Dacia Hybrid - ausgereift?
Liebe Freunde
Ich bin ein Familienvater mit zwei Kleinkinder, so dass wir uns vom Auto her vergrößern müssten. Wir hassen Kredite, so dass uns der Dacia Jogger in der Hybrid Version (140 PS, Automatik, 7Sitze) konkurrenzlos aufgefallen ist.
Bisher haben wir mit Skoda keine Probleme gehabt, nur sind die Preise inzwischen so sehr gestiegen, dass selbst dies ohne größeren Kredit nicht mehr möglich ist.
Ich frage mich
1. ob der Hybridmotor, der ja von Renault wohl stammt, ein Problem werden könnte, da er neue auf den Markt ist, falls ich mich nicht irre.
2. Ob das Automatikgetriebe (Multimode) empfehlenswert ist, oder nicht. Bisher habe ich Automatikgetriebe immer gemieden, da ich Bedenken habe, falls mal etwas damit ist, dass es dann sehr teuer wird.
3. Dacia inzwischen bzw seit 2022 tatsächlich empfehlenswerter geworden ist als zuvor, wo sie wohl fürs rosten oder weitere Probleme bekannt waren.
Es wird ein größtenteils Stadtauto werden und dauerhaft draußen stehen, daher meine Frage an euch, könnt ihr hierzu etwas sagen, vielleicht ist sogar ein Mechaniker, der sich mit Dacia auskennt hier im Forum. Ich würde mich auch gerne persönlich z.B per Telefonats kurz diesbezüglich austauschen wollen, falls jemand so frei ist.
Vielen Dank und liebe Grüße,
Tobias aus Norderstedt bei Hamburg
30 Antworten
Um diesen Thread meinerseits abzuschließen. Ich habe mich für einen Ford Smax Vollhybrid entschieden.
Danke euch Allen für eure Hilfe!