Dacia Duster blamiert sich im Dauertest!

Dacia

http://www.autobild.de/artikel/dacia-duster-dauertest-4195651.html

Bitte kommt mir jetzt nicht mit Aussagen, die Auto Bild wäre von VW gekauft oder so einen Mist, die haben den Dauertest durchgeführt, wie es auch jede andere Zeitschrift gemacht hätte.

Es sind auch die Gründe auf geführt, warum es nur für eine 4- gereicht hat.

Reparaturen
Kilometerstand Reparatur Kosten
25.093 km Getriebeöl gewechselt Garantie (250 Euro)
33.413 km komplettes Getriebe getauscht Garantie (2725 Euro)
Tankgeber inklusive Tachoeinheit ersetzt Garantie (1159 Euro)
Sitzgestell des Fahrersitzes getauscht Garantie (419 Euro)
52.809 km Getriebeöl gewechselt Garantie (250 Euro)
52.853 km beide Abblendlicht-Glühlampen ersetzt 26,50 Euro
58.576 km Kupplungsnehmerzylinder ausgewechselt Garantie (1125 Euro)
67.237 km Fahrzeug fällt in Notlauf. Nach Neustart wieder o. k. -

Da frage ich mich: Was sagt ihr dazu?

Mir sagt das, dass ich mir doch keinen Duster kaufe und Geiz beim Autokauf nicht Geil ist.

Beste Antwort im Thema

http://www.autobild.de/artikel/dacia-duster-dauertest-4195651.html

Bitte kommt mir jetzt nicht mit Aussagen, die Auto Bild wäre von VW gekauft oder so einen Mist, die haben den Dauertest durchgeführt, wie es auch jede andere Zeitschrift gemacht hätte.

Es sind auch die Gründe auf geführt, warum es nur für eine 4- gereicht hat.

Reparaturen
Kilometerstand Reparatur Kosten
25.093 km Getriebeöl gewechselt Garantie (250 Euro)
33.413 km komplettes Getriebe getauscht Garantie (2725 Euro)
Tankgeber inklusive Tachoeinheit ersetzt Garantie (1159 Euro)
Sitzgestell des Fahrersitzes getauscht Garantie (419 Euro)
52.809 km Getriebeöl gewechselt Garantie (250 Euro)
52.853 km beide Abblendlicht-Glühlampen ersetzt 26,50 Euro
58.576 km Kupplungsnehmerzylinder ausgewechselt Garantie (1125 Euro)
67.237 km Fahrzeug fällt in Notlauf. Nach Neustart wieder o. k. -

Da frage ich mich: Was sagt ihr dazu?

Mir sagt das, dass ich mir doch keinen Duster kaufe und Geiz beim Autokauf nicht Geil ist.

126 weitere Antworten
126 Antworten

An sich habe ich ja auch nichts dagegen, wenn jemand einen Dacia fährt.

Ich würde mir aber niemals einen kaufen, sondern lieber einen guten Gebrauchten, wo ich weiß, was ich habe.

Vor kurzer Zeit hatte eine Frau in der Nähe meines Wohnortes einen Unfall auf der Landstraße. Auf der Rückbank ist ein Kleinkind gesessen.

Da die Hintertüre aber so demoliert war, dass sie sich nicht mehr öffnen ließ, musste das Kind im Auto verbrennen. Nein, die Frau ist nicht gerast, sondern laut Sachverständigen 50 km/h gefahren.

Dann frage ich mich einfach: Wann hört Geiz auf?

Bei mir meiner Meinung nach bestimmt nicht beim Autokauf.

Sicherheit ist durch nichts zu ersetzen und es ist auch bekannt, dass manche Hersteller gezielt auf die Sicherheit der Insassen achten.

Dann muss man eben das 3-fache bezahlen, was ein Dacia wert ist.

Das ist es mir wert!

Zitat:

Original geschrieben von winkler12345


Die Feindschaft zwischen verschiedenen Marken-Fahrern hab ich noch nie verstanden.

Mich erinnert das alles an die Feindschaft zwischen VW und Opelfahrern der 80er Jahre
Auf Opel-Heckscheiben klebte gern der Aufkleber "Lieber Golf spielen als Golf fahren" etc

Anfang der 90er kamen noch die Honda Civic-CRX Fahrer mit Ihren riesigen Heckflügeln und fetten Auspuffrohren hinzu - Die dachten früher auch, sie seien etwas besonderes und kamen sich wahnsinnig schnell vor; die habe ich damals mit meinen GTI`s regelmäßig verblasen ...

Auch ich bin, wie schon einer meiner Vorposter, extrem mit VW aufgewachsen - Mein Vater hatte alleine
8 VW Golf - 1975 den ersten in gelb, danach schon 1978 einen schwarzen Golf GTI, und einen schwarzen Golf Diesel (sehr innovativ, damals waren die meisten Autos noch Rot - Der Schwarz - Trend kam erst zehn Jahre später
In der Folge kamen noch viele Käfer-Oldtimer hinzu

Mein erstes Auto MUßTE unbedingt ein getunter schwarzer Golf GTI sein (den hab ich mir übrigens selbst zusammengespart, von Eltern hätte ich NIEMALS einen GTI bekommen; damals hat Jeder gesagt: "Mit einem GTI als erstes Auto fährst du dich kaputt"😉 - Danach kamen noch etliche VW hinzu - insgesamt hatte ich 8 - Als es mit der VW - Qualität bergab ging, und alles nur noch um Konsumterror ging (inklusive der schon von mir angesprochenen hektischen Modellwechsel) kam ich dann von dem VW-Trip
runter - Man muß immer ständig alles was man macht auch hinterfragen, sonst wird man zum Konsumsklaven
Heute ist mir ein Dacia aufgrund des wirklich einmaligen Preis-Leistungsverhältnisses sehr symphatisch
Da fühlt man sich nicht über den Tisch gezogen
Ich verstehe absolut nicht, wie man sich wohlfühlen kann, wenn man zB in einem VW - Glaspalast von hocharroganten Mitarbeitern abgezockt wird
Jeder soll trotzdem das gut finden und fahren was er will, schließlich geht er dafür arbeiten.
Ich finde es nur unmöglich, wie man die wahnsinnige Frechheit besitzen kann, in ein fremdes Markenforum zu kommen, nur um da herumzustänkern
"Kopfschüttel"

Die "Feindschaft" zwischen den Fahrern verschiedener Marken hat es immer gegeben und wird es auch in Zukunft geben.

Zum Glück. Jeder hat eben einen anderen Geschmack und fährt ein Auto seiner Wahl.

Wäre ja traurig, wenn nur Dacias auf den Straßen unterwegs sein würden.

Zitat:

Original geschrieben von Baumklotz:
Sicherheit ist durch nichts zu ersetzen und es ist auch bekannt, dass manche Hersteller gezielt auf die Sicherheit der Insassen achten.

Meinst du zB VW ??? - VW war beim Thema Sicherheit schon vor 20 Jahren nix
Ich kann mich noch an einen Auto-Bild-Crashtest in den frühen 90ern erinnern wo der Golf II
sehr viel schlechter abgeschnitten hat als ein zum Vergleich gecrashter Käfer ..

Meinst du wirklich, eine verklemmte hintere Tür kann bei einer Premium-Gurke nicht vorkommen ???

Mann oh Mann oh Mann ...

Zitat:

Original geschrieben von winkler12345



Zitat:

Original geschrieben von Baumklotz:
Sicherheit ist durch nichts zu ersetzen und es ist auch bekannt, dass manche Hersteller gezielt auf die Sicherheit der Insassen achten.

Meinst du zB VW ??? - VW war beim Thema Sicherheit schon vor 20 Jahren nix
Ich kann mich noch an einen Auto-Bild-Crashtest in den frühen 90ern erinnern wo der Golf II
sehr viel schlechter abgeschnitten hat als ein zum Vergleich gecrashter Käfer ..

Meinst du wirklich, eine verklemmte hintere Tür kann bei einer Premium-Gurke nicht vorkommen ???

Mann oh Mann oh Mann ...

Nein, damit meine ich nicht VW. Was interessiert mcih ein Crashtest von VW, der vor 20 Jahren durch geführt wurde?

Es ist Tatsache, dass Dacia bei seinen Fahrzeugen eine weichere Fahrgastzelle verwendet, um Kosten zu sparen.

Die Sicherheit ist einfach von vorgestern, aber das wollen Dacia-Fahrer nicht einsehen, weil sie sich ihren Billig-Renault schön reden möchten.

Es kann sein, dass sich die Türe bei einem Premiumgefährt nicht mehr öffnen lässt, aber es ist unwahrscheinlicher, als bei einem Billigauto.

Aber wundert uns das?

Irgendwo muss der Preis ja her kommen.

Ähnliche Themen

Ich hatte geschrieben, welche Faktoren zur Preisbildung führen!

BTW. Was ist eigentlich an dem 4Sterne Ergebnis vom Sandero (alt) /Lodgy so schlecht? Der neue Sandero ist noch nicht einmal gecrasht worden - woher kennst Du das Ergebnis?

Und hier ein Kommentar zum CrashTest des Duster (ab 4:30 min):
http://www.youtube.com/watch?v=jTWgNmlLSJA

Schon mal überlegt, das Renault (die im übrigen die ersten waren, die 5 Sterne bekommen haben), die Fahrzeuge (und deren Ausstattung) so wählt, dass für den Kunden/Stammtisch ein "Respektabstand" herauskommt! Der neue Sandero basiert auf dem Clio III - und dieser hat 5 Sterne bekommen. Mal sehen, wie sich der Sandero schlägt!

-----

Und Audi und Mercedes schaffen auch nur den Normcrash in Europa. In den USA sind sie wohl durchgefallen - oder?

http://www.autobild.de/.../...nd-mercedes-im-us-crashtest-3564666.html

Zitat:

Original geschrieben von Baumklotz


Irgendwo muss der Preis ja her kommen.

Zitat:

Original geschrieben von Baumklotz



Zitat:

Es kann sein, dass sich die Türe bei einem Premiumgefährt nicht mehr öffnen lässt, aber es ist unwahrscheinlicher, als bei einem Billigauto.

Hallo ??? - das glaubst du wirklich ??? - Du bist wirklich ein hoffnungsloser Fall
" K o p f s c h ü t t e l "

PS: Es kann natürlich auch sein, daß du einen nur Ärgern willst, mit dem Quatsch, den du da von dir gibst
Aber es muß dir doch irgendwann mal auffallen, daß du dich damit nur komplett lächerlich machst

Zitat:

Original geschrieben von gtspecial


Ich hatte geschrieben, welche Faktoren zur Preisbildung führen!

BTW. Was ist eigentlich an dem 4Sterne Ergebnis vom Sandero (alt) /Lodgy so schlecht? Der neue Sandero ist noch nicht einmal gecrasht worden - woher kennst Du das Ergebnis?

Und Audi und Mercedes schaffen auch nur den Normcrash in Europa. In den USA sind sie wohl durchgefallen - oder?

http://www.autobild.de/.../...nd-mercedes-im-us-crashtest-3564666.html

Zitat:

Original geschrieben von gtspecial



Zitat:

Original geschrieben von Baumklotz


Irgendwo muss der Preis ja her kommen.

Ich hoffe, du hast meinen Post gelesen. Ich weiß, dass ein Stern u.a. aufgrund von fehlenden Gurtwarnern und ESP fehlt.

Aber die Tatsache, dass die Fahrgastzelle weicher ist, als bei anderen Autos lässt sich nicht schön reden und für MICH (!) muss ein Auto 5 Sterne im Crashtest haben. Was anderen ihre Gesundheit wert ist, muss jeder für sich entscheiden.

Mal abgesehen davon, dass der Artikel aus der Bild-Zeitung stammt, bitte schaue dir auf dem Bild den Duster. Das Dach und die Türen haben sich völlig verzogen. http://www.bild.de/.../billig-suv-16133038.bild.html

Zitat:

Original geschrieben von winkler12345



Zitat:

Original geschrieben von Baumklotz


Hallo ??? - das glaubst du wirklich ??? - Du bist wirklich ein hoffnungsloser Fall
" K o p f s c h ü t t e l "

PS: Es kann natürlich auch sein, daß du einen nur Ärgern willst, mit dem Quatsch, den du da von dir gibst
Aber es muß dir doch irgendwann mal auffallen, daß du dich damit nur komplett lächerlich machst

Bitte verschone mich nicht. Fahr du weiter deinen Renault Kangoo und protze hier nicht mit Halbwissen.

Zitat:

Original geschrieben von Baumklotz


An sich habe ich ja auch nichts dagegen, wenn jemand einen Dacia fährt.

Ich würde mir aber niemals einen kaufen, sondern lieber einen guten Gebrauchten, wo ich weiß, was ich habe.

Vor kurzer Zeit hatte eine Frau in der Nähe meines Wohnortes einen Unfall auf der Landstraße. Auf der Rückbank ist ein Kleinkind gesessen.

Da die Hintertüre aber so demoliert war, dass sie sich nicht mehr öffnen ließ, musste das Kind im Auto verbrennen. Nein, die Frau ist nicht gerast, sondern laut Sachverständigen 50 km/h gefahren.

Dann frage ich mich einfach: Wann hört Geiz auf?

Bei mir meiner Meinung nach bestimmt nicht beim Autokauf.

Sicherheit ist durch nichts zu ersetzen und es ist auch bekannt, dass manche Hersteller gezielt auf die Sicherheit der Insassen achten.

Dann muss man eben das 3-fache bezahlen, was ein Dacia wert ist.

Das ist es mir wert!

Du hast vergessen zu schreiben was fuer ein Fahrzeug!

Wie ist die Frau aus dem Auto gekommen? Also wenn ich die eine hintere Tuere (davon gibt es ja bekanntlich 2) nicht aufbekomme, dann probiere ich die andere, danach probiere ich das Kind ueber die vorderen Tueren zu retten!

Wer dies nicht getan hat, sollte wegen fahrlaessiger Toetung in den Knast!

Vor einigen Jahren ist einem Bekannten von mir, ein Fiesta vorne drauf gefahren! Mein Bekannter hatten einen 190er Mercedes und ist gestanden. Der Fiesta ist max 30 km/h gefahren. Fahrer als auch Beifahrer sind aus dem Fiesta ausgestiegen, mein Bekannter kam aus seinem Mercedes nicht mehr raus, weil die Tuer klemmte!

Nun bist Du wieder dran!

BTW: Bevor ich mir einen "guten" Gebrauchten kaufe, bei dem ich nicht weis wie der Vorgaenger mit ihm umgegangen ist, kauf ich mir fuer das gleiche oder sogar weniger Geld einen Neuwagen!

Oder ob der Wagen schon einmal einen Crash hatte......

Einfach mal diese Studie lesen, ist sehr interessant (das Geld sollte man mal investieren):

http://trid.trb.org/view.aspx?id=948637

Zitat:

Original geschrieben von tom013de


BTW: Bevor ich mir einen "guten" Gebrauchten kaufe, bei dem ich nicht weis wie der Vorgaenger mit ihm umgegangen ist, kauf ich mir fuer das gleiche oder sogar weniger Geld einen Neuwagen!

Zitat:

Original geschrieben von tom013de



Zitat:

Original geschrieben von Baumklotz


An sich habe ich ja auch nichts dagegen, wenn jemand einen Dacia fährt.

Ich würde mir aber niemals einen kaufen, sondern lieber einen guten Gebrauchten, wo ich weiß, was ich habe.

Vor kurzer Zeit hatte eine Frau in der Nähe meines Wohnortes einen Unfall auf der Landstraße. Auf der Rückbank ist ein Kleinkind gesessen.

Da die Hintertüre aber so demoliert war, dass sie sich nicht mehr öffnen ließ, musste das Kind im Auto verbrennen. Nein, die Frau ist nicht gerast, sondern laut Sachverständigen 50 km/h gefahren.

Dann frage ich mich einfach: Wann hört Geiz auf?

Bei mir meiner Meinung nach bestimmt nicht beim Autokauf.

Sicherheit ist durch nichts zu ersetzen und es ist auch bekannt, dass manche Hersteller gezielt auf die Sicherheit der Insassen achten.

Dann muss man eben das 3-fache bezahlen, was ein Dacia wert ist.

Das ist es mir wert!

Du hast vergessen zu schreiben was fuer ein Fahrzeug!
Wie ist die Frau aus dem Auto gekommen? Also wenn ich die eine hintere Tuere (davon gibt es ja bekanntlich 2) nicht aufbekomme, dann probiere ich die andere, danach probiere ich das Kind ueber die vorderen Tueren zu retten!
Wer dies nicht getan hat, sollte wegen fahrlaessiger Toetung in den Knast!

Vor einigen Jahren ist einem Bekannten von mir, ein Fiesta vorne drauf gefahren! Mein Bekannter hatten einen 190er Mercedes und ist gestanden. Der Fiesta ist max 30 km/h gefahren. Fahrer als auch Beifahrer sind aus dem Fiesta ausgestiegen, mein Bekannter kam aus seinem Mercedes nicht mehr raus, weil die Tuer klemmte!

Nun bist Du wieder dran!

BTW: Bevor ich mir einen "guten" Gebrauchten kaufe, bei dem ich nicht weis wie der Vorgaenger mit ihm umgegangen ist, kauf ich mir fuer das gleiche oder sogar weniger Geld einen Neuwagen!

Es war ein Dacia Lodgy. Die Frau musste nicht aus dem Auto geholt werden, weil sie durch die Frontscheibe aus dem Auto geflogen ist. Ja, sie war an geschnallt, aber die Gurte sind gerissen und die Airbags gingen nicht auf. Hauptsache billig! Bei so einem alten Mercedes wundert mich das nicht.

Wenn ich mir anschaue, wie viele Leute mit einem Gol 3 oder alten Rostschüsseln durch die Gegend fahre, kann ich nur lachen. Bei solchen Autos hat man einfach keine Sicherheit mehr.

Wie auch? Bei einem Auto, wo die ganze Karosserie 15 Jahre alt ist?

In einem modereren Auto ist man auf jeden Fall sicherer.

Zitat:

Original geschrieben von gtspecial


Oder ob der Wagen schon einmal einen Crash hatte......

Einfach mal diese Studie lesen, ist sehr interessant (das Geld sollte man mal investieren):

http://trid.trb.org/view.aspx?id=948637

Zitat:

Original geschrieben von gtspecial



Zitat:

Original geschrieben von tom013de


BTW: Bevor ich mir einen "guten" Gebrauchten kaufe, bei dem ich nicht weis wie der Vorgaenger mit ihm umgegangen ist, kauf ich mir fuer das gleiche oder sogar weniger Geld einen Neuwagen!

Willst du damit pauschalisieren, dass jeder Gbrauchtwagen schon mal einen Unfall hatte und danach wieder repariert wurde?

Da die Anteilnahme an Unfällen mit Todesfolge sehr gross ist, insbesondere wenn ein Kind daran beteiligt ist - wirst Du uns sicher einen Link zu einer Regionalzeitung einkopieren können, die über diesen Unfall berichtet hat!

Oder?

Zitat:

Original geschrieben von gtspecial



http://trid.trb.org/view.aspx?id=948637

Dien Studie ist wirklich lesenswert. Hätte nicht gedacht, daß die Karosseriestruktur eines Autos bei reparablen Unfällschäden so geschwächt wird...

Bitte zurück zum Thema...

Ähnliche Themen