG solte man kein Bleifuss haben.
Da es ein Famielenauto ist wir höchstens 130 km gefahren.

Sehr vernünftig

Zitat:

@Angus68 schrieb am 25. Februar 2019 um 15:35:06 Uhr:



Zitat:

@KaiausO schrieb am 24. Februar 2019 um 20:03:23 Uhr:


110 PS wird ausreichen.
Mit LPG solte man kein Bleifuss haben.
Da es ein Famielenauto ist wir höchstens 130 km gefahren.

Sehr vernünftig

Jaa ist es. Über 130 wird's auch ein bisschen laut xD
Voriges Jahr gab's den lpg mit nur 95PS das erschien mir etwas wenig für nen 7-Sitzer.
Aber 110ps sollte ausreichend sein.

Ähnliche Themen

Wir möchten uns einen Lodgy kaufen. Beim Vertragshändler wird garnicht auf meine Frage der 3.Sitzreihen eingegangen.
Der Import kostet Tatsache 2000 € weniger. Am Telefon wurden mir alle Unterschiede zum 5 Sitzer beschrieben. Hätte ich kurzfristig Zeit gehabt, hätte ich mir das Auto angucken können, weil es gerade zur Abholung bereit stand. Eigentlich hatten wir uns für ein deutsches Auto entschieden, wegen diesem Bauchgefühl der Sicherheit. Aber da der Vertragshändler noch nicht mal weiß wie seine Autos ausgestattet sind die er in 2-4 Wochen als Lagerfahrzeug abbietet, spielen wir wieder mit dem Importeur.
Von den rumänischen Intervallen habe ich auch schon gehört. Aber wie ist es denn? Zahnriemwechsel bei 60.000 km. Danach bin ich auch aus der Garantie raus (fahren 20.000 km pro Jahr). Dann hält der Neue bis 180.000 km und bei 240.000 km kauf ich ein neues Auto. Also 13.000 € Neukauf plus 2 x 800 € für Zahnriemen, kost das Auto mich ohne was anderes 14.600 €.
Beim Vertragshändler 15.200 € Neukauf plus 800 € ZR (bei 120.000 km), kost mich das Auto 16.000 Euro.

Was muss denn noch gemacht werden beim Rumänischen als beim Deutschen?

Beim Importeur (HVT) sagt, das vor der Bestellung nicht gesagt werden kann welche Länderspezifikation das Auto hat.

Grüße

Wo bekommt man denn Einsicht in die Wartungspläne der einzelnen Länder?

Es ist einfach eine Milchmädchenrechnung, wenn man sich ausgerechnet ein Modell für den rümänischen- oder bulgarischen Markt kauft.

Alleine schon der jährliche Wechsel von Kraftstoff- und Luftfilter fressen den Geldvorteil komplett wieder auf.

Für alle anderen europäischen Ländern gilt der gleiche Wartungsplan wie für Deutschland.

Übrigens lässt sich die dritte Sitzreihe definitiv NICHT nachrüsten!

Wo bekommt man vorher Einsicht in die Wartungspläne?

Gar nicht. Erst mit Fahrgestell-Nummer.

Also ich hatte meine erste Wartung vor kurzem.
Inspektion, Ölwechsel inkl. Ölfilter und Innenraum Filter. Hat mich unter 300€ gekostet.
Ich glaube andere Autos haben höhere Wartungsskosten.

Mein Importeur (HVT) kann mir vor der Bestellung nicht zusagen das es KEIN Rumäne ist.

Gibt es einen Importeur der das kann?

Wenn du Zeit hast bestell dir einen.
Ich hatte keine Zeit und bei HVT "vom Hof" gekauft und einen polnischen bekommen. Kann mir nicht vorstellen dass die nicht wissen aus welchem Land der Import kommt. ??

Zitat:

@JagH schrieb am 13. Januar 2019 um 18:01:42 Uhr:


I.....
Ich glaube nicht dass man da irgend was am Preis machen kann. Geh mal in Discounter oder Restposten Markt und versuche Rabatt zu bekommen. xD

Auch wenn Dacia keine Rabatte gewährt:

Klar kann man Rabatte bei Discountern aushandeln (z.B. für Elektronikartikel).

In manchen Ketten sind schon die Grundpreise in den einzelnen Filialen unterschiedlich.

Im Unterschied dazu hat Dacia einheitliche Katalogpreise (pro Land).

Warum sind die Wartungspläne denn überhaupt unterschiedlich?

Weil die Verhältnisse in Rumänien und Bulgarien stark vom rest der EU abweichen.

Also sind eigentlich die selben Teile verbaut wie in der Westeuropa-Version? Ja dann wartet ihn halt einfach so wie die West-Version. Was soll schon sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen