Dacia Lodgy oder Dacia Jogger als Familienauto

Dacia Lodgy

Hallo Zusammen,

Auf der Suche nach einem alltagstauglichem Familienfahrzeug ( 3 Kids, zwischen 6 Jahren und 10 Monaten ) wurde ich hier im Forum auf den Dacia Jogger aufmerksam gemacht.

Nun habe ich mich etwas mit der Dacia-Welt beschäftigt und festgestellt das es neben dem neuen Jogger fürs uns noch eine spannende Alternative geben könnte - der Lodgy.

Wichtig für uns ist das wir die Kinder, jeweils mit Kindersitz in der zweiten Reihe platzieren können. Im Lodgy gibt's dafür 3 mal Isofix, im Jogger bieten das nur die zwei Außensitze. Von den Innenraummaßen welche ich im Internet finde scheinen sich beide aber nicht zu unterscheiden. Somit stellt sich für mich hier schon die Frage gibt's einen merklichen Unterschied?

Gibts es von eurer Seite aus Erfahrungen, Infos, Anmerkungen, etc... welche für oder gegen eines der beiden Modelle spricht?

Beim Lodgy wäre es die 131PS (Benzin) Stepway+ Variante
Beim Jogger die 110PS (Benzin) Extrem+ Variante

Aktuell würde ich eher zum Lodgy tendieren. Grund hierfür der etwas stärkere Motor und die 3 x Isofix. Wobei mir rein optisch der Jogger ne Nummer besser gefällt.

Gruß Florian

67 Antworten

Grundsätzlich nicht uninteressant (wenn wir mal den ökologischen Fußabdruck der Neuproduktion ausser acht lassen)...

Toyota ist aber auch Toyota (die Preise des Prius+ sind mir wohlbekannt) !
Es ist jetzt aber sehr schwer den Restwert einzuordnen, wenn gerade so die Garantiezeit abläuft, selbst mit frischem TÜV nach 3 Jahren.
Kalkulieren wir mit 70%, also 9.000€ Kosten für 36 Monate á 250€/Monat, erschwinglich.
Sind es nur 60%, dann 12.000€ Nutzungskosten 333,34€/Monat und das fängt schon an ungemütlich zu werden.
Wartung/Versicherung/Steuern verschlingt ja zusätzlich nochmal locker 100€/Monat...
Bei nur 50%, sind es 15k€ und 416,67€/Monat.
Und da sind die großen Variablen nach Zustand evtl. Unfaller oder sonstigen Beschädigungen auch noch nicht berücksichtigt...

Gut, man steht definitiv besser da, als das was monatlich "vorraus" zahlt, aber das muss man auch ersteinmal vorstrecken können...!

Zu guter Letzt, muss man dann auch Bock und vor allem Zeit für den Verkauf haben!
Ansonsten zahlen Händler nunmal immer zu geringsten Preisen ein...

Grüßle Mopedcruiser

Nachtrag:
Der Corsa-e ist mit seinen <200€/Monat "all inklusive"-Kosten schon verdammt günstig und wir sind da etwas verwöhnt, daher würd ich keines Falls, ein wesentlich größeres Fahrzeug zu ähnlighen Kosten verlangen!

Aber das doppelte sollte doch, für die Dinosauriertechnik durchaus reichen, oder nicht?!?!

Achso und zum Thema Zahrzemenwechselintervalle konnte ich auch noch nichts finden??

Grüßle Mopedcruiser

Gestern waren wir in der nächst größeren Stadt, da konnte ich nicht umhin beim Renault/Dacia Händler vorbei zu schauen...!

Und siehe da, die haben doch tatsächlich einen Hybrid da stehen...
Trotz der geringeren Auslieferung-, als reine Überführungskosten, scheint er in Vollausstattung nicht günstiger zu sein...

Aber vielleicht schaffen wir es ja, ein Termin zum probefahren zu finden, dann wissen wir mehr!
Mal schauen 😁

Grüßle Mopedcruiser

IMG20230429163050.jpg
IMG20230429163037.jpg

Jetzt haben wir in der Region, bei der nächsten Zweigstelle des Händlers, doch noch einen Hybrid zum Testfahren gefunden (waren schon ganz verwundert, warum wir nicht direkt weitergeleitet wurden...)

Wir sind schon gespannt auf Freitag!
Anscheind soll es bei AB-Geschwindigkeit aber schon ungemütlicher im Jogger Hybrid (Getriebeabstimmung) werden, mal sehen wie wir das empfinden....!
Mittlerweile scheint es das inkl. All inklusive-Paket auch wieder zu geben:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Mal sehen was der Verkäufer im weiteren Verlauf dazu weiß... 😁

Allerdings haben wir bei >400€ für einen Dacia immernoch ein drückendes Gefühl in der Magengegend, ab 450€ bekommt man auch schon einen Tesla, der im Endeffekt nicht (merklich) teurer zu sein scheint...!

Grüßle Mopedcruiser

Ähnliche Themen

Jeder empfindet das anders, aber wie gesagt sei gespannt auf die Probefahrt und berichte uns, wenn du magst, wie deine Erfahrungen waren. Ich werde in 2-3 Wochen mal ne Runde mit dem Hybrid drehen und dann mal schauen. Und wie gesagt mit der Rate kannst du auch was anderes vergleichbares haben, aber ich finde das Gesamtpaket m.M.n einfach besser.

Grüße

Naja, wenn schon gewohnte Verbrennerfahrer sagen, bei 125km/h fehlt noch ne Gangabstufungen, damit der Motor nicht zu sehr brummt...
Wie wird das für uns sein, die das gar nicht mehr gewöhnt sind...?

Ich rechne einfach mal mit dem schlimmsten 😁

Grüßle Mopedcruiser

@Mopedcruiser
Mal ein paar Bemerkungen:
Dass selbst bei Fullservice die Reifen nicht inbegriffen sind erklärt sich ja von selbst. Kein Hersteller ist so wahnsinnige, so etwas unkalkulierbares wie das Verschleissteil „Reifen“ in einem Servicepaket anzubieten. Da gibt es Leute, die schaffen einen Satz Reifen in 10‘000km zu verbrauchen - und wenn ich nun mal immer ein Stück Schotter- oder Waldweg habe ist das Risiko einen Reifenschaden zu haben wesentlich grösser

Bezüglich Wertstabilität ist Dacia hier sehr gut, da sind Tatsachen massgebend und nicht ein „Gefühl“

AHK an Werk: da ist immer der Einbau mit dabei, sonst ist es nicht ab Werk

Verstehe nicht weshalb Du Dich über den „zu teuren“ Preis beschwerst? Der Hybrid hat nun mal eine modernere Technik UND Automatik - ist also mit dem normalen nur bedingt vergleichbar.

Wieso schaust Du Dir das Angebot mit „inkl 5
Jahren Garantie und Fullservice“ bei AMS und nicht direkt auf der Dacia Seite an??? Das Angebot ist befristet und die Zulassung muss bis 31.8.23 erfolgen. Wenn sowieso Leasing angedacht, ist das jetzt der Zeitpunkt für die Bestellung

Wie Du auf den schmalen
Grat kommst, dass ein mehr als doppelt so teurer Tesla die gleiche Leasingrate kosten soll ist mir nicht verständlich…? Da sind garantiert gewisse Anzahlung dabei. Keiner kann heute „Geschenke“ machen. Und dann ist kein Fullleasing dabei und Ersatzteile sind in einer ganz anderen Preiskategorie

Bezüglich Prius+: das Bild ist in einem gelegentlich von mir gefahrenen Prius+ gemacht worden. Mittlerweilenhat er bereits 20000km mehr auf der Uhr. Da relativiert sich dann ein höherer Preis für Toyota. Zudem hast Du bei Toyota eine 10-Jahresgarantie, auch bei Gebrauchten, zwingend ist einfach die Einhaltung der Serviceintervalle beim Toyotahändler

.jpg

Moin,

wie bist du denn drauf? Zwingt dich ja keiner hier mitzuwirken, wenn es dir nicht passt?!

Sicher das du alles (mehr oder weniger) aufmerksam durchgelesen hast??

Schon länger dreht es sich nur noch um die Finanzierung!

Aber, wenn für dich ein 30k€ Dacia so normal ist, bzw. du die gerne zum überdurchschnittlichen Preis abkaufst, kannst du mir gerne mal deine Kontaktdaten zukommen lassen?!!

Mittlerweile haben unsere Allwettersschlappen 40kkm runter und noch kein Ende ist in sicht! Schäden sind kein Verschleiß 😉

Joa der Tesla kostet auch noch einmal die hälfte mehr an Versicherung, dafür zahlt man keine Steuern, im Gegenteil, man bekommt >300 THG-Quote...
Dazu gibt es kein jährliches Serviceintervall!
Die Wartungskosten sind natürlich nicht ganz ohne, dafür sind die Energiekosten pro 100km wieder günstiger...
Im Endeffekt rechne ich mit 20% Mehrkosten für den Tesla, der ja auch auf seine Weiße besonders Wertstabil ist!
Letztendlich kann man das aber nicht vergleichen!!!
(Zur Anzahlung, da steckt natürlich der staatliche Anteil drinn!)

Grüßle Mopedcruiser

PS: Und mit Sicherheit bestelle ich nun ein Fahrzeug, das ich erst fast ein Jahr später benötige und das für die Aktion sowieso zu spät geliefert wird 😛

Screenshot_2023-04-30-12-40-47-17_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg

Na ja, bei den aktuellen durchschnittlichen Strompreisen gemäss BDEW von 48.12 Cent bei 17kwh/100 km sind das beim Tesla mal 8.18€ und beim Jogger bei 5l/100km 9.00€ beo E10 zu 1.80 - und wenn man unterwegs noch an der Teslastation für 71 cent laden muss wird es wesentlich teurer - und dann ist jeglicher Vorteil eon Nachteil. Gerade mal bei eigener PV Anlage und wenig „Fremdladen“ interessant.

Auch der „Ballonkredit“ - ein tolles Instrument des Herstellers, das Risiko vollständig auf den Käufer abzuschieben. Es ist umso grösser, da gerade Tesla aktuell immer wieder Preisanpassungen
gegen unten macht

Zitat:

@Mopedcruiser schrieb am 9. Mai 2023 um 13:29:33 Uhr:



Aber, wenn für dich ein 30k€ Dacia so normal ist, bzw. du die gerne zum überdurchschnittlichen Preis abkaufst, kannst du mir gerne mal deine Kontaktdaten zukommen lassen?!!

Ja nun - der Jogger hat einen Preis, zu dem es anderswo nur schwächere Kleinwagen ohne Hybrid gibt. Der bewegt sich preislich bei Corsa, Polo und Co.

Das scheint nicht so wichtig zu sein…das Wichtigste scheint die Wertstabilität zu sein. Da stellt sich aber die Frage ob in % oder in €? In €‘wäre es für den Jogger Hybrid ja schon mal passend - wenn es aber in % sein darf dann vielleicht doch lieber ein Porsche 911? …… Duck und weg!

Wie ihr merkt, sind wir alles andere als Neuwagenkäufer...!

Letztendlich geht es um die Kosten pro Monat um einen gewissen Zeitraum zu überbrücken, d.h. die Wertstabilität ginge mir eigentlich am poppes vorbei, wenn sie nicht ausschlaggebend für die Kalkulation wäre...!
Und mit einer Finanzierungsrate von >450€, liegen wir schon bei den doppelten Grundkosten im Monat, was wir bisher immer hatten...
(Wenn Neuwagen ernsthaft so teuer sind, fragen wir uns tatsächlich, wie lange man sich das noch leisten kann? Die Lebenshaltungskosten steigen auch immer weiter...)

Nun aber zum Jogger Hybrid:
-Der 4-Zylinder geht unter Last bzw. bei höheren Drehzahlen (leider keine Anzeige) knurrig ans Werk, der 3-Zyl.-Turbo ist hier deutlich ruhiger
-Ebenso macht sich das Getriebe unter Leistungsabruf deutlich bemerkbar, fühlt sich dann mehr wie ein automatisiertes Schaltgetriebe an, benötigt natürlich auch die ein oder andere Sekunde um die Gänge zu sortieren
-Die Rekuperation über den E-Motor ist leider ziemlich schwach, kein Vergleich zum BEV (positiv für die Bremsen)
- Ab 125km/h spührbar ungemütlicher (bei 120km/h geht es noch, i-wo dazwischen liegt der sweet Spot)
+Im Stadtverkehr gleitet er flüsterleise vor sich hin, selbst wenn der Verbrenner sich zuschaltet merkt man da überhaupt nichts! Könnte mir, bei ebener Strecke, gut einen EV-Anteil von >60% vorstellen...!
+Noch recht klassischer Innenraum (manuelle Sitz/Lenkradeinstellung ect.) und dennoch fehlt es nicht an den wichtigsten modernen Features (Totwinkelassistent, City-Notbremsassistent, Smartphoneeinbindung), na gut die manuellen Fensterheber nerven weiterhin...

Auf den Verbrauch gehe mal nicht ein, der lässt sich auf einer so kurzen Testfahrt, mit rumprobieren sowieso nicht ermitteln, die Durchschnittsanzeige pendelte aber zwischen 6,5-6,7l!

Ob wir uns aber langfristig mit der Motor- und Getriebecharakteristik anfreunden können, müssten wir auf einer längeren Fahrt, am besten über ein paar Tage herausfinden!
Ich denke, wir haben uns auch darauf geeinigt, das wir uns nur inkl. Full Service Flatrate dafür entscheiden würden, wir werden die Angebote im Blick behalten!

Desweiteren bin ich immernoch irritiert, warum ich Verkäufer mit meiner Fragerei so schnell überfordere...??!
Sind "Zahnriemen-, oder Getriebeölwechselintervalle" für Kaufleute tatsächlich so eine Raketenwissenschaft?
Aber selbst ihr Milieu, die Zubehörliste, kennen sie nur dürftig...
Auch war ihm "nur" die inkl. 5 Jahre Garantie -Aktion bekannt und nichts was darüber hinaus geht.

Grüßle Mopedcruiser

Ich sag es jetzt mal als ehemaliger Verkäufer - ein Verkäufer merkt auch sehr bald mal wenn der Interessent gar nicht weiss was er will. Der schlechte Verkäufer hat dann keine Lust mehr Dir alles zu erklären (er ist eben halt NUR ein Verkäufer). Solche hast Du nun leider kennen gelernt. Der gute Verkäufer ist aber ein Berater und würde Dich vorsichtig und langsam beraten unm so schlussendlich entscheiden zu können was Du wirklich willst bzw brauchst. Entschuldige bitte, ist nicht böse gemeint - aber bei Dir sieht man hier in MT schon, dass Du doch relativ ziellos unterwegs bist, vom Corsa über Tesla und Fisker. Würde Dir empfehlen, erst mal festzulegen welche absoluten Grundkriterien ein neues Auto hat. Dann dauert es ja auch noch, bis Du es willst. In dieser Zeit geht sehr viel Wasser den Rhein runter - damit meine ich es wird neue Modelle geben, Facelifts, Aktionen etc. Dann ist wirklich auch zu unterscheiden ob Ballonkredit oder Leasing. Beim Ballonkredit MUSST Du am Ende den kalkulatorischen Restwert bezahlen. Du bist immer Eigentümer des Fahrzeugs und kannst am Ende der Laufzeit nicht einfach zurück geben und gut ist wenn der Wagen Probleme hat. Da würde ich schon eher davon abraten.

Auch wenn es manchmal bei Leasing- oder eben Ballonkreditraten so aussehen mag, als wäre was luxuriöseres kaum teurer: es schenkt kein Hersteller irgendwem ein paar Tausender. Du wirst auch nie eine 8-Zimmer Villa zum Preis einer 5-Zimmerwohnung in einer Region mieten können.

Ist wie gesagt nicht böse gemeint, Du erscheinst hier einfach ein wenige in alle Richtungen was zu wollen. Wenn ich mich täusche entschuldige ich mich aber schon mal dafür

Natürlich bin ich hier im Forum in alle möglichen Richtungen unterwegs, letztendlich erhoffe ich mir hier auch weitere Ideen, Vorschläge, Hinweise (ich kann auch schnell mal was übersehen), meine Gedanken kreisen in einem ziemlich weiten Spektrum!
Aber denkst du, so trete ich vor einem Verkäufer auf???
Wenn die Kostenfrage nicht so problematisch wäre, wäre das ganze auch viel einfacher, schließlich stehen diese im Vordergrund...!
Das letze Bsp. ersetzen wir lieber mal durch den Kastenwagen, zumindest von meiner Seite aus, war das nicht wirklich ernst gemeint 😁
Wie man am Profilbild unschwer erkennen kann, hatten wir immer größere Auto's als Hauptfahrzeuge, leider musste dieser uns vorzeitig verlassen, das wir nun zwangsläufig mit dem Corsa auskommen müssen, soviel dazu!

Letztendlich entscheidet das P/L-Verhältnis und natürlich hat ein Fahrzeug mit 15k€ höherem Kaufpreis, bei vergleichbarer Monatsrate, eine min. doppelt so hohe Restsumme...
Anscheinend muss ich mich aber noch einmal zu Ballonkrediten informieren, normale Finanzierungen mit genauer Kalkulation scheint es ohnehin nicht mehr zu geben...

Grüßle Mopedcruiser

Wie oft im Jahr wird denn so ein Campingurlaub anvisiert? Ist vielleicht ein 0815-Gebrauchtkombi als Daily und mit dem Ersparnispuffer (ja von fast 8.000€ zum Jogger Hybrid) sich dann einen Camper zu mieten eine schöne Option? Mit dem Beispiel wären immerhin schon 70 Nächte/ 10 Wochen möglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen