Dacia bestellt, Händler zu gemacht

Dacia

Hallo,

ein Bekannter von mir hat sich einen Dacia Logan 1.4 in MA bestellt. Lieferzeitpunkt soll Mitte April sein. So jetzt hat der Händler in MA zugemacht und man sagte ihm (Dacia Deutschland), er müsse das Auto in Heilbronn abholen, da dies der Hauptsitz des Händlers wäre. Nur ist dieser Händler viel zu weit weg. Er hat dann einen Brief an Dacia Deutschland geschrieben, das er es nicht einsieht, das Auto da abzuholen, insbesondere da man ihn nicht darauf hingewiesen hat, das der Händler 2 Tage später nach Bestellung zumacht. Er würde das Auto gerne bei einem Händler (10km vom Wohnort entfernt) in Empfang nehmen, wenn möglich. Jetzt hat er von Dacia Deutschland erfahren das der Hauptsitz des Händlers in Heilbronn im März noch zumacht und er ein paar Tage vor Auslieferung ein Schreiben erhält, wo er das Auto in Deutschland abholen kann. Mehr wisse man zum jetzigen Zeitpunkt nicht.

Er hatte sich mit einem anderen Händler in DÜW in Verbindung gesetzt, aber er konnte auch nicht helfen und meinte er müsse halt auf das Schreiben warten, dann wisse er wo er sein Auto bekommt.

Eine Anzahlung wurde nicht geleistet.

Er war von der Probefahrt mit dem Auto sehr überzeugt, was er von dem Service nicht behaupten kann.

Was könnt ihr an Tipps oder Ratschläge geben?

gruss hoegi

33 Antworten

Je nach dem - könnte man die Frau auch ganz gezielt mitnehmen; und ggf in Zahlung geben?

Zitat:

Original geschrieben von quali


...in Rußland mußt Du aber mit Rubel bezahlen, also den Wechselkurs berücksichtigen! Es kann natürlich sein, daß unter der Hand, der Teuro lieber gesehen wird und Du sogar mit dem Teuro ein noch größeres Schnäppchen machen kannst.

In Rußland kannst du mittlerweile überall mit Devisen bezahlen.

Re: Re: Re: Re: VW

Zitat:

Original geschrieben von AutoMensch


Wieso soll das ein Scherz sein? Nur weil die Rumänen zu feiern verstehen? Jeder Deutsche, der sich dort bisher seinen neuen Dacia abgeholt hat, schwärmte von der Gastfreundlichkeit und der bisweilen rustikalen Lebensfreude, die uns erahnen lässt, was uns hier im grauen Germanien fehlt.

Früher als unsere Ur-Ur-Ur......Urahnen- also die Germanen- noch mit einem Lendeschurz aus Bärenfell unser Germanenland bevölkerten, waren bei uns auch urige Zusammenkünfte an der Tagesordnung, wie heute in Rumänien.

Diese Karpatenmusik ist schon einzig und geht einem in die Glieder.

Grüße

quali

Zitat:

Original geschrieben von michaelgrasb


Da gibts ein richtiges rumänisches >DaciaAbholFest<!? Ist nur so, dass ich das irgendwie witzig find, weil sowas hab ich noch nie gehört!

Hallo,

Informationen über Rumänien gibt es hier:
www.eastern-images.de

Über die Abhol-Feste steht unter dem Link natürlich nichts, weil das ja Werbung wäre, und man in Rumänien auch noch andere Autos der alten EU-Mitgliedstaaten nachproduzieren will.

Die Abholtermine werden direkt vom Werk vergeben. Es werden Termine stets für mehrere Abholende ( also mehrere Autos) zusammengefaßt.

Wirklich lohnenswert!!

Viele Grüße

quali

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen