Dacia Lodgy oder Dacia Jogger als Familienauto

Dacia Lodgy

Hallo Zusammen,

Auf der Suche nach einem alltagstauglichem Familienfahrzeug ( 3 Kids, zwischen 6 Jahren und 10 Monaten ) wurde ich hier im Forum auf den Dacia Jogger aufmerksam gemacht.

Nun habe ich mich etwas mit der Dacia-Welt beschäftigt und festgestellt das es neben dem neuen Jogger fürs uns noch eine spannende Alternative geben könnte - der Lodgy.

Wichtig für uns ist das wir die Kinder, jeweils mit Kindersitz in der zweiten Reihe platzieren können. Im Lodgy gibt's dafür 3 mal Isofix, im Jogger bieten das nur die zwei Außensitze. Von den Innenraummaßen welche ich im Internet finde scheinen sich beide aber nicht zu unterscheiden. Somit stellt sich für mich hier schon die Frage gibt's einen merklichen Unterschied?

Gibts es von eurer Seite aus Erfahrungen, Infos, Anmerkungen, etc... welche für oder gegen eines der beiden Modelle spricht?

Beim Lodgy wäre es die 131PS (Benzin) Stepway+ Variante
Beim Jogger die 110PS (Benzin) Extrem+ Variante

Aktuell würde ich eher zum Lodgy tendieren. Grund hierfür der etwas stärkere Motor und die 3 x Isofix. Wobei mir rein optisch der Jogger ne Nummer besser gefällt.

Gruß Florian

67 Antworten

Den Kangoo gibt es in der Techno-Linie als TCE 130 EDC oder als dci 115 EDC. 15% Rabatt sind möglich.
Den Grand Scenic gibt es als TCE 140 EDC mit bis zu 17% Nachlass.

Zitat:

@Mopedcruiser schrieb am 23. April 2023 um 08:02:06 Uhr:


Die Kombi's sind auch schon wieder raus, die relativ jungen mit wenig Laufleistung liegen auch schon bei Mitte 20k€, Swace/Corolla starten als Neuwagen erst bei >34,5k€, uff...

Kämen die Modelle tatsächlich als Plan C in Betracht? Aktuell kam ja das Facelift mit der neun Motorengeneration. Der kleine 1.8er Hybrid liefert jetzt 140PS Systemleistung ist ist fast 2sek schneller auf 100km/h. Ein spürbarer Alltagsgewinn. Eventuell ermöglicht sich da in einem Jahr ein fairer Jahreswagen beim Swace? Den Swace gibt es inder Kombination jetzt schon für 31k€. Eigentlicher Startpreis: 34.790€.

Hi. Ich habe alles so mal durchgelesen. Hatte Dacia nie in Betracht gezogen. War heute mit Family Autohäuser abklappern. Da stand ein Dacia Jogger 1.0 110 tce in der extreme edition. Konnte ihn nur von außen betrachten. Gefiel uns auf Anhieb gut. Aber eher hier meine Frage ist hier jemand der den Wagen schon länger fährt und berichten kann bzgl. Urlaubsfahrten oder evtl. Probleme in den ersten 20-30k Kilometern? Wie macht er sich auf Langstrecke? Reicht der Motor aus um auch Mal in bergische Gegenden zu fahren? Mit Frau kind und Gepäck?

Den Kangoo gibt's aber nicht in Langversion, mit 7 Sitzen und Automatik...
Für den Grand Scenic gibt es auch nur eine Handvoll Inserate, dazu ist er weniger flexibel und kommt den Premiumanleihen des Espace zu nahe... Sicher auch wieder DKG...

Letztendlich wäre der Plan C eine günstigere Alternative, d.h. <20k€ +-, was wohl mit den Brüdern vermutlich nicht einmal als vFl erreicht wird...

Plan D wäre dann noch ein älteres Fahrzeug mit um die 100kkm, als Diesel für 12-14€... Dann halt doch keinen 7-Sitzer-Wunsch erfüllen, aber halt auch keine min. 2/3 auf Pump finanzieren und eine 3-fache monatliche Belastung stemmen müssen...!
200€ aktuell vs. 600€ egal ob Jogger oder Kastenwagen ist schon ein krasses Verhältnis...

Bei Gelegenheit schauen wir uns mal noch einen XL Kastenwagen, sowie den Jogger als Hybrid an...
Aber die Zeit wird es dann nächstes Jahr zeigen!

Und danke fürs mit machen, immer her mit weiteren Informationen!

@Kenshi1337 da wirst du dich eher in Dacia-Foren umsehen müssen... All zu große Sorgen würde ich mir aber bei 5 Jahren Garantie nicht machen!
Notfalls abstoßen, falls er er frühzeitig Probleme macht!

Grüßle Mopedcruiser

Ich freue mich auf deinen Bericht zum Jogger. 🙂

Ähnliche Themen

Den werdet ihr auf jeden Fall bekommen...!!!

Aber gegen so einen Hausnannskost-Kombi zum halben Preis, hat es der 30k€ Jogger dann schon schwer:
Astra 1 ... Astra 2
(inkl. Dachreling, zzgl. AHK ggf. eine Getriebeölspülung, ob man die OEM Rückfahrkamera nachrüsten kann müsste man individuell schauen, wenn am Ende alles passt müssten wir uns nur noch Farbe anfreunden können 😁.
Peugeot 308'er tauchen hier und da auch mal auf!)

Wir haben ja noch ne Menge Zeit, nur vergessen dürfen wir es nicht!

Grüßle Mopedcruiser

@Kenshi1337 wir haben letztes Jahr unseren Jogger mit Extreme plus bekommen mit dem 110 PS Benziner. Waren damit auch schon im Urlaub und auch mal längere Ausflüge wurden damit unternommen. In den Urlaub ging es an die Ostsee, von uns 720km einfach, meine Frau, ich, ein Kind und ein kleiner Hund. Waren eine Woche dort und Kofferraum war nur halb voll. Haben zu Hause getankt und sind oben angekommen und waren vom Tank noch knapp 2 1/2 Balken Rest ( 230 km Restreichweite ). Insgesamt sind wir in der Woche knapp 1800km gefahren und hatten auf diese Distanz einen Durchschnittsverbrauch von 5,8 Liter. Kasseler Berge waren für den Motor kein Problem, ab und zu auch mal 150 gefahren, aber sonst immer Tempomat auf 120 und laufen gelassen. Wir mussten selbst in den Kasseler Bergen nicht einmal zurück schalten, Tempomat hat fein beschleunigt und Geschwindigkeit gehalten. Komfort war sehr gut. Motor bei 120 auch nicht laut, konnten uns normal verständigen ( Drehzahl bei 120 keine 2500 Umdrehungen ). Haben jetzt heute knapp 21000 km drauf gefahren und bis jetzt kein einziges Problem. Der erste Service steht im Juni an. Auch die häufig kritisierte Batterie läuft bei uns immernoch einwandfrei, auch sonst bis jetzt keinerlei Fehlermeldungen. Ich bzw wir haben den Kauf des Fahrzeugs bis heute nicht bereut und macht uns auch sehr viel Spaß.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen :-)

Grüße

Oh das hört sich alles super an. Hab auch bis jetzt fast nur positives gehört. Dann werde ich mir den mal genau angucken. Was genau ist der Unterschied von Extreme und Extreme plus?

Zitat:

@TobiGi schrieb am 25. April 2023 um 15:39:29 Uhr:


@Kenshi1337 wir haben letztes Jahr unseren Jogger mit Extreme plus bekommen mit dem 110 PS Benziner. Waren damit auch schon im Urlaub und auch mal längere Ausflüge wurden damit unternommen. In den Urlaub ging es an die Ostsee, von uns 720km einfach, meine Frau, ich, ein Kind und ein kleiner Hund. Waren eine Woche dort und Kofferraum war nur halb voll. Haben zu Hause getankt und sind oben angekommen und waren vom Tank noch knapp 2 1/2 Balken Rest ( 230 km Restreichweite ). Insgesamt sind wir in der Woche knapp 1800km gefahren und hatten auf diese Distanz einen Durchschnittsverbrauch von 5,8 Liter. Kasseler Berge waren für den Motor kein Problem, ab und zu auch mal 150 gefahren, aber sonst immer Tempomat auf 120 und laufen gelassen. Wir mussten selbst in den Kasseler Bergen nicht einmal zurück schalten, Tempomat hat fein beschleunigt und Geschwindigkeit gehalten. Komfort war sehr gut. Motor bei 120 auch nicht laut, konnten uns normal verständigen ( Drehzahl bei 120 keine 2500 Umdrehungen ). Haben jetzt heute knapp 21000 km drauf gefahren und bis jetzt kein einziges Problem. Der erste Service steht im Juni an. Auch die häufig kritisierte Batterie läuft bei uns immernoch einwandfrei, auch sonst bis jetzt keinerlei Fehlermeldungen. Ich bzw wir haben den Kauf des Fahrzeugs bis heute nicht bereut und macht uns auch sehr viel Spaß.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen :-)

Grüße

Extreme+ ist die Vollauststtung, beim Extreme fehlen dann ein paar Kleinigkeiten, siehst du im Angehängten Dokument!
AHK, Lackierung, Service Flat und Auslieferung sind natürlich immer optional!

Grundsätzlich würde ich immer die Vollausstattung nehmen... Außer man pocht absolut nicht auf einen Restwert, bei einem späteren Verkauf!
Das kann sich dann aber auch bei einem jungen, abzustoßen Problemfahrzeug dementsprechend auswirken...

Grüßle Mopedcruiser

IMG_20230415_231155.jpg

Ah Vielen Dank fur die Antworten ??

Zitat:

@Mopedcruiser schrieb am 25. April 2023 um 15:58:19 Uhr:


Extreme+ ist die Vollauststtung, beim Extreme fehlen dann ein paar Kleinigkeiten, siehst du im Angehängten Dokument!
AHK, Lackierung, Service Flat und Auslieferung sind natürlich immer optional!

Grundsätzlich würde ich immer die Vollausstattung nehmen... Außer man pocht absolut nicht auf einen Restwert, bei einem späteren Verkauf!
Das kann sich dann aber auch bei einem jungen, abzustoßen Problemfahrzeug dementsprechend auswirken...

Grüßle Mopedcruiser

Zitat:

@Mopedcruiser schrieb am 25. April 2023 um 15:29:46 Uhr:


Den werdet ihr auf jeden Fall bekommen...!!!

Aber gegen so einen Hausnannskost-Kombi zum halben Preis, hat es der 30k€ Jogger dann schon schwer:
Astra 1 ... Astra 2
(inkl. Dachreling, zzgl. AHK ggf. eine Getriebeölspülung, ob man die OEM Rückfahrkamera nachrüsten kann müsste man individuell schauen, wenn am Ende alles passt müssten wir uns nur noch Farbe anfreunden können 😁.
Peugeot 308'er tauchen hier und da auch mal auf!)

Wir haben ja noch ne Menge Zeit, nur vergessen dürfen wir es nicht!

Grüßle Mopedcruiser

Finger weg vom 1.6 CDTI. Die können über Einzelfälle hinaus Stress mit dem Steuerkettenantrieb machen. Ist keine zuverlässige Alternative. Dachreling ist beim Astra auch nur Optik. Dachräger werden in dem Dachholm/Türen befestigt. Wenn, dann Facelift 1.5 CDTI AT9.

Man man man... Bei den einen sind die Getriebe Müll, bei den anderen die Motoren...
Die 2.0l CDTI waren mir bekannt...
Was kann man überhaupt noch nehmen?!?!

Na gut, genug off-topic hier! Zum Jahreswechsel werde ich mal in der Kaufberatung einen Thread erstellen!!

Grüßle Mopedcruiser

Zitat:

@Mopedcruiser schrieb am 25. April 2023 um 15:58:19 Uhr:


Extreme+ ist die Vollauststtung, beim Extreme fehlen dann ein paar Kleinigkeiten, siehst du im Angehängten Dokument!
AHK, Lackierung, Service Flat und Auslieferung sind natürlich immer optional!

Grundsätzlich würde ich immer die Vollausstattung nehmen... Außer man pocht absolut nicht auf einen Restwert, bei einem späteren Verkauf!
Das kann sich dann aber auch bei einem jungen, abzustoßen Problemfahrzeug dementsprechend auswirken...

Grüßle Mopedcruiser

Ist die "Reduzierung" auf dem Bild ein Rabatt?

Zitat:

@Mopedcruiser schrieb am 26. April 2023 um 13:47:04 Uhr:


Was kann man überhaupt noch nehmen?!?!

Deswegen ist ein neuer Dacia so charmant. U know what you get. 3 Jahre Garantie. Und wenn man der Rostvorsorge oder Langlebigkeit nicht vertraut, gibts nach 3 Jahren den neuen Dacia.

@urspeter , wenn ich es richtig verstanden habe, ist das die Rückrechnung für die 2 Jahre Garantieeweiterung, da z.Z. 5 Jahre inkl...
Bezieht sich also nur auf die Service-Flat.

Selbst, wenn man seine Suche nur auf Kombi's beschränkt wird es Duster, ähh Jogger?!
Aber als Wegwerfartikel, fände ich das doch generell äusserst Schade!!!
Mal vom wirtschaftlichen, wie ökologischen abgesehen!
Letztendlich müssen wir auch viele Jahre sparen um >25k€ ausgeben zu können!!

Grüßle Mopedcruiser

Zitat:

@Mopedcruiser schrieb am 26. April 2023 um 15:06:03 Uhr:


Aber als Wegwerfartikel, fände ich das doch generell äusserst Schade!!!
Mal vom wirtschaftlichen, wie ökologischen abgesehen!
Letztendlich müssen wir auch viele Jahre sparen um >25k€ ausgeben zu können!!

Ökologisch: Du fährst den Wagen ja nicht in die Presse sondern stellst ihn dem Gebrauchtwagenmarkt zur Verfügung. Damit wird einem potentiellen Gebrauchtkäufer ein moderneres und saubereres Fahrzeug ermöglicht.

Wirtschaftlich: So machen es viele Dacia-Kunden. Durch den (bisher) geringen Kaufpreis als Vollausstatter für viele Bürger eher möglich und der faktische Wertverlust bleibt überschaubar. Ich schrieb ja schonmal von dem 55% Restwert Duster/4 Jahre. Bei 20.000€ Kaufpreis sind das 9.000€ Wertverlust/ 4Jahre= 2.250€ pro Jahr bzw 187,5€/Monat. Grob bei der Rate die du aktuell auch hast. Daten zum Jogger gibt es noch nicht. Selten bin ich Fan vom Glaskugellesen, aber ein Jogger Hybrid wird sicherlich gut gefragt werden. Sparsamer, robuster Antrieb mit Platz. Such mal einen Prius Plus 😉 .Ausserdem hättest du innerhalb 3 Jahre vermutlich noch nicht die magische 100.000km grenze geknackt.

Nur mal so zur Inspiration...

Deine Antwort
Ähnliche Themen