DACIA DUSTER CONCEPT - oder Spinnerei?

Dacia

Läst das Bild auf euch Wirken und bildet Euch Selber Eure Meinung.

Dacia SUV oder SPORT oder Spinnerei?

Wen Das Teil am Markt kommen Solte zu den Bekannten DACIA PREISE ...........................

HIER ist auch das video Damit !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von EinarN


Hoffe nur das Dacia weiter Macht, Noch Mehr Mut zeigt und auch in eine Andere Liga Mitspielt. NICHTS IST UNMÖGLICH 😉

dacia spielt doch in einer anderen liga und zwar der des günstigsten VOLL 7-Sitzers am Markt....und das bei ausreichend technik...

wieviel andere liga soll noch kommen?
dacia hätte nix davon in der region von BMW audi und Co einzusteigen, weil der markt DICHT ist....siehe jaguar und volvo...die bleiben immer NISCHENAUTOS...

DACIA sollte auch ein NISCHENAUTO bleiben aber eben kein nobles

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

Unvolsterbar ? Eina Dacia mit Mitelmotor, Ein Coupe. ? Scau dir die Scanns An aus 1987 und dann Must du dir nichts Mehr VORSTELLEN, da Siehste es in Farbe 😁

Sorry, aber was hat dieser hässlige Kasten von damals mit den gegebenheiten von Heute zutun?

MFG, ein Sindar

Zitat:

Original geschrieben von ein-Sindar



Zitat:

Unvolsterbar ? Eina Dacia mit Mitelmotor, Ein Coupe. ? Scau dir die Scanns An aus 1987 und dann Must du dir nichts Mehr VORSTELLEN, da Siehste es in Farbe 😁

Sorry, aber was hat dieser hässlige Kasten von damals mit den gegebenheiten von Heute zutun?

MFG, ein Sindar

Du hast wirklich nichts Verstanden was ? 😁

Lese was Ich Dort Geschrieben habe Über Dacia und Dann Findest du auch DSeine Antwort.

Zitat:

Original geschrieben von EinarN



Zitat:

Original geschrieben von ein-Sindar


Sorry, aber was hat dieser hässlige Kasten von damals mit den gegebenheiten von Heute zutun?

MFG, ein Sindar

Du hast wirklich nichts Verstanden was ? 😁

Lese was Ich Dort Geschrieben habe Über Dacia und Dann Findest du auch DSeine Antwort.

Wenn es nach dir ginge, müsste also heute alles genauso machbar sein wie damals? Vergiss Umweltauflagen, vergiss Plattformstrategien, vergiss effiziente Produktion, vergiss die Entscheidung des Mutterkonzerns, vergiss die Rezession etc.

Was für ein einfaches Weltbild du hast.

Das hat mit verständnis nicht zu tun, eher mit realismus. Und die Realität deutet darauf hin, das man von Dacia solche Autos nicht erwarten darf in naher Zukunft.

Und nein ich verstehe kein Rumänisch. ;-)

MFG, ein Sindar

Es Hat auch keiner was Gesagt du Sollst den Rumänischen Text Verstehen sondern das Was Ich Oben Geschrieben habe 😁

Ich sagte DAMALS war Dacia Schon für jede Überraschung gut, Geschweige HEUTE wen Sie die Renault Finantielle Stütze Haben.
Ich kann Dich gut Verstehen das eine Gewisse Strategie Verfolgt werden Müssen und einige Auflagen Eingehalten. Trotzdem nichts ist Ausgeschlossen. Nich weil Ich ein "fibel" für der Marke Dacia habe und Alles positiv Sehe sondern, man sollte sich nicht SCHABLONIERT Festlegen.

Bis vor 2 Jahre wen Jemand Gesagt Hätte das OPEL DRAUF GEHT, hätte der Jenige in der Klapse Gelandet und Alle hätten gesagt... UNMÖGLICH. Und Nun ? Was Sagt die Realität?

In den 80'er Hat auch Keiner Geglaubt das GRUNDIG, AEG Den Chinesen als BRANDNAHME Gehören wird und auch nicht das die Berühmten AKAI TONBANDGERÄTE mit den Glass X'Tall Feritte Heads was Auf Lebenzeit Garantiert wurden, TATSÄCHLICH auch im Jahre 2009 EINWANDFREI WIE NEU noch Funktionieren 😉

Man Sollte für Alles offen Sein, fexibel und Entscheidungen Verstehen. Sich nicht Tippisiert Festlegen.

Ähnliche Themen

AKAI hat auch mal tolle Sampler gebaut und wo sind sie jetzt? Jedenfalls nicht bei den Softwareworkstations dabei -> Markt ganz schön verpennt, AKAIpro lebt noch bißchen von den MPCs und das wars..

Eine Nobellimousine von Dacia im Schlage einer S-Klasse, 7er BMW, Audi A8 und meinetwegen noch Lexus LS halte ich für VÖLLIG ausgeschlossen. Schau mal, wie schwer sich im Verkauf die großen Kisten bei KIA, Hyundai etc. tun. Renault selbst kann mit dem Vel Satis nicht millionenfache Verkäufe einfahren..

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


AKAI hat auch mal tolle Sampler gebaut und wo sind sie jetzt? Jedenfalls nicht bei den Softwareworkstations dabei -> Markt ganz schön verpennt, AKAIpro lebt noch bißchen von den MPCs und das wars..

Ich Denke, Akai hat den Markt nicht Verpennt sondern die Haben Nie Consumer Geräte Hergestellt. Die Haben Sachen Gemacht auf Lebenszeit. Wer eine Akai Kaufte, Der Kaufte es für Ewig und nicht wie der Heutige China Discounter Müll was Kaum aus der Garantie Drausen ist, Ist schon am Spermüll weil Ireparabel Defekt.

Die Haben sich auf Solche Sachen Konzentriert und Deswegen sind Die Drauf Gegangen. Der Akai Höhepunkt war die GX 747 Danach kam das Aus. Die Akai werke in TOKYO, Kaufe MITZUBISCHI, Irgendwann war es nicht Mehr Rentabel und der Werk Wurde Bereitz Abgerissen. Akai ist ein Brandname unter welcher Von Mikrowellen bis zur MP3 Playern nur noch China Dreck Verkauft wird. Mit Grundig ist Das Gleiche, Auch mit AEG.

Zitat:

Eine Nobellimousine von Dacia im Schlage einer S-Klasse, 7er BMW, Audi A8 und meinetwegen noch Lexus LS halte ich für VÖLLIG ausgeschlossen. Schau mal, wie schwer sich im Verkauf die großen Kisten bei KIA, Hyundai etc. tun. Renault selbst kann mit dem Vel Satis nicht millionenfache Verkäufe einfahren..

Das Ist markt Bedingt. Man Sieht ja was Bereitz bei KARMAN Los ist. 3200 Mitarbeiter DRAUSEN, Merzedes Kündigt Entlassungen von 5000 Mitarbeiter an weil Diese nicht mahl die C Klasse Mehr weg Bekommen.

Dank DRECK was Unsere Amerikanischen Freunde uns Welt Weit Eingebrockt haben Steht nun Alles Kopf. Sollte sich der Markt in 10 - 15 Jahre Erholen, Währe es nicht Ausgeschlossen das dann Dacia sich in den premium Bereich u. SUV Bewegt.

Wen aber nun Dacia mit Ein HIBRID LOGAN oder SANDERO (Wie Toyota Prius) oder ein Full Size Elektrik (wie der TESLA ROADSTER) und das bei ein Angemessenen DUMPINGPREIS 😁 (sagen wir mahl 10% Teurer als ein Benziner) am Markt Schmeissen wurde, dann Währe Die Kacke Gewalting am Dampfen weil Solche Geräte in der Regel Schweine Teuer sind und damit Wurde Dacia den Kompletten Markt durcheinander Hauen.

Man Sieht es Bereitz Weiche unbegründete Mobbing u. Gehäsigkeiten Verbreitet werden. Geschweige dann.

Ich denke mal, AKAIs S- und CD-Serien sind alles andere als Konsumergeräte gewesen... Das war mal benchmark in der professionellen Musikproduktion.
topic:
Man kann ein Auto mit Qualität nicht beliebig billig produzieren.
Es geht nicht darum, daß Dacia prinzipiell keine hightech produzieren KÖNNTE, denn letztlich ist vieles Zuliefererknowhow und man kann Ingenieursdienstleistungen zur Entwicklung schließlich auch kaufen und per Hand paar Prototypen auf die Räder stellen - sondern es geht um reines Marketing. Und das sieht derzeit so aus, daß Dacia das untere Portfolioende von Renault darstellt.

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


Eine Nobellimousine von Dacia im Schlage einer S-Klasse, 7er BMW, Audi A8 und meinetwegen noch Lexus LS halte ich für VÖLLIG ausgeschlossen. Schau mal, wie schwer sich im Verkauf die großen Kisten bei KIA, Hyundai etc. tun. Renault selbst kann mit dem Vel Satis nicht millionenfache Verkäufe einfahren..

Sicher ist das eher unwahrscheinlich, auf der anderen Seite vor 20 Jahren hätte auch keiner vermutet das ein Skoda mal 40 - 50000 Euro kosten kann und es auch noch Leute gibt die das kaufen, oder das es Leute gibt die 35 Mille für nen popeligen Mini bezahlen, wer das damals prophezeit hätte wäre doch sofort in die Klapse eingeliefert worden.

Sich wird Renault mit Dacia nie in die Oberklasse gehen, das machen die wenn schon selber und auch ein Veli wird irgendwann mal einen Nachfolger bekommen der ansehnlich ist, denke der neue kommende Designchef ( ex Mazda ) wird sich daran versuchen 🙄

Schade um das Design des VelSatis, immer wenn man den auf der Strasse sieht, schaue ich mich danach um. Im Showroom sieht das Teil nicht wirklich gut aus, aber auf der Strasse wirkt die Kiste viel besser. Leider sehen das nicht viele Leute so, aber man muss auch sagen, Renault hat einfach für die Preisklasse keine Kompetenz, liegt ein bisschen auch an den Händlern, die einfach nicht jede Kiste mit jedem Motor als Probefahrzeug anbieten können, aber das wollen die Kunden von solchen Fahrzeugen. Dann ist natürlich die Technik einfach nicht Konkurrenzfähig, aber gut, Renault kann da halt nicht mithalten.

Ich denke schon das Renault mithalten könnte, der Veli stammt halt noch aus der Loius Schweizer Ära, wie Ghosn bei seinem Amtsantritt schon sagte "Einen Vel Satis hätte es unter meiner Leitung in dieser Form so nie gegeben".
Ghosn legt deutlich mehr Prioritäten auf Qualität und Haptik weniger Extravaganzen wie man an den neuen Renault Modellen ja auch unschwer erkennen kann, gerade Laguna III, Megane, Koleos, Scenic III zeigen wie sich die Zeiten bei Renault geändert haben und frei nach unserem Kaiser "Schaun mer mal" was man beim Veli Nachfolger so aus dem Hut zaubert, Renault war schon immer für Überraschungen gut, dies trifft ja auch auf Dacia zu die in den nächsten Jahren ein deutlich größeres Modellprogramm bekommen werden, hat sich die Marke Dacia in Europa erst mal voll etabliert kann es durchaus auch etwas teurere, größere Modelle geben ( Mittelklasse ), war doch bei den Tschechen auch nicht anders 😉

Zitat:

Original geschrieben von Eue


Renault war schon immer für Überraschungen gut, dies trifft ja auch auf Dacia zu die in den nächsten Jahren ein deutlich größeres Modellprogramm bekommen werden, hat sich die Marke Dacia in Europa erst mal voll etabliert kann es durchaus auch etwas teurere, größere Modelle geben ( Mittelklasse ), war doch bei den Tschechen auch nicht anders 😉

Meine Rede.

Zitat:

Original geschrieben von Eue



Sicher ist das eher unwahrscheinlich, auf der anderen Seite vor 20 Jahren hätte auch keiner vermutet das ein Skoda mal 40 - 50000 Euro kosten kann und es auch noch Leute gibt die das kaufen, oder das es Leute gibt die 35 Mille für nen popeligen Mini bezahlen, wer das damals prophezeit hätte wäre doch sofort in die Klapse eingeliefert worden.

Bis Dacia Imagemäßig und auch vom ''Premiumstatus'' her ( 😁 ich weiß, klingt bescheuert) da ist wo Skoda heute ist, werden hier im Westen nch 10 Jahre vergehen müssen.

Dann wird ein Dacia Kompakter wie ein Octavia heute von allen ernst genommen, ohne ein Billigimage zu haben und dann kann auch Dacia was Superb ähnliches auf die Räder stelle.

P.S.

Am ehesten ist, das Renault als Vel Satis nachfolger sich bei Nissan bedient (2010 Maxima z.B.) oder bei Samsung (SM7) wie sie es beim Koleos auch gemacht haben (QM5)

Der neue Maxima ist trotz Respektabstand zu Infiniti ein Hammermäßiges Auto und als Renault sicherlich auch ernstzunehmen in Europa.

Frage:

Merkt Ihr nicht das Ihr Euch Wiederholt und Quasi ein und das Selbe Schreibt jedoch in eine Andere Aufmachung?

SKODA Hatte auch eine BILLIG IMAGE und war auch nicht Besser Drann alls DACIA.
Ich denke nur an der 1000 MB, S 100, 120 L mit Ihre Seitlich Aufklapbare Motorhaube usw.
Es müsten 20 Jahre Vergehen das Sich Skoda am Markt Vernünftig Etabliert. Gemeint der WESTLICHE MARKT und auch jetzt sind SKODA in Vergleich mit Andere Marken Recht Rar zu Sehen.

Auf DACIA Warten auch 20 Jahre HARTE ARBEIT um den Skoda Weg zu Gehen. Trotzdem, In Vergleich mit Skoda, Dacia hat etwas aus der Zeit Übersprungen. Wie Skoda Angefandgen hat Hier im Westen zu Verkaufen war Auch drann der 120 L und Diese Lecherliche Eckige FAVORIT was Weit unter den Dacia Niveau war, gemeint die Letzte Dacia 1310 Generation mit MPI Einspritzer nach den Lezten Face lift und weit hinter der Dacia C.N. LIBERTA geschweige von den Nachvolgermodellen DACIA NOVA und DACIA SUPER NOVA.

DACIA SOLENZA wil Ich nicht mahl Erwähnen weil diese ist mit 100% Warscheinlichkeit für die Meisten ein UNBEKANTER U.F.O. 😁 obwohl Diese die Kleine Schwester vom Logan ist. 😉

Andersrum Gesehen, Wen Dacia Logan / Sandero nicht in Rumänien Hergestellt währe sondern irgendwo In Fragreich währen wohl Kaum solche Dumpingpreise Möglich und dann Wurde man die Marke Dacia mit andere Augen Sehen. Es Scheint so das dieses keiner Einsehen will.

Der Favorit war bei der Vorstellung 1986 alles andere als lächerlich, sondern eines, wenn nicht das modernste Kompaktfahrzeug im Ostblock. Auch im Vergleich zum 1320.
Das sei jetzt mal als Fakt hingestellt, Vergasermaschinen hatten übrigens beide - allerdings wurde beim Dacia per Facelift nur "verhäßlicht" - man kann kein 60erJahre-Design mit paar Plastikverkleidungen in die 80er/90er Jahre stimmig transportieren - während der Favorit mit einer völlig neu konstruierten Karosserie daherkam und wesentliche Fortschritte in Traktion und Fahrkomfort machte.

Zitat:

Original geschrieben von EinarN


Trotzdem, In Vergleich mit Skoda, Dacia hat etwas aus der Zeit Übersprungen.

ja, okay. Vielleicht 5 Jahre im direkten Vergleich, wegen den sehr hohen Verkaufszahlen der letzten ca. 2 jahren.

Zitat:

Original geschrieben von EinarN


ein UNBEKANTER U.F.O. 😁

Ein unbekannter Unbekanntes Flug Objekt. Aha! 😁

Übrigens Mercedes wird mit C geschrieben und Trabbi mit ''döbbel-Böö'' 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen