DACIA!!!!!!! DIE BESTE MARKE DER WELT!!!!
LEUTE ICH FINDE DACIA EINFACH MAL SOOOO COOOL EHRLICH!!!! 🙂))
BALD KOMMT DER NEUE LOGAN 2 SIEHT ECHT GUT AUS HAB IHN HIER IN RUMÄNIEN GESEHEN!!!
GRÜßE AUS RUMÄNIEN
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Oh, hatte ich schon erwähnt das OPEL-Bochum dicht macht??? 😁
Was ich nicht besonders lustig finde im Gegensatz zu Dir wohl, denn da geht's um Arbeitsplätze 😠
Man was 'ne Einstellung / Aussage wenn's um die eigene Automarke geht............ zum K***en
64 Antworten
Mann, haben hier manche Leute Probleme ...
Ich habe mir ein Auto gekauft und nicht die Firma Opel/GM!😉
Manchmal kommt einem das hier wie religiöser Fanatismus vor, und alles nur wegen einer Automarke, welche auf eure Kohle genauso scharf ist wie alle Anderen 😎.
Oder hat hier jemand Anteile an Dacia/Renault? So kommt es mir jedenfalls vor; ist ja schlimmer als bei Audi und Co. ...
Zitat:
Original geschrieben von bmw2202
...die Gehälter, die dort ausgegeben wurden waren astronomisch hoch im Gegensatz zu vw bmw!!!(rede von einfachen Monteuren, die zum teil nicht mal ne Ausbildung hatten!!!)...
Daimler hat vor allem bei den Monteuren ein extrem hohes Gehalt. Das würde mich jetzt sehr wundern wenn bei Opel mehr gezahlt werden würde: Ein paar Quellen wären gut.
Also was ein Kollege hier im Düsseldorfer Sprinter-Werk verdient ist schon ne ganze Stange Geld, auch seine Kollegen am Band. Und dann jedes Jahr ein paar tausender Gewinnbeteiligung. Aber dann haben sich da alle aufgeregt, weil die bei Audi mehr Gewinnbeteiligung bekommen haben. Das ist so deutsch, es ist nicht wichtig was man selbst bekommt, wenn jemand anders noch mehr bekommt als beim eigenen Konzern.
Aber zu, Thema:
Dacia hat sich in letzter Zeit durch das Konzept sowie die Firmenpolitik für mich auch zu einem sehr attraktiven Hersteller gemausert. Bei wem kann man denn sonst heute noch ein Auto kaufen? Jeder Konzern hat meiner Meinung nach mindestens einen großen Negativpunkt, Dacia hingegen ist für meine Anforderungen sehr gut geeignet. Zwar nicht Perfekt, aber unser Touran ist davon mindestens genauso weit entfernt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Männe, ICH finde DAS absolut nicht witzig!Zitat:
Original geschrieben von Keeshond
Was ich nicht besonders lustig finde im Gegensatz zu Dir wohl, denn da geht's um Arbeitsplätze 😠
Man was 'ne Einstellung / Aussage wenn's um die eigene Automarke geht............ zum K***en
Dann solltest Du mit den Smileys vielleicht vorsichtiger umgehen oder solche unpassenden Bemerkungen vielleicht einfach lassen.
Ich gönne Dir Deinen Duster genauso wie anderen Ihren VW, Mercedes, BMW, etc. Jeder wie er kann und vor allem wie er mag! Nur muss man ja nicht gleich bei der eigenen Marke in Fanatismus verfallen und bei Kommentaren Markenfremder immer Unheil wittern.
Dacia ist 'ne interessante Marke und auch der Duster ein nach meinem Empfinden gutes Auto welches ein vernünftiges Preis-/Leistungsverhältnis bietet was bei vielen anderen Herstellern leider verloren gegangen ist.
Aber darf deshalb hier niemand mehr was gegen Dacia sagen oder auch mal etwas in Frage stellen ohne das sich einige Wenige gleich ans Bein gep***t fühlen?
Levve und levve losse!
So wie ihn @pixly mit dem rumänischen Forum verlinkt hat gefällt er mir eigentlich gar nicht, da sieht er mir immer noch zu altbacken aus.
Aber so wie diese Version oder diese und dann evtl. noch als Kombi mit einem kräftigeren Diesel, das könnte dann schon eher was werden.
mfg
pw
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von panzerwiesel
...
Aber so wie diese Version oder diese und dann evtl. noch als Kombi mit einem kräftigeren Diesel, das könnte dann schon eher was werden.
...
Genau so sehe ich das auch 🙂
Seid mir ncht böse, aber persönlich finde ich, dass sich gerade der MCV wohltuend von anderen Kombis abhebt.
Wenn man der o.a. Studie einen Kombi draufmontiert, hat man doch einen Laguna, oder irre ich mich?
Möglicherweise bin ich der Einzige, der das so sieht, oder gehöre zumindest einer ganz kleinen Minderheit an.
Aber ich meine eben, dass es gerade in einer Zeit des automobilen Einheitsbreis wichtig ist, klare Kante zu zeigen und auch auf den bewussten Individualismus zu setzen.
Mehr denn je.
Zwar hatte ich nie eine 2CV Ente oder einen R4, hätte sie in der Zeit aber gern gefahren. 😉
Und exakt als moderner R4 Nachfolger (einfach und praktisch, ohne Schnickschnack und zuverlässig) bietet sich der MCV in seiner heutigen Form doch geradezu an.
In meinen Augen ist der jetzt schon Kult.
Zitat:
Original geschrieben von deville73
...
Möglicherweise bin ich der Einzige, der das so sieht, oder gehöre zumindest einer ganz kleinen Minderheit an.
Aber ich meine eben, dass es gerade in einer Zeit des automobilen Einheitsbreis wichtig ist, klare Kante zu zeigen und auch auf den bewussten Individualismus zu setzen.Und exakt als moderner R4 Nachfolger (einfach und praktisch, ohne Schnickschnack und zuverlässig) bietet sich der MCV in seiner heutigen Form doch geradezu an.
...
Da hast du natürlich recht, hatte den zitierten Teil mit dem Kombi nicht genau genug gelesen. Den MCV finde ich ja auch hübsch, wie er ist. Einzig die stark abfallende Kante des Stufenhecks hat mir nicht gefallen. Mit dem Facelift wurde es besser, aber wirklich gefallen hat er mir letztlich trotzdem nicht.
Aber mit dem Logan 2, wie er letzlich auch aussehen wird, werden die Karten neu gemischt und der Logan als Stufenheck bekommt eine neue Chance in Deutschland 🙂
Den Bürzel-Logan fand ich allerdings auch nicht wirklich gelungen.
Aber um den gings mir hier auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von bmw2202
...und dort habe ich den logan 2 bzw dacia sedan (name noch unbekannt!) gesehen...
Aber der Themenstarter hat doch eben genau von dem "sedan" erzählt. 🙂
Außerdem waren das:
Zitat:
Original geschrieben von Pixly
http://www.dacia-forum.org/viewtopic.php?f=3&p=82962#p82882
und auch die beiden:
Zitat:
Original geschrieben von panzerwiesel
... so wie diese Version oder diese ...
alles Stufenhecklimousinen.
Mirging es bei meinem Post vorher nicht um den MCV, aber gut, dass wir jetzt alle Meinungen darüber ausgetauscht haben 🙂
Und zum Thema: Ich denke Dacia braucht sich nicht verstecken, sie haben nach der Wende (wo Renault auch noch den Rest gekauft hat) viel richtig gemacht. Somit konnten sie sich zu einem festen, wenn auch noch relativ kleinen Teil des heutigen Straßenbilds machen. Meiner Meinung nach vollkommen zurecht. Ich finde es gut, dass mit Dacia endlich mal jemand einen Kontrast gegen das andauernde schneller, größer, schwerer, teurer, aufwändiger und weniger alltagstauglich werden der Fahrzeuge unserer Automobilindustrie bietet. Ich wünschte mir manchmal auch einen Dacia zu Fahren, einfach nur um zu zeigen, dass man auch andere Fahrzeuge als welche aus dem VW-Konzern kaufen kann (Die Marke ist nur Beispiel, aber Bekannte und manche Freunde glauben wirklich genau das!). Mitläufer haben wir in unserer Gesellschaft eh schon zu viele (langes Thema!). Manchmal reicht es halt auch, seine Fenster ganz klassisch herunterzukurbeln.
Trotzdem ist der Lobgesang des Threaderstellers selbst für mich zu viel. Glorifizierung alleine, ohne das im Auge behalten der anderen Optionen bringt mE einfach nichts. Ich dachte diese rosarote Brille wäre nur den Audi-, VW-, Opel- und Mercedes-fahrern vorbehalten? Anscheinend doch nicht 😁
achso was ich euch noch sagen wollte....dacia baut bereits die ersten hbybridautos 😉 werd das mal fotografieren. dacia hat vor der zentrale hier mehrere ladestationen 😉
also...ich finde dacia super! fakt ist einfach, das sie günstig sind, sowohl in anschaffung, alsauch im unterhalt...und noch fakt ist, das die gute, alte und solide renaulttechnik ohne übermäßigem elektronikscheiss in den dacias verbaut wird/ist....das alleine ist grund genug für mich, einen dacia zu kaufen...dazu kommt noch fakt 3: für mein befinden sehen alle dacias durchweg gut aus!!!😁
Mit der Ansicht und deinen entsprechenden Anforderungsprofil liegst du genau richtig um ... DACIA!!!!!!! DIE BESTE MARKE DER WELT!!!!... (... ist natürlich leicht übertrieben...) für dich anzunehmen. 🙂
Das Fahrzeug wie die Marke muss einem halt liegen und man muss auch die Chancen erkennen mögen die das Fahrzeug ohne Zweifel hat (geringerer Anschaffungspreis, ausgereifte Technik von Renault, geringere Anfälligkeit usw.) dann wird`s auch was mit dem Dacia. 😉
mfg
pw
Ich mag meinen Fuhrpark ja auch, allerdings hätte ich beim Posten aufgepasst, daß mir nicht die "Großschreibtaste" reinrutscht und der Finger versehentlich auf dem Ausrufezeichen hängen bleibt...
🙂
(Man kann es halt auch übertreiben. Richtig ist allerdings, dass man bei Dacia/Renault erkannt hat, dass es auch noch Menschen gibt, die nicht wegen jeder neuen App einen Freudensprung machen, sondern schon beim Einstellen des neuen Fernsehers einen leisen Fluch loslassen. Auf solche Errungenschaften kann ich am Steuer leicht verzichten, ich fahre lieber, und das macht viel mehr Spaß.)
Zitat:
Original geschrieben von Draculix
...., daß mir nicht die "Großschreibtaste" reinrutscht und der Finger versehentlich auf dem Ausrufezeichen hängen bleibt...
Solltest du mich mit dieser Ansage gemeint haben liegst du leider falsch, ich habe lediglich die Überschrift zitiert! 😉 🙄
Aber danke für deinen Hinweis.
mfg
pw