Dacia Duster blamiert sich im Dauertest!
http://www.autobild.de/artikel/dacia-duster-dauertest-4195651.html
Bitte kommt mir jetzt nicht mit Aussagen, die Auto Bild wäre von VW gekauft oder so einen Mist, die haben den Dauertest durchgeführt, wie es auch jede andere Zeitschrift gemacht hätte.
Es sind auch die Gründe auf geführt, warum es nur für eine 4- gereicht hat.
Reparaturen
Kilometerstand Reparatur Kosten
25.093 km Getriebeöl gewechselt Garantie (250 Euro)
33.413 km komplettes Getriebe getauscht Garantie (2725 Euro)
Tankgeber inklusive Tachoeinheit ersetzt Garantie (1159 Euro)
Sitzgestell des Fahrersitzes getauscht Garantie (419 Euro)
52.809 km Getriebeöl gewechselt Garantie (250 Euro)
52.853 km beide Abblendlicht-Glühlampen ersetzt 26,50 Euro
58.576 km Kupplungsnehmerzylinder ausgewechselt Garantie (1125 Euro)
67.237 km Fahrzeug fällt in Notlauf. Nach Neustart wieder o. k. -
Da frage ich mich: Was sagt ihr dazu?
Mir sagt das, dass ich mir doch keinen Duster kaufe und Geiz beim Autokauf nicht Geil ist.
Beste Antwort im Thema
http://www.autobild.de/artikel/dacia-duster-dauertest-4195651.html
Bitte kommt mir jetzt nicht mit Aussagen, die Auto Bild wäre von VW gekauft oder so einen Mist, die haben den Dauertest durchgeführt, wie es auch jede andere Zeitschrift gemacht hätte.
Es sind auch die Gründe auf geführt, warum es nur für eine 4- gereicht hat.
Reparaturen
Kilometerstand Reparatur Kosten
25.093 km Getriebeöl gewechselt Garantie (250 Euro)
33.413 km komplettes Getriebe getauscht Garantie (2725 Euro)
Tankgeber inklusive Tachoeinheit ersetzt Garantie (1159 Euro)
Sitzgestell des Fahrersitzes getauscht Garantie (419 Euro)
52.809 km Getriebeöl gewechselt Garantie (250 Euro)
52.853 km beide Abblendlicht-Glühlampen ersetzt 26,50 Euro
58.576 km Kupplungsnehmerzylinder ausgewechselt Garantie (1125 Euro)
67.237 km Fahrzeug fällt in Notlauf. Nach Neustart wieder o. k. -
Da frage ich mich: Was sagt ihr dazu?
Mir sagt das, dass ich mir doch keinen Duster kaufe und Geiz beim Autokauf nicht Geil ist.
126 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
TOLL 😮Zitat:
Original geschrieben von winkler12345
TOLL 😮 Und immer noch ist der Dokker knapp satte 3,000 ,- Euro billiger !!!
Und das sogar OHNE einen einzigen Cent Rabatt (!)
Dieser hier ist sogar noch billiger, gut gell 🙄
Wenn man Preise vergleicht, dann bitte reale Preise, nur darum geht es...
Für mich gibt es einen Unterschied zwischen 3000€ und 6000€, für den ein oder anderen Kunden wohl auch oder warum verkauft sich ein Caddy 😕
P.s. evtl. gibt es bessere Leasingangebote, hier kann sogar noch recht gut seitens der Hersteller subventioniert werden, hat jemand mal auf dieser Basis ein Vergleich angestellt, statt den Vergleich immer vom LP zu predigen 😕
Ich war auch mal VW-Neuwagenfan; daß ist aber schon Jahre her.
Man muß mal die rosarote VW-Brille abnehmen, und erkennen, daß VW mitnichten mehr das ist, was es vor Jahren mal war ! - VW profitiert noch aus Zeiten, in denen Qualität zu produzieren für einen Hersteller noch überlebenswichtig war ! Es ging um den guten (Qualitäts-) Ruf ! - Heute geht es um Kostensenkung, Shareholder-Value und ständig wieder neue Kaufanreize schaffen ! - Hektische Modellwechsel sind die Folge, die eine absolut verantwortungslose Kunden-Verarsche sind ! - Der Golf II
wurde noch 8 Jahre lang produziert ! - Der Golf VI wurde nur 3 Jahre produziert ! - Wer noch Anfang letzten Jahres einen Golf VI ( der zu diesem Zeitpunkt gerade einmal 2,5 Jahre auf dem Markt war ) in guter Ausstattung für weit über 20.000 ,- Euro gekauft hatte (natürlich in gutem Glauben, er hätte jetzt für sein vieles Geld für die nächsten Jahre auch ein aktuelles Auto) hatte schon nach 6 Monaten (!!!) wieder ein altes Modell !!! - Den Vogel abgeschossen hat VW mit dem Golf VI Cabrio - Der war nur 3 Monate (!!!) aktuell !!! - Mir tun echt die Leute leid, die soviel Geld irgendwie lockergemacht haben kann für diese Karren, die dann schon überraschenderweise nach wenigen Monaten schon wieder alte Modelle waren - Das ist VW heute !!! - Wenigstens ist VW schon 1988 davon abgegangen, auf die immer teurer werdenden Golf-Modelle "Volkswagen" aufs Heck zu schreiben - VW 2013 hat mit VW früher nichts außer dem Namen mehr gemeinsam !!! - Es kommt darauf an, daß endlich zu erkennen - Das erkannt zu haben,
hat etwas mit persönlicher Weiterentwicklung zu tun ...
Ach, genau das ist nur bei VW so gell 😁
Wie ist es mit Handys, TV, Klamotten etc.pp. auch nicht anders, die Augen hiervor zu schließen ist der falsche Weg oder sogar alles schlecht zu reden, jeder wie er mag, will oder besser kann...
...all dies ist doch nur jammern auf hohem niveau, nicht mehr und nicht weniger...
...uns allen geht es doch sehr gut, meine Meinung 🙂
P.s. Oft es ist eben so, dass wenn man nix zu bieten hat, muss man Fehler/Probleme eben bei anderen suchen. Naja, so sind Menschen eben...
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Ach, genau das ist nur bei VW so gell 😁Wie ist es mit Handys, TV, Klamotten etc.pp. auch nicht anders, die Augen hiervor zu schließen ist der falsche Weg oder sogar alles schlecht zu reden, jeder wie er mag, will oder besser kann...
P.s. Oft es ist eben so, dass wenn man nix zu bieten hat, muss man Fehler/Probleme eben bei anderen suchen. Naja, so sind Menschen eben...
1.) Wer hat das behauptet, daß es nur bei VW so ist ???
2.) Was hat es mit "alles schlecht reden" zu tun, wenn man FAKTEN benennt ???
3.) Genau, weil VW nix mehr zu bieten hat treiben sich VW-Fans (und andere "Premium-Verblendete" im
Dacia-Forum rum, und müssen Fehler/Probleme unbedingt dort suchen ...
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Ach, genau das ist nur bei VW so gell 😁Wie ist es mit Handys, TV, Klamotten etc.pp. auch nicht anders, die Augen hiervor zu schließen ist der falsche Weg oder sogar alles schlecht zu reden, jeder wie er mag, will oder besser kann...
...
Nein, leider ist es mittlerweile (fast) überall so.
Und gerade deshalb ist es so wichtig, die Anbieter, die sich dem entgegenstellen, zu unterstützen.
Du, Golf5GTI/DSG, bist doch derjenige, der hier resigniert. (Überall ist das so, was soll ich denn da machen?)
Mit dieser fatalistischen Einstellung wird sich natürlich niemals etwas ändern.
Genau der Mainstream, den Du hier repräsentierst, ist das Problem und die Ursache der aktuellen Entwicklungen.
Es gilt vielmehr, aus dem Kreise der Verbraucher ein Zeichen zu setzen.
Ein Zeichen, dass das generelle Problem erkannt wurde und nicht mehr unterstützt wird.
Solange es noch möglich ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von deville73
Nein, leider ist es mittlerweile (fast) überall so.Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Ach, genau das ist nur bei VW so gell 😁Wie ist es mit Handys, TV, Klamotten etc.pp. auch nicht anders, die Augen hiervor zu schließen ist der falsche Weg oder sogar alles schlecht zu reden, jeder wie er mag, will oder besser kann...
...
Und gerade deshalb ist es so wichtig, die Anbieter, die sich dem entgegenstellen, zu unterstützen.
Es gilt vielmehr, aus dem Kreise der Verbraucher ein Zeichen zu setzen.
Ein Zeichen, dass das generelle Problem erkannt wurde und nicht mehr unterstützt wird.
Solange es noch möglich ist.
Genau richtig !!!
bei vw kristallisiert es sich aber am besten heraus, dass sie damals besser waren als heute! bei mercedes aber auch ganz gut...ich war auch riesen vw-fan...bin in vw aufgewachsen, aber das was vw heutzutage anrichtet, ist einfach katastrophal! mein freund fährt nen polo 6r mit dem 3 zylinder und 69ps, bj. 2011 mit style- ausstattung. aktuell hat er 24.400km runter...seit km-stand 12.700 ist die steuerkette am rasseln, vorallem wenn der motor kalt ist...das hört sich echt übel an und ist auch nict ganz ungefährlich für den motor! sein vater ist vw-mitarbeiter, weshalb wir einigermaßen "glück" haben bezüglich problembehebung, aber auch das lässt lange schon auf sich warten! und wenn ihr ehrlich seid: alle tsi und dreizylinder-motoren bei vw machen ärger...bei den tsi sinds die turbolader, bei den 3 zylindern die ketten...überall liest und hört man davon....die opel corsa mit 3 zylindern haben auch gerne mal gerasselt, aber das lange nicht so viele und so krass, wie bei den polos!
über innenraumqualität vom golf 4,5 und 6 fang ich lieber mal nicht an, sonst fang ich wieder an zu heulen...klar hat jede automarke modelle, die qualitativ aus der reihe schiessen, aber bei vw ist das schlimmste, dass das einfach von allen autotestern/magazinen übertuscht wird und vw immer hochgelobt wird, das ist das schlimmste daran!
Ich bin noch immer ein riesen V.A.G. und Mercedes Fan.
Alles was die bis ca. 1990 gebaut haben ist einfach toll 😎
Für mich blieb in der Hinsicht damals die Welt stehen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von winkler12345
Ich war auch mal VW-Neuwagenfan; daß ist aber schon Jahre her.
Man muß mal die rosarote VW-Brille abnehmen, und erkennen, daß VW mitnichten mehr das ist, was es vor Jahren mal war !
.... - Der Golf VI wurde nur 3 Jahre produziert ! - Wer noch Anfang letzten Jahres einen Golf VI ( der zu diesem Zeitpunkt gerade einmal 2,5 Jahre auf dem Markt war ) in guter Ausstattung für weit über 20.000 ,- Euro gekauft hatte (natürlich in gutem Glauben, er hätte jetzt für sein vieles Geld für die nächsten Jahre auch ein aktuelles Auto) hatte schon nach 6 Monaten (!!!) wieder ein altes Modell !!! - Den Vogel abgeschossen hat VW mit dem Golf VI Cabrio - Der war nur 3 Monate (!!!) aktuell !!! - Mir tun echt die Leute leid, die soviel Geld irgendwie lockergemacht haben kann für diese Karren, die dann schon überraschenderweise nach wenigen Monaten schon wieder alte Modelle waren -.....
Ich finde es schon recht dreist solche Falschaussagen hier im Forum zu verbreiten. Ich weiß ja nicht wo du deine Informationen herbekommst, aber ein wenig mehr Mühe bei der Recherche wäre toll gewesen.
Deine Aussage: "der Golf VI wurde nur 3 Jahre produziert": FALSCH (Verkausstart 10.10.2008- Nov/2012 = 4 Jahre)
Deine Aussage: "Golf Cabrio war nur 3 Monate aktuell" : FALSCH (Verkaufsstart 6/2011; ist immer noch aktuell, oder gibt es ein Golf VII Cabrio?
Im Übrigen werden auch die VW Modelle regelmäßig einer Modellpflege unterzogen.
auch nachzulesen unter: http://www.michaelneuhaus.de/golf6/golf6-modelljahr.htm#2011
Unabhängig davon, ob nun 3 oder 4 Jahre nähern sich die Modellwechsel immer mehr der Leasingdauer an. Wenn der Vertrag dann abläuft wartet auf den Leasingkunden wieder ein neues Modell. Der Wertverlust ist dabei eh schon eingepreist, zumal der Leasingkunde ja auch von den steuerlichen Vorteilen profitiert.
Das Stichwort heisst Kapitalbindung und wer denkt, einen Mehrpreis durch einen geringeren Wertverlust zu kompensieren wird von der Modellwechselpolitik überholt. Dann lieber weniger Geld für den Neuwagen ausgeben und ihn lange fahren (der durchschnittliche Dacia Halter behält seinen Wagen zw. 5-7 Jahre) - das bekommt der Umwelt und dem Geldbeutel.
Wer hier die Qualität der Premiumanbieter ins Feld führt, lebt wirklich vor ca. 20 Jahren. Nach m.m.E. gibt es nur einen Premiumhersteller der sein Niveau halten bzw. verbessern konnte. Alle anderen bauen rapide ab und leben von dem Ruf der Vergangenheit!
Bei Modellpflegen wäre ich im Übrigen vorsichtig! Viele entfeinern das Modell und dienen so der Steigerung des Profits. Beispiele sind die ersten Golf V oder auch der T5. Jemand hat es einmal schön zusammengefasst:
„Jede Modellpflege hat bei VW in der Vergangenheit dazu geführt, dass neben allen Verbesserungen, eine Reihe von neuen Fehlern und Schwachstellen erst einmal für Arbeit in den Werkstätten gesorgt hat.“
Das schlechte Abschneiden des Dusters beim Dauertest wundert mich nicht.
Wenn die Bonität nicht für ein richtiges Auto reicht, dann muss man eben einen Dacia fahren.
Hallo Sternbeter, aka GLFahrer aka Vanillebuchtel, aka Wissensmensch, aka Geschenkmann, aka Honigbrot aka HpAutomatic, aka Milchschnitte, aka Plastikdose, aka Familienmensch, aka Heizungskoerper, aka Loaded21m.
Wie geht es Dir? Ich war schon ein wenig in Sorge.....hattest Du Stubenarrest inklusive Internetverbot?
---
Zitat:
Original geschrieben von Sternbeter
Das schlechte Abschneiden des Dusters beim Dauertest wundert mich nicht.Wenn die Bonität nicht für ein richtiges Auto reicht, dann muss man eben einen Dacia fahren.
Wenn die geistige Bonität nicht aureicht, kommt so ein Auswurf dabei heraus... Dann muss man sich immer wieder mit anderem Namen anmelden. Bipolare Störung ist aber nicht vorhanden?
Zitat:
Original geschrieben von Sternbeter
Das schlechte Abschneiden des Dusters beim Dauertest wundert mich nicht.Wenn die Bonität nicht für ein richtiges Auto reicht, dann muss man eben einen Dacia fahren.
Der Name sagt vermutlich das was er kann. Zu den Sternen beten. Herr lass Hi.. regnen. ;-)
Gruß Ralf
Gott schuf das Licht. Dacia den Duster
Zitat:
Original geschrieben von Sternbeter
Das schlechte Abschneiden des Dusters beim Dauertest wundert mich nicht.Wenn die Bonität nicht für ein richtiges Auto reicht, dann muss man eben einen Dacia fahren.
Jep...
Hummer steht vollgetankt in der Garage, die anderen Autochen auch....
Keine Kohle... deshalb hab ich nen DADA gekauft und juckel damit in die Firma...
Zeig mal den Brief von deinem Stern... oder iss er noch bei der Bank....
GRINS....