Dacia Duster blamiert sich im Dauertest!
http://www.autobild.de/artikel/dacia-duster-dauertest-4195651.html
Bitte kommt mir jetzt nicht mit Aussagen, die Auto Bild wäre von VW gekauft oder so einen Mist, die haben den Dauertest durchgeführt, wie es auch jede andere Zeitschrift gemacht hätte.
Es sind auch die Gründe auf geführt, warum es nur für eine 4- gereicht hat.
Reparaturen
Kilometerstand Reparatur Kosten
25.093 km Getriebeöl gewechselt Garantie (250 Euro)
33.413 km komplettes Getriebe getauscht Garantie (2725 Euro)
Tankgeber inklusive Tachoeinheit ersetzt Garantie (1159 Euro)
Sitzgestell des Fahrersitzes getauscht Garantie (419 Euro)
52.809 km Getriebeöl gewechselt Garantie (250 Euro)
52.853 km beide Abblendlicht-Glühlampen ersetzt 26,50 Euro
58.576 km Kupplungsnehmerzylinder ausgewechselt Garantie (1125 Euro)
67.237 km Fahrzeug fällt in Notlauf. Nach Neustart wieder o. k. -
Da frage ich mich: Was sagt ihr dazu?
Mir sagt das, dass ich mir doch keinen Duster kaufe und Geiz beim Autokauf nicht Geil ist.
Beste Antwort im Thema
http://www.autobild.de/artikel/dacia-duster-dauertest-4195651.html
Bitte kommt mir jetzt nicht mit Aussagen, die Auto Bild wäre von VW gekauft oder so einen Mist, die haben den Dauertest durchgeführt, wie es auch jede andere Zeitschrift gemacht hätte.
Es sind auch die Gründe auf geführt, warum es nur für eine 4- gereicht hat.
Reparaturen
Kilometerstand Reparatur Kosten
25.093 km Getriebeöl gewechselt Garantie (250 Euro)
33.413 km komplettes Getriebe getauscht Garantie (2725 Euro)
Tankgeber inklusive Tachoeinheit ersetzt Garantie (1159 Euro)
Sitzgestell des Fahrersitzes getauscht Garantie (419 Euro)
52.809 km Getriebeöl gewechselt Garantie (250 Euro)
52.853 km beide Abblendlicht-Glühlampen ersetzt 26,50 Euro
58.576 km Kupplungsnehmerzylinder ausgewechselt Garantie (1125 Euro)
67.237 km Fahrzeug fällt in Notlauf. Nach Neustart wieder o. k. -
Da frage ich mich: Was sagt ihr dazu?
Mir sagt das, dass ich mir doch keinen Duster kaufe und Geiz beim Autokauf nicht Geil ist.
126 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ImmobilienHaeneke
Was nackt? Der 102 PS TDI 102 hat doch alles? oder fehlt da noch was?Zitat:
Original geschrieben von Eifel Duster
Für 14998€ ist der Caddy nackt !! Und wenn da der 1.6L Benziner verbaut ist, säuft der 12L. Viel Spaß damit.
Der Caddy wird gut einen 3/4 Liter mehr auf der BAB nehmen, aber vernachlässigbar,
auf 100.000 km, weil Differenz gut 9,33 euro pro Monat ( auf 60 Monate kalkuliert )
(um so weniger SchnickSchnack, um so weniger Störquellen am End )
Der Dokker kostet das gleiche Geld, wie der Duster auch. Da spielt nicht viel herum +- paar Euro.
Tauschgetriebe gibt es für VW auf dem Secondhand-Market merklich mehr Auswahl. Die paar
Unfaller im Dacia-Sektor, sind eher rar.
Also für deine 14998€ bekommst du keinen Caddy, evtl ohne Motor.
Startline 5-Sitzer
1.6 TDI 55 kW 5-Gang 5,7 l/100km 149 g/km / C 18.921,00 € Original Preis Basis Caddy Startline.
Der Dokker als Laureate mit Klima &Klangpaket ca.15700€, Laureate ist da die höchste Ausstattungsvariante.
Wenn ich die Basis nehme liegen beim Preis Welten, 8990€ zu 18921€, dann ist der Dokker nackt. bei 2000€ mehr sieht es dann anders aus. Aber alles in allem ist der Caddy teurer.
Gruß Ralf
Wieso wird ein Rabatt von 10% für den Caddy nicht berücksichtigt (beim Preisvergleich) 😕
Dann kostet der o.g. Wagen noch 16.079€ (was auch nicht gerade wenig ist)...
Der Basis Caddy liegt dann bei 11.870€ JAKO-O (was auch immer das ist)...
Das Dacia nix gibt, dafür können ja andere Marken nix 😕
Ganz ehrlich, in dem Bereich oben bewegt sich Renault (siehe Kangoo ab ca. 11.200€) auch, Dacia muss hier günstiger sein und ist es eben auch, wen es stört, der soll eben einen anderen Wagen kaufen...
(Preise bei www.apl24.de)
Zitat:
Original geschrieben von sportivo
und das Teil wohl noch in X+1 Fahrzeugetypen der Renault Gruppe verwendung findet, würde ich fast sagen, daß es ein Einzelfall gewesen sein dürfte.
dieses allradgetriebe gibt es erst seit dem duster und auch nur dort
es gibt eine OTS von Renault/Dacia über das 4x4 Getriebe:
Problem: Späne im Getriebe und Abnutzung durch Gebrauch.
Betroffene Modelle: Modelle 4x4 110 PS [TL8 * 000] zwischen 2010 bis 2011.
das getestete Modell war auch wohl einer davon und ergo war es abzusehen das es auch bei ihm irgendwann passiert
zu dem Problem mit dem "Rost" an der Dichtung gibt ne einfache Lösung, Entfernung der Klammer:
siehe Video-> http://www.youtube.com/watch?v=_pPKbNI53EQ
btw sind ab Modelljahr 2013 diese Enden von der Dichtung versiegelt, ergo kann da die Klammer auch nicht mehr rosten
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von f355
Super Logik, dann am besten überhaupt nicht fahren. Den Dacia einfach kaufen und in die Garage stellen. Kein Verschleiß, keine Defekte.........man sollte aber nicht vergessen, den Dacia jede Woche wenige cm zu versetzen, sonst gibts Probleme mit den Reifen. 😉Zitat:
Original geschrieben von winkler12345
Wer wirklich wenig fährt, zahlt, wenn er Glück hat, nur extrem wenig, weil viele Defekte letztlich doch
verschleißbedingt sind. - Wer wirklich wenig fährt, bei dessen Fahrzeug fällt auch kaum Verschleiß an ...Der Test hat ein eindeutiges - bescheidenes - Ergebnis gebracht. Dafür kostet so ein Dacia aber auch "nix". Es gab auch schon schlechtere Ergebnisse - wenn auch nicht viele 😛 - und diese Fahrzeuge waren deutlich teuerer und es soll ja auch der eine oder andere VW ganz hinten gelandet sein 😛
Wenn man wenig fährt und die Fixkosten auch noch los haben will, greift man zum
Car Sharing. Dann zahlt man auch keine Reparaturen (ausser man hat einen Schaden schuldhaft verursacht).
So zahlt man nur noch die Kilometer und die Zeit. Zudem kann man bei grösseren Vereinigungen in jeder grösseren Stadt kurzfristig Fahrzeuge übers Internet reservieren. Man braucht auch nicht immer den gleichen Fahrzeutyp zu fahren.
Ich habe Kollegen, die nur noch so fahren. Für Wenigfahrer ist es billiger und bequemer.
Zitat:
Original geschrieben von ImmobilienHaeneke
Was nackt? Der 102 PS TDI 102 hat doch alles? oder fehlt da noch was?Zitat:
Original geschrieben von Eifel Duster
Für 14998€ ist der Caddy nackt !! Und wenn da der 1.6L Benziner verbaut ist, säuft der 12L. Viel Spaß damit.
Der Caddy wird gut einen 3/4 Liter mehr auf der BAB nehmen, aber vernachlässigbar,
auf 100.000 km, weil Differenz gut 9,33 euro pro Monat ( auf 60 Monate kalkuliert )
(um so weniger SchnickSchnack, um so weniger Störquellen am End )
Der Dokker kostet das gleiche Geld, wie der Duster auch. Da spielt nicht viel herum +- paar Euro.
Tauschgetriebe gibt es für VW auf dem Secondhand-Market merklich mehr Auswahl. Die paar
Unfaller im Dacia-Sektor, sind eher rar.
Also wenn ich bei VW schau, faengt der Caddz bei fast 19.000 an!
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Wieso wird ein Rabatt von 10% für den Caddy nicht berücksichtigt (beim Preisvergleich) 😕Dann kostet der o.g. Wagen noch 16.079€ (was auch nicht gerade wenig ist)...
Der Basis Caddy liegt dann bei 11.870€ JAKO-O (was auch immer das ist)...
Das Dacia nix gibt, dafür können ja andere Marken nix 😕
Ganz ehrlich, in dem Bereich oben bewegt sich Renault (siehe Kangoo ab ca. 11.200€) auch, Dacia muss hier günstiger sein und ist es eben auch, wen es stört, der soll eben einen anderen Wagen kaufen...
(Preise bei www.apl24.de)
Was fuer ein Rabatt von 10%? Nirgendwo steht auf der HP von VW dass es einen Rabatt von 10% gibt!!!!
weil du diesen oder ähnlichen Rabatt nicht mit dem Volkswagenwerk aushandelst, sondern mit einem Händler und zwar Vorort im persönlichen Verhandlungsgespräch. (Bei Dacia geht da nix)
/Manchmal hab ich den Eindruck hier schreiben 12 Jährige/
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Wieso wird ein Rabatt von 10% für den Caddy nicht berücksichtigt (beim Preisvergleich)
Der Basis Caddy liegt dann bei 11.870€
TOLL 😮 Und immer noch ist der Dokker knapp satte 3,000 ,- Euro billiger !!!
Und das sogar OHNE einen einzigen Cent Rabatt (!)
Zitat:
Original geschrieben von winkler12345
TOLL 😮 Und immer noch ist der Dokker knapp satte 3,000 ,- Euro billiger !!!Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Wieso wird ein Rabatt von 10% für den Caddy nicht berücksichtigt (beim Preisvergleich)
Der Basis Caddy liegt dann bei 11.870€Und das sogar OHNE einen einzigen Cent Rabatt (!)
TOLL 😮
Dieser hier ist sogar noch billiger, gut gell 🙄
Wenn man Preise vergleicht, dann bitte reale Preise, nur darum geht es...
Für mich gibt es einen Unterschied zwischen 3000€ und 6000€, für den ein oder anderen Kunden wohl auch oder warum verkauft sich ein Caddy 😕
P.s. evtl. gibt es bessere Leasingangebote, hier kann sogar noch recht gut seitens der Hersteller subventioniert werden, hat jemand mal auf dieser Basis ein Vergleich angestellt, statt den Vergleich immer vom LP zu predigen 😕
Ich kenne einen Kaufmann aus dem Nicht-Auto-Bereich, der fragt Dich erst wie viel Rabatt Du haben willst und sagt Dir dann danach den Preis.
Diese ganze Verhandlerei ist bescheuert in meinen Augen.
Lieber von Anfang an klare Kante reden.
Und das unterscheidet Dacia von den meisten anderen Marken.
Zitat:
Original geschrieben von deville73
Ich kenne einen Kaufmann aus dem Nicht-Auto-Bereich, der fragt Dich erst wie viel Rabatt Du haben willst und sagt Dir dann danach den Preis.Diese ganze Verhandlerei ist bescheuert in meinen Augen.
Lieber von Anfang an klare Kante reden.Und das unterscheidet Dacia von den meisten anderen Marken.
Das mag ja so sein, aber was hat das für den Kunden in Bezug auf den Endpreis zu tun? Inzwischen muss man nicht mehr wirklich handeln, dafür gibt es Vermittler die einen den Vertrag mit dem Vertragshdl. mit festen Konditionen geben. Dazu kann man nebenbei auch noch EU Fzg. kaufen.
Dacia hat sicher Kaufargumente, aber nur weil einem das Verhandeln nicht gefällt, diese Marke zu wählen, sollte man nicht machen.
Entscheidend ist doch für den Kunden nicht der Listenpreis, sondern der Marktpreis. Und da nähern sich viele andere Marken den Dacia Modellen durch extreme Nachlässe sehr nahe an. Der Berlingo ist derzeit z.B. sogar günstiger als der Dokker (bei vergleichbarer Ausstattung) und bietet sogar durchgehende Kopfairbags.
Hi..
Den Hummy hab ich noch... Aber der Dacia Duster iss echt Geil....
Sagt mal dem Mercedes Fahrer er soll in Mobile schauen... gibt fast keinen ML dem nicht bei 70..80TKM das Getriebe zusammen fällt... und AT Getriebe als Verkaufsargument dabei steht.
Iss das Qualität ???
Sag ja auch nicht sein GL iss so geländegänig wie ein Damenrad... darf gern mal mit mir fahren gehen :-)
Dann weiß er mal was ein Geländewagen iss.
Grüssle
Zitat:
Original geschrieben von Esprit ATP Tour
weil du diesen oder ähnlichen Rabatt nicht mit dem Volkswagenwerk aushandelst, sondern mit einem Händler und zwar Vorort im persönlichen Verhandlungsgespräch. (Bei Dacia geht da nix)/Manchmal hab ich den Eindruck hier schreiben 12 Jährige/
Wenn hier jemand wie ein 12 Jaehriger denkt, dann ja wohl DU!
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
TOLL 😮Zitat:
Original geschrieben von winkler12345
TOLL 😮 Und immer noch ist der Dokker knapp satte 3,000 ,- Euro billiger !!!
Und das sogar OHNE einen einzigen Cent Rabatt (!)
Dieser hier ist sogar noch billiger, gut gell 🙄
Wenn man Preise vergleicht, dann bitte reale Preise, nur darum geht es...
Für mich gibt es einen Unterschied zwischen 3000€ und 6000€, für den ein oder anderen Kunden wohl auch oder warum verkauft sich ein Caddy 😕
P.s. evtl. gibt es bessere Leasingangebote, hier kann sogar noch recht gut seitens der Hersteller subventioniert werden, hat jemand mal auf dieser Basis ein Vergleich angestellt, statt den Vergleich immer vom LP zu predigen 😕
Warum verkauft sich ein Caddy, oder warum werden soviele VW verkauft. Das frage ich nich auch. Garantiert nicht wegen der Qualität. Der einzige Volkswagen den ich kenne, das war der Käfer. Mit den Jahren ist VW abgehoben.
Eher würde ich mir einen Skoda kaufen, da stimmt der Preis noch mit der Qualität überein.
Gruß Ralf