Dacia Duster blamiert sich im Dauertest!
http://www.autobild.de/artikel/dacia-duster-dauertest-4195651.html
Bitte kommt mir jetzt nicht mit Aussagen, die Auto Bild wäre von VW gekauft oder so einen Mist, die haben den Dauertest durchgeführt, wie es auch jede andere Zeitschrift gemacht hätte.
Es sind auch die Gründe auf geführt, warum es nur für eine 4- gereicht hat.
Reparaturen
Kilometerstand Reparatur Kosten
25.093 km Getriebeöl gewechselt Garantie (250 Euro)
33.413 km komplettes Getriebe getauscht Garantie (2725 Euro)
Tankgeber inklusive Tachoeinheit ersetzt Garantie (1159 Euro)
Sitzgestell des Fahrersitzes getauscht Garantie (419 Euro)
52.809 km Getriebeöl gewechselt Garantie (250 Euro)
52.853 km beide Abblendlicht-Glühlampen ersetzt 26,50 Euro
58.576 km Kupplungsnehmerzylinder ausgewechselt Garantie (1125 Euro)
67.237 km Fahrzeug fällt in Notlauf. Nach Neustart wieder o. k. -
Da frage ich mich: Was sagt ihr dazu?
Mir sagt das, dass ich mir doch keinen Duster kaufe und Geiz beim Autokauf nicht Geil ist.
Beste Antwort im Thema
http://www.autobild.de/artikel/dacia-duster-dauertest-4195651.html
Bitte kommt mir jetzt nicht mit Aussagen, die Auto Bild wäre von VW gekauft oder so einen Mist, die haben den Dauertest durchgeführt, wie es auch jede andere Zeitschrift gemacht hätte.
Es sind auch die Gründe auf geführt, warum es nur für eine 4- gereicht hat.
Reparaturen
Kilometerstand Reparatur Kosten
25.093 km Getriebeöl gewechselt Garantie (250 Euro)
33.413 km komplettes Getriebe getauscht Garantie (2725 Euro)
Tankgeber inklusive Tachoeinheit ersetzt Garantie (1159 Euro)
Sitzgestell des Fahrersitzes getauscht Garantie (419 Euro)
52.809 km Getriebeöl gewechselt Garantie (250 Euro)
52.853 km beide Abblendlicht-Glühlampen ersetzt 26,50 Euro
58.576 km Kupplungsnehmerzylinder ausgewechselt Garantie (1125 Euro)
67.237 km Fahrzeug fällt in Notlauf. Nach Neustart wieder o. k. -
Da frage ich mich: Was sagt ihr dazu?
Mir sagt das, dass ich mir doch keinen Duster kaufe und Geiz beim Autokauf nicht Geil ist.
126 Antworten
ignoriert doch diesen vollpfosten einfach !!! totschweigen !!! mit nichtbeachtung strafen - WIR müssen uns eben NICHT über ein Auto identifizieren - aber SOLCHE Menschen MÜSSEN Aufmerksamkeit erheischen weil sie im REALEN Leben "graue Mäuse" sind !!!
Wenn man keine Ansprüche hat und nur mit einem Schrotthaufen von A nach B kommen möchte, dann ist Dacia sicher eine Alternative. Man sieht ja, was dabei raus kommt.
Ich habe allerdings noch Ansprüche an mich selbst.
Zitat:
Original geschrieben von dacia-blackbird
ignoriert doch diesen vollpfosten einfach !!! totschweigen !!! mit nichtbeachtung strafen - WIR müssen uns eben NICHT über ein Auto identifizieren - aber SOLCHE Menschen MÜSSEN Aufmerksamkeit erheischen weil sie im REALEN Leben "graue Mäuse" sind !!!
Es gibt eben Leute, die haben Anspruch und Niveau, was ihnen ein Dacia nicht bietet.
Die müssen sich über nichts identifizieren, sondern können sich etwas besseres, als ein Billigauto leisten.
Aber mit dem Begriff "Billigauto" können die meisten Dacia-Fahrer nicht umgehen, weil sie sich dann als "Billigmenschen" fühlen.
Gewisse Leute meinen halt sie seien schlau wenn sie sich billige Sachen als vermeindliche Schnäppchen kaufen. Sei es jetzt die Gartenschere vom Lidl, die nach einem Mal Benutzen schlapp macht, der Billig-Bohrer der in Flammen aufgeht oder halt ein Dacia. Das Auto ist technisch bestenfalls auf dem Niveau eines Golf 3 oder Golf 4, was sich in den Crashtests eindrucksvoll zeigt. Wenn man sich realistische Preise nach Rabatten anschaut ist so ein technisch veralteter Dacia bei gleicher Ausstattung bestenfalls 3000 Euro billiger als ein gleich grosses modernes Auto. Günstiger ist er somit nicht.
Ähnliche Themen
Bei über 35000 und mehr Km im Jahr kann ich keinen dröhnenden, untermotorisierten Dacia fahren. Da muss schon ein Mercedes oder BMW her. Und was das Statusdenken angeht. Ich mache mich nicht lustig oder blicke herablassend auf Menschen, die wenig Geld haben oder ein billiges Auto fahren. Ich kenne in meinem Umfeld auch solche Menschen nicht. Wäre ich Handwerker, würde ich den Dacia Kombi in Betracht ziehen. Aber privat kann man nicht offensichtlicher zeigen, dass man es nicht geschafft hat.
Wann lässt uns dieses "Misstkrakel" unsere Ruhe 😁
Wie man sich nur sooo in eine Sache hineinsteigern kann ^^ Es ist ein Auto um das es hier geht, nicht mehr, nicht weniger.
Hallo Apothekenbuch, aka Baumklotz, aka Sternbeter, aka GLFahrer aka Vanillebuchtel, aka Wissensmensch, aka Geschenkmann, aka Honigbrot aka HpAutomatic, aka Milchschnitte, aka Plastikdose, aka Familienmensch, aka Heizungskoerper, aka Loaded21m.
--------
Nichts für ungut, aber Deine Äusserungen zeigen erneut, wie wenig Ahnung Du hast. Du hast keine Ahnung von Preisbildung (hatte ich schon geschrieben), noch weist Du, wie die Industrie ihre Kapazitäten auslastet (Brutto und Netto hast Du ja auch schon verwechselt)!
Du bist der ideale Kunde für Hochpreisprodukte - also kauf Dir Deinen Premiumwagen und zisch ab!
--------
Endlich mal ein paar wahre Worte. Obwohl ich eher denke, dass Du von Niemanden gekannt werden möchtest😁.
Zitat:
Original geschrieben von Baumklotz
Ich kenne in meinem Umfeld auch solche Menschen nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Pythagoras-1
UUUh - Ich kann nicht wirklich verstehen, wie die rosarote VW-Brille so festsitzen kann, daß man dieZitat:
Ich finde es schon recht dreist solche Falschaussagen hier im Forum zu verbreiten. Ich weiß ja nicht wo du deine Informationen herbekommst, aber ein wenig mehr Mühe bei der Recherche wäre toll gewesen.
Deine Aussage: "der Golf VI wurde nur 3 Jahre produziert": FALSCH (Verkausstart 10.10.2008- Nov/2012 = 4 Jahre)
Deine Aussage: "Golf Cabrio war nur 3 Monate aktuell" : FALSCH (Verkaufsstart 6/2011; ist immer noch aktuell, oder gibt es ein Golf VII Cabrio?
Realität komplett ausblendet
Das Golf VI-Cabrio kann ja wohl nicht mehr aktuell wirken, wenn es bereits einen Golf VII gibt !!!
Was ist denn das für eine Logik ??? - Bloß weil es noch kein Golf VII - Cabrio gibt ??? - Also wenn VW die nächsten 30 Jahre kein neues Golf-Cabrio auf den Markt bringt, und es dann also schon den Golf XVII gibt, dann wäre das Golf VI - Cabrio immer noch brandaktuell ??? - Demnach kam dir 1991 das noch von VW produzierte Golf 1 - Cabrio brandaktuell vor, obwohl bereits im (Oktober !!! 1991 - Du hast es ja angeblich immer gern sehr genau) bereits der Golf III präsentiert wurde ???
Nochmal zum Produktionszeitraum des Golf VI : Der Golf VI tauchte erst im Herbst 2009 sichtbar im Straßenbild auf ( Nein, ich wohne nicht in einem Mini-Dorf sondern in Köln ) - Am Anfang werden immer nur (vergleichsweise wenige) Fahrzeuge gebaut, die dann erstmal lediglich als Vorführwagen zur Verfügung stehen / Deshalb findet man auch von JEDEM Auto auf dem Gebrauchtwagenmarkt kaum Modelle aus dem jeweiligen ersten Produktionsjahr (Jetzt hast du wieder was gelernt) - Selbst wenn der Golf Vi wahnsinnig lange 4 Jahre produziert wurde; der Golf II noch doppelt solange, nämlich 8 Jahre, produziert (für Klugscheisser: exakt vom September 1983 - Werksferien 1991) - Merkst du den "kleinen Unterschied ??
Noch weniger als das man entgegen der Realität es nicht schafft, die Rosarote VW - Brille runterzukriegen,
verstehe ich den Hass einiger verblendeter VW + Mercedes Freaks an Dacia !!! - Andauernd kreuzen im Dacia-Forum irgendwelche VW + Mercedes Fahrer auf, und meinen, sie könnten ganz schlau Dacia mies machen - ALLE diese Leute hauen dann wieder aus dem Dacia-Forum ab, weil der Schuss voll nach hinten losgeht, und Ihnen ganz schnell gezeigt wird, das Ihre "Argumente" keine sind!
VW + Mercedes Fans, bleibt doch in euren tollen Foren und sult euch in der Illusion, Ihr fahrt etwas tolles -
Aber kommt nicht immer frech in`s Dacia Forum, um zu versuchen es mit euren PSEUDOargumenten zu
vergiften, und macht euch am Ende nicht doch lächerlich ...
Zitat:
Original geschrieben von ayame
Wann lässt uns dieses "Misstkrakel" unsere Ruhe 😁Wie man sich nur sooo in eine Sache hineinsteigern kann ^^ Es ist ein Auto um das es hier geht, nicht mehr, nicht weniger.
So eine Aussage kommt von einem Chevrolet-Fahrer.
Warum wundert mich das nicht?
Wie soll man denn heutzutage noch 8 Jahre lang das gleiche Auto verkaufen?
-Es kommt ständig neuer Elektronikunsinn auf den Marktm ohne den der Kunde nicht leben kann.
-Die Abgasnormen ändern sich ständig.
-Sicherheitsnormen ziehen ständig an. In ein paar Jahren sind Autos Kugelsicher.
Vielleicht, weil Du ein von Vorurteilen geprägter Konsumzwerg bist, dessen Horizont bis zur Markenbotschaft seines Premiumanbieters reicht??
Zitat:
Original geschrieben von Baumklotz
So eine Aussage kommt von einem Chevrolet-Fahrer.
Warum wundert mich das nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Baumklotz
So eine Aussage kommt von einem Chevrolet-Fahrer.Zitat:
Original geschrieben von ayame
Wann lässt uns dieses "Misstkrakel" unsere Ruhe 😁Wie man sich nur sooo in eine Sache hineinsteigern kann ^^ Es ist ein Auto um das es hier geht, nicht mehr, nicht weniger.
Warum wundert mich das nicht?
Man muss dir langweilig sein!
Mach doch ein eigenes Thema auf und diskutiere mit dir selber! Accounts hast ja genug!
Die Feindschaft zwischen verschiedenen Marken-Fahrern hab ich noch nie verstanden.
Mich erinnert das alles an die Feindschaft zwischen VW und Opelfahrern der 80er Jahre
Auf Opel-Heckscheiben klebte gern der Aufkleber "Lieber Golf spielen als Golf fahren" etc
Anfang der 90er kamen noch die Honda Civic-CRX Fahrer mit Ihren riesigen Heckflügeln und fetten Auspuffrohren hinzu - Die dachten früher auch, sie seien etwas besonderes und kamen sich wahnsinnig schnell vor; die habe ich damals mit meinen GTI`s regelmäßig verblasen ...
Auch ich bin, wie schon einer meiner Vorposter, extrem mit VW aufgewachsen - Mein Vater hatte alleine
8 VW Golf - 1975 den ersten in gelb, danach schon 1978 einen schwarzen Golf GTI, und einen schwarzen Golf Diesel (sehr innovativ, damals waren die meisten Autos noch Rot - Der Schwarz - Trend kam erst zehn Jahre später
In der Folge kamen noch viele Käfer-Oldtimer hinzu
Mein erstes Auto MUßTE unbedingt ein getunter schwarzer Golf GTI sein (den hab ich mir übrigens selbst zusammengespart, von Eltern hätte ich NIEMALS einen GTI bekommen; damals hat Jeder gesagt: "Mit einem GTI als erstes Auto fährst du dich kaputt"😉 - Danach kamen noch etliche VW hinzu - insgesamt hatte ich 8 - Als es mit der VW - Qualität bergab ging, und alles nur noch um Konsumterror ging (inklusive der schon von mir angesprochenen hektischen Modellwechsel) kam ich dann von dem VW-Trip
runter - Man muß immer ständig alles was man macht auch hinterfragen, sonst wird man zum Konsumsklaven
Heute ist mir ein Dacia aufgrund des wirklich einmaligen Preis-Leistungsverhältnisses sehr symphatisch
Da fühlt man sich nicht über den Tisch gezogen
Ich verstehe absolut nicht, wie man sich wohlfühlen kann, wenn man zB in einem VW - Glaspalast von hocharroganten Mitarbeitern abgezockt wird
Jeder soll trotzdem das gut finden und fahren was er will, schließlich geht er dafür arbeiten.
Ich finde es nur unmöglich, wie man die wahnsinnige Frechheit besitzen kann, in ein fremdes Markenforum zu kommen, nur um da herumzustänkern
"Kopfschüttel"
😁😁
Zitat:
Original geschrieben von tom013de
Mach doch ein eigenes Thema auf und diskutiere mit dir selber! Accounts hast ja genug!
Zitat:
Original geschrieben von blackisch
es gibt eine OTS von Renault/Dacia über das 4x4 Getriebe:Problem: Späne im Getriebe und Abnutzung durch Gebrauch.
Betroffene Modelle: Modelle 4x4 110 PS [TL8 * 000] zwischen 2010 bis 2011.
Das getestete Modell war auch wohl einer davon und ergo war es abzusehen das es auch bei ihm irgendwann passiert
zu dem Problem mit dem "Rost" an der Dichtung gibt ne einfache Lösung, Entfernung der Klammer:
siehe Video-> http://www.youtube.com/watch?v=_pPKbNI53EQbtw sind ab Modelljahr 2013 diese Enden von der Dichtung versiegelt, ergo kann da die Klammer auch nicht mehr rosten
Genau hier war das ganze Thema für mich nebenbei beendet und erledigt. 🙄😉
Ist natürlich blöd, daß gerade ein von der Rückrufaktion betroffenes Auto getestet wurde.
Wir können uns aber ruhig noch paar Tage über die glorreiche Vergangenheit der Volkswagen Gruppe unterhalten 😁
Der sich hier täglich neu registrierender Depp macht mir langsam Sorgen🙄
Die armen Mädchen, die ihm in der Schule abgewiesen haben dürften die nächsten 20 Jahre tägliche Anrufe um Mitternacht, paartausend Spam Mails und ähnliches erhalten. Mit Bild und Telefonnummer auf Pornoseiten registriert hat er die wohl eh schon alle 😁
Get a life loser...