Dacia + Eintauschprämie? Wie? Wo?
Hallo zusammen,
wir wollen unseren schönen Ford Diesel loswerden bevor die ersten Reparaturen und die Dieselverbote kommen.
Gedacht haben wir an einen Dacia Lodgy. Nun haben wir an tolle Eintauschprämien gedacht + die Inzahlungnahme unseres Alten so dass wir für den neuen Lodgy quasi nur ein Apfel und ein Ei zahlen müssen (überspitzt gesagt).
Leider finden wir bei dacia nichts über Eintauschprämien. Bietet Dacia sowas nicht an
Zudem hat mein Arbeitskollege gesagt, Eintauschprämien gehen mir, wenn man wieder einen Diesel nimmt. Stimmt das?
Hoffe ihr könnt uns etwas helfen.
Dank und Gruß.
Beste Antwort im Thema
Eintauschprämie bei Dacia...der war gut
Ähnliche Themen
24 Antworten
Zitat:
@Sonnenzombie schrieb am 13. September 2017 um 09:11:48 Uhr:
Ja sehe es gerade auch. Bis zu 9 Monate für einen Neuen? Wird der persönlich handgefertigt?
Ne, da ist auch eine gewisse Politik seitens Renault dabei. Ich habe zB als 2. Auto einen Sandero in der Basis Ambianceausstattung mit 1.0 Motörchen geholt. Da wurde hinter vorgehaltener Hand vom Freundlichen erwähnt, dass genau diese Variante nur in geringen Stückzahlen für D gefertigt werden soll.
Wenn du aber mal mit dem freundlichen verhandelst, und du dich nicht zu 100% auf eine´gewisse Ausstattung festlegst, dann kann dieser mal in den Pool seitens Dacia reinschauen, wo in D ein Fahrzeug annähernd deines Wunsches aufzutreiben wäre. Die Händler können sich da mit ihren Kontigenten gegenseitig auch aushelfen.
Ok danke. So habe ich es mir erhofft. Das klingt nach einem hoffnungsschimmer.
Und soooo anspruchsvoll sind wir auch nicht.
Btw anspruchsvoll: ohne je eine dacia von innen gesehen zu haben, daher die Frage: Wie ist das Interieur eines dacia? Eher billig? Als Vergleich hab ich einen ford focus Turnier titan und finde dessen Interieur sehr Chick. Oder wird dort zugunsten des Preises Abstriche gemacht?
Zitat:
@Sonnenzombie schrieb am 13. September 2017 um 13:56:40 Uhr:
Eher billig?
Das hängt davon ab, wie man "billig" definiert!
Statt fein strukturierter Soft-Touch-Oberflächen erwartet dich halteben schnödes Hartplastik...
Zitat:
@MagirusDeutzUlm schrieb am 13. September 2017 um 14:22:50 Uhr:
Zitat:
@Sonnenzombie schrieb am 13. September 2017 um 13:56:40 Uhr:
Eher billig?
Das hängt davon ab, wie man "billig" definiert!
Statt fein strukturierter Soft-Touch-Oberflächen erwartet dich halteben schnödes Hartplastik...
und das ist Pflegeleicht! Ansonsten lässt die Verarbeitung keinen Grund zum meckern. Die heutzutage als Neuwagen verkauften Dacia`s sind fast Welten entfernt von der ersten Generation. Da klappert nix, wenn ich da zum Vergleich an meinen ersten neuen Renault Megane Classic von 1997 denke, da war noch Musik im Gebälk.
Zitat:
@Sonnenzombie schrieb am 13. September 2017 um 11:48:35 Uhr:
Und Autos "vom Hof" gibt es nicht?
Doch. Aber die Preise sind meistens jenseits aller Vernunft.
Zumindest bei den Gebrauchten.
Wenn schnell gehen soll hilft nur ein EU Import.
Unser Polen Dacia war nach 4 Wochen zugelassen und auf der Straße.
Hier habe ich meinen Duster gekauft, Lodgy gibt es da auch. Man muß eben nehmen, was auf dem Hof steht.
http://www.auto-hoffmann.de/.../Fahrzeugliste_2.aspx?...
Preislich lohnt sich kein gebrauchter Dacia
Nur für die Käufer, die ein festes Limit gesetzt haben.