Dacia Lodgy Neuwagen- nach zwei Wochen Probleme

Dacia Lodgy SD

Hallo Leute,

ich habe vor zwei Wochen einen Dacia Lodgy gekauft. Heute habe zufällig bemerkt, dass im Innenraum (Decke) mit grauen Pünktchen bzw. Flecken überseht sind. Vor zwei Tagen hat es geregnet. Ich nehme an am Dach ist was undicht, so dass Wasser reingekommen ist.

Das kann doch nicht wahr sein!!!!! Soeben habe ich das Autohaus angerufen....

Hat jemand ähnliche Probleme gehabt???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von segler66



Zitat:

Original geschrieben von AggyBS


Mein Kollege hat den Kauf seines Lodge auch schon bereut. Wegen dem Fahrwerk war er schon zweimal in der Werkstatt, die Klappergeräusche bekommen sie nicht in den griff. Am Cockpit knarzt irgendwas und der dachhimmel hat sich hinten auch schon gelöst. Du bist nicht der einzige mit Problemen wenn das ein Trost ist.
Audi und VW haben weitaus größere Qualitätsprobleme!!!

Hallo Deville!

Siehst Du, das meine ich. Kaum dreii Beiträge, wird schon wieder auf deutsche Marken geschossen.

at: Segler
Hier geht es um den Lodgy, nicht um deine ex-Autos.

81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AxelG1


Stell doch mal ein Foto ein, wenn du hast.

Hab ich leider keines vom Unterboden! 🙄

Aber auf jeder Hebebühne lässt sich der Lodgy wirklich mal mit anderen Marken in Ruhe vergleichen.

Der VW Caddy (bitte nicht wieder mit den Markenthreads anfangen!) hatte zum Vergleich deutlich weniger Kunststoff-UBS drin wie serienmäßig der Lodgy, was mich überrascht hat. Man sieht also schon deutlich, dass überall mit dem Rotstift gerechnet wird, nur nicht beim Verkaufspreis!

Gruß Toni

Ich hätte ja mal nicht geglaubt das einmal schreiben zu müssen, aber es ist doch völlig klar, dass die meisten Zulieferteile aus der ganzen Welt kommen.

Ganz ehrlich, bei den Stundenlöhnen, die die Wolfsburger, Stuttgarter oder Münchner ihren Angestellten zahlen wären deren Autos, so sie von A-Z hier gebaut würden schlichtweg nicht mehr bezahlbar.

Um das Gewinngefüge der Unternehmen bzgl. Aktionäre und Co. zu halten und weiterhin Löhne auf diesem Niveau zu bezahlen wird es weiterhin Auslagerung von Teilefertigung etc. geben.

Hier muss man sagen haben vor allem die Wolfsburger durch den MQB ein enormes Spar- und Gewinnpotential geschaffen.

Zum Lodgy:

Es kann jedem beim Autokauf passieren, dass irgendetwas nicht stimmt oder gar im schlimmsten Fall ein echtes "Montagsauto" dabei ist.
Der Fall mit dem Klebstoff dürfte ja wohl über die Garantie bzw. über die Gewährleistung gedeckt sein.

Aber klar ist, es ist ärgerlich, wenn bei einer neuen Ware gleich ein Defekt irgendeiner Art auftritt.

Zitat:

Original geschrieben von Dilber1209


Aber klar ist, es ist ärgerlich, wenn bei einer neuen Ware gleich ein Defekt irgendeiner Art auftritt.

...mir ist dann auch echt Wurst *wie teuer* dann die Ware ist aber davon zu sprechen, dass andere Marken (nur oder am laufenden Band) Probleme haben halte ich für völligen Blödsinn, sorry...

Hallo Leute,

der Dachhimmel wurde ausgetauscht und ich bin wieder glücklich. Mit dem Lodgy bin ich bis jetzt zufrieden. Allerdings habe ich im hinteren Teil des Fahrzeuges bei gewissen Unebenheiten auf der Straße klopfen. Es hört sich nicht schlimm an, aber es nervt trotzdem. Der Daciahändler hat gemeint, dass es vom Ersatzrad kommen könnte und hat zwischen Rad und Unterboden Klebestreifen gelegt. Leider ist das Geräusch immer noch da...

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von denis111


Hallo Leute,

der Dachhimmel wurde ausgetauscht und ich bin wieder glücklich. Mit dem Lodgy bin ich bis jetzt zufrieden. Allerdings habe ich im hinteren Teil des Fahrzeuges bei gewissen Unebenheiten auf der Straße klopfen. Es hört sich nicht schlimm an, aber es nervt trotzdem. Der Daciahändler hat gemeint, dass es vom Ersatzrad kommen könnte und hat zwischen Rad und Unterboden Klebestreifen gelegt. Leider ist das Geräusch immer noch da...

Grüße

Vom Rad kannst auch nicht kommen, weil du den Radkorb so weit andrücken kannst, bis es den Gummi quetscht!

Das müsste dann schon was anderes sein...

Gruß Toni

Zitat:

Original geschrieben von denis111


Hallo Leute,

der Dachhimmel wurde ausgetauscht und ich bin wieder glücklich. Mit dem Lodgy bin ich bis jetzt zufrieden. Allerdings habe ich im hinteren Teil des Fahrzeuges bei gewissen Unebenheiten auf der Straße klopfen.

Grüße

Also war es der Kleber, der sich löste und "durchkam"?

Wegen des Klopfens hinten - fahr doch mal zum Tüv und mache einen
Stoßdämpfertest. Nicht der Stoßdämpfer wegen, sondern ob das Klopfen auch
von außen zu hören ggf. zu lokalisieren ist.

Kostet nur 6 Euro oder so... billiger tut es keine Werkstatt.

Ein klopfen vom Fahrzeugheck wird von mehreren unabhängig berichtet, in einigen Fällen sollen es die Stossdämpfer sein. z.B. im Dacia Lodgy Club diskutiert ( http://sm.exotenfans.eu/index.php )
Gruss
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von KlausSchmidt


z.B. im Dacia Lodgy Club diskutiert ( http://sm.exotenfans.eu/index.php )
Gruss
Klaus

wenn ich da klicke steht datenbankfehler

Vermutlich läuft da grad eine Sicherung oder die Datenbank ist zerschossen......Wird schon wieder mal funktionieren.

oder Hitzeschutzblech Endschalldämpfer
Gruß Günter

Zitat:

Original geschrieben von denis111


Hallo Leute,

der Dachhimmel wurde ausgetauscht und ich bin wieder glücklich. Mit dem Lodgy bin ich bis jetzt zufrieden. Allerdings habe ich im hinteren Teil des Fahrzeuges bei gewissen Unebenheiten auf der Straße klopfen. Es hört sich nicht schlimm an, aber es nervt trotzdem. Der Daciahändler hat gemeint, dass es vom Ersatzrad kommen könnte und hat zwischen Rad und Unterboden Klebestreifen gelegt. Leider ist das Geräusch immer noch da...

Grüße

Moin,

hab das selbe Problem. Es sind die Stoßdämpfer. Das wurde mir von Dacia und Authaus bestätigt. Warte seid geraumer Zeit darauf das neue Dämpfer ausgeliefert werden. Laut Dacia ist die neue Produktion auch Fehlerhaft. Deswegen verzögert sich das ganze. Lieferzeit ist unbekannt. Und die Teile Nummer ist laut Dacia auch aus dem Teilezubhör zur Zeit gestrichen.
Macht sich bei mir Hauptsächlich im Stadverkehr bemerkbar.

Gruß Skyber

Zitat:

Original geschrieben von skyber


Hallo Leute,

Allerdings habe ich im hinteren Teil des Fahrzeuges bei gewissen Unebenheiten auf der Straße klopfen.

Hallo
An meinem Duster hatte ich das gleiche, je nach Strassen- Unebenheiten ein Klopfen im hinteren Teil des Fahrzeuges.
Anlässlich der fälligen Abgaswartung(die erste) habe ich meinen Garagisten (Renault) darauf angesprochen. Der Mechaniker hat dann das Fahrzeug auf die Hebebühne genommen und mich dazugeholt.
Der Grund des "klopfens" wurde schnell gefunden. Die Bremsleitungen werden unter dem Bodenblech mittels Plastik- Clips geführt. Beim letzten dieser Clips, befor es dann in einem Bogen weg zu den Rädern geht(die Bremsschläuche) ist das klopfen aufgetreten. Dort konnten die Bremschläuche bei Unebenheiten auf der Strasse, gegen den Unterboden schlagen. Mittels Kabelbinder wurde die "Bewegungsfreiheit" der Bremsschläuche etwas eingeengt, ohne diese zu blockieren(Gefahr des Durscheuerns durch die Achsbewegung).
Das Klopfen ist seit diesem "Eingriff" behoben.
Hoffe Euch damit geholfen zu haben.
Gruss Paul

Zitat:

Original geschrieben von skyber



hab das selbe Problem. Es sind die Stoßdämpfer.

.. Und die Teile Nummer ist laut Dacia auch aus dem Teilezubhör zur Zeit gestrichen.

Neues Auto mit defekten Dämpfern und kein Nachschub; klasse Sache!

Gibt es da evtl. schon Ersatz von Koni, Bilstein, usw. f. d. Lodgy?

Aus Interesse habe ich eben zum 1. Mal im Dacia Forum gelesen.
Auffallend oft werden Audi VW und Co genannt.
Das nervt! Als hätten die Dacia-Fahrer Komplexe.
Vermessen ist es, keinen technischen Unterschied zu erkennen.
Das Preis-Leistungsverhältnis ist (teils deutlich) besser, aber nicht die absolute Leistung.

Wobei zu berücksichtigen ist, dass Dacia wohl oft oder immer zum Listenpreis verkauft wird,
während es sonst 10% bis 15% Rabatt gibt.

Für den einen ist der Unterschied noch groß genug, andere kaufen dann doch das VW und Co.

wieder jemand der meint das der Handel was zu verschenken hat, logisch das es Prozente für die Geiz ist Geil Käuferschicht gibt, n
denn diese Begreifen nicht das der Preis vorher entsprechend höher angelegt wird und das nicht erst seit heute. Im übrigen wird kein Betrieb lange überleben wenn er den wirklich seinen Umsatz über Rabatte abwickelt.
Wenn es Dich nervt was hier so geschrieben wird ( auffallend viel von den von Dir angesprochenen Marken ) ich glaube kaum das Dich dazu jemand zwingt es zu lesen.
Gruß Günter

Deine Antwort
Ähnliche Themen