Dacia als Taxi peinlich ..... oder ?

Findet ihr diesen Dacia Logan (7 Sitzer) als Taxi nicht auch einfach nur peinlich ? Jeder 2. Kunde sagt " was ist das denn für ne Karre "
😁
PS: Ich muss dazu sagen dass unsere 2 mehr als 400.000km drauf haben mit Original 1. Motor und laufen immer noch ohne Probleme
Hätte ich vorher nicht für möglich gehalten.

Beste Antwort im Thema

Peinlich ?

warum?

Ich habe gestern wieder mal beobachten dürfen, was peinlich ist.

Taxi, Audi A6 wartet auf Fahrgast zum Flughafen
Frau kommt mit schwerem Trolley
Fahrer öffnet Kofferaum von innen und bleibt sitzen
Erst als die Frau ihn bittet, bequemt er sich Ihr beim Einladen des Koffers zu helfen
War aber nicht so einfach, das er den Kofferaum erst aufräumen musste.

Dann wollte die Kundin auf dem Beifaherersitz Platz nehmen
Ging auch nciht , da der Fahrer seine persönlichen Sachen auf dem Beifahrersitz liegen hatte
gekrönt von einer Einkaufstüte im Beifahrer-Fussraum

Die Kundin icht leicht genervt hinten eingestiegen

Das war peinlich !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruss

C3PO2003

359 weitere Antworten
359 Antworten

Hallo
wie sollen die Taxen,egal welche Marke,gepflegt und verkehrssicher sein,wenn Fahrer und Kunde ohne Uhr fahren wollen?
Wo soll das Geld herkommen?
Ich habe Sitzkontakte im Taxi und Fahrer,die das stört,können sich eine andere Chefin suchen.

Ich finde es trotzdem eine zumutung den gleichen km Preis in einem Dacia zu zahlen wie in einer E Klasse.
Wenn das entgeld vorgeschrieben ist sollte auch das Auto vorgeschrieben sein.
Mir persönlich würden ja London Taxis gefallen oder Ford Crown Victoria

wenn ich ein taxi brauche steige ich in eins ein das Vekehrssicher und sauber gepflegt ist und der fahrer einigermasen pfleglich aussieht und ortskundig ist ein.da ist mir die Automarke egal,ausser es ist wirklich eine sehr weite strecke dan suche ich mir aber dan keine E klasse sondern gleich ne S klasse😁😁😁😁
Es sind genau die Leute die eine Automarke sich aussuchen die privat keinen gescheiten Wagen fahren (wenschon denschon meinen die meisten)

Zitat:

Original geschrieben von C-L-S 500


wenn ich ein taxi brauche steige ich in eins ein das Vekehrssicher und sauber gepflegt ist und der fahrer einigermasen pfleglich aussieht und ortskundig ist ein.da ist mir die Automarke egal,ausser es ist wirklich eine sehr weite strecke dan suche ich mir aber dan keine E klasse sondern gleich ne S klasse😁😁😁😁
Es sind genau die Leute die eine Automarke sich aussuchen die privat keinen gescheiten Wagen fahren (wenschon denschon meinen die meisten)

Ansichtssache. Fahre selber einen Mercedes, von daher trifft der letzte Satz auf mich nicht zu. Es geht einfach darum, was man für sein Geld bekommt. In einem vier Sterne Hotel möchte ich nicht vom Papp-Teller essen, egal ob ich das zu hause tue oder dort Meissner Porzellan habe.

Bei den ganzen Kosten eines Taxibetriebs kann ich den Schritt zu günstigeren Fahrzeugen vollkommen verstehen. Als Fahrgast empfinde ich die Fahrpreise schon recht teuer, so dass ich ein Taxi nur im Notfall nutze und heute bekommt man im Schnitt sehr schlechte Qualität dafür. Das bezieht sich auf Fahrzeug, Sauberkeit, Fahrer und dessen Ortskentnisse.

Wobei ich meine Erfahrung auf Berlin beschränken muss. Hier aber aus einer Kutscherfamilie komme.

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich würde dich gerne wegen Anstiftung zur Steuerhinterziehung anzeigen!
Dies ist jetzt kein Spaß, ich frage alle Fahrgäste, welche mit dem Wunsch nach einer Fahrt ohne Taxameter kommen nach ihren Daten

Das dieses Klischee immer noch bedient wird.

Ebenso wie dieses nicht versichert sein,.... Halloooooo??

Sicherlich ist es ein großes Problem, daß man als Unternehmern betrogen wird, aber wenn ich diesen Unsinn lese dann frage ich mich wo das unternehmerische Denken ist!
Taxifahrer/in ist eine Dienstleistung. Und da hat man nett und zuvorkommend zu sein.

Dann sagt man kurz, daß dies nicht geht und es ist gut. Aber man erzählt dem Fahrgast nicht solche Räuberpistolen. Kein wunder dass der Taxler als Dummdoof der Nation gesehen wird.

Solche Zeitgenossen wie du haben mich dazu bewegt nach 40 Jahren die Bude in türkische Hand zu verkaufen. Da wird mit der 80 jährigen Stammkundin, deren Mann 5 JAhre zur Dialyse gefahren worden ist inkl. Fahrten zur Uniklinik etc., daß jede Einkaufstüte 50 Pfennig Aufschlag kostet....

Was ist an Festpreisen so verpönt?
Was ist daran Steuerhinterziehung,...
wenn man plötzlich (Beinbruch) regelm. über eine bestimmte Zeit auf Taxi angewiesen ist und
dafür einen Festpreis haben möchte????????

Zum Thema:

Dank Dacia überlege ich wieder ins GEschäft einzusteigen.
Habe gerade die letzte Rechung von 2000 über einen plumpen 200 CDI von 70 t DM brutto in den Fingern. Weit weg vom Combi.
Der unter anderem sage und schreibe 74 TAge/Jahr in der Werkstatt stand.

Neuer DB: 2011.
Bei 65 t € habe ich dann nassgeschwitz aufgehört online Extras an zu klicken..... kein Combi.

Sicher geht da noch ein Verwerterrabatt ab. Aber was will ich mit 170 PS???

Der Dacia läuft, läuft und läuft und das für unter 10000 €. Jeder, ich wiederhole.......... JEDER ist mit dem Auto zufrieden.
250000 - 400000 km..... No Problem....

Warum zum Teufel soll ich als Kunde, für einen Dacia, das gleiche bezahlen wie für eine E oder S Klasse.

Mein Vorschlag, ein Bundes einheitliches Modell wie in London und es gibt keine Wettbewerbs Verzerrung mehr.

Zitat:

Original geschrieben von waldfee-2000


Warum zum Teufel soll ich als Kunde, für einen Dacia, das gleiche bezahlen wie für eine E oder S Klasse.

Mein Vorschlag, ein Bundes einheitliches Modell wie in London und es gibt keine Wettbewerbs Verzerrung mehr.

Findest du es denn wichtig mit was für einem Auto du gefahren wirst, oder ob du von A nach B kommst ?

Das mit dem einheitlichen Modellen fänd ich auch eine gute idee 🙂 Oder wie in Spanien wo zumindest alle Taxen gleich lackiert sein müssen und glaub ich keine Markenzeichen wie einen Stern o.Ä. haben dürfen.

mfg

Ja wenn ich das gleich bezahlen soll schon.

Zitat:

Original geschrieben von waldfee-2000


Ja wenn ich das gleich bezahlen soll schon.

Das Taxientgeld wird in der Regel immer gleich - direkt gezahlt.😮

Das mit Spanien verkneife ich mir jetzt.😕

Zitat:

Original geschrieben von Bananenbiker



Zitat:

Original geschrieben von waldfee-2000


Ja wenn ich das gleich bezahlen soll schon.
Das Taxientgeld wird in der Regel immer gleich - direkt gezahlt.😮

Das mit Spanien verkneife ich mir jetzt.😕

Das gleiche natürlich.

In so eine unsichere Karre wie Dacia mit fremden Fahrer würde ich niemals einsteigen. Peinlich hin oder her.

Zitat:

Original geschrieben von Kallimatik2000


Ich findes es Megapeinlich, wenn ausländische Fabrikate am Taxistand stehen.

Die lass ich dann stehen und setz mich lieber in einen dahinter stehenden Mercedes oder Audi.

Mir ist aufgefallen, das das andere auch so gemacht haben. Warum soll ich für eine Fahrt in einem Dacia genau soviel bezahlen wie mit einer E-Klasse. Oder fahren die Dacias für Preise wie in Bukarest und verdienen die Fahrer so viel(wenig) wie in Bukarest?

Ich unterstütze da lieber unsere einheimischen Produkte.

Welche Logik ?

Achtest Du auch drauf das der Fahrer Einheimischer ist? Nicht das Du noch einen Ausländer statt einem einheimischen Droschkenführer zu unterstützen.

Zitat:

Original geschrieben von Maschinenbauer90


es ist derart peinlich und unverantwortlich personen in einem dacia durch die gegend zu fahren. ich würde nieeee im leben eine taxe wählen oder nehmen die ein dacia ist. nie.

rein schon vom sicherheits aspekt her widerstrebt es mir aufs letzte in so einem etwas mitzufahren. da trink ich lieber nichts am abend und fahre selber nach hause. sicher in einem vw!

ein dacia als taxi. warum fahren die taxiunternehmen keine ordentlichen autos. ein benz oder vw ist in meinen augen die wesentlich bessere wahl. nie würde ich auf einer dienstreise irgendwo mich von einem dacia zum meeting fahren lassen...

ABS,Seitenairbags,Frontairbags und das fehlende ESP schütz mich bei einem Auffahrunfall ehe nicht.Und wenn der Fahrer nicht fahren kann oder sein Unfallgegener

dann ist es völlig egal welche Marke das Fahrzeug ist.

weil sie es genauso Leid sind die überzogenden Phantasiepreise der Premium Hersteller zu bezahlen.Die Preise sind immer gestiegen aber die Qualität ist immer weiter abgesunken.

Zitat:

Original geschrieben von taxi-muc


Ok, DAS kann natürlich sein ... Ich kenne jetzt die Zahlen für Berlin nicht, also wieviele Taxen/1000 Einwohner.
Hier in M sind es grob gerechnet 3 pro 1000 Einwohner, mal von 1.3 Mio Ew und gut 3500 Konzessionen ausgehend.

Ich glaube wir haben ungefähr 6000 Taxen auf ungefähr 3,5 Mio Einwohner.

Und Gott sei Dank schon einige Dacia MCV hier zu laufen.

Die 7 Sitzer sind auch recht gefragt,weil so viele Kleinbus gibt es den als Taxe gar nicht.

Zitat:

Original geschrieben von taya6879


Findet ihr diesen Dacia Logan (7 Sitzer) als Taxi nicht auch einfach nur peinlich ? Jeder 2. Kunde sagt " was ist das denn für ne Karre "
😁
PS: Ich muss dazu sagen dass unsere 2 mehr als 400.000km drauf haben mit Original 1. Motor und laufen immer noch ohne Probleme
Hätte ich vorher nicht für möglich gehalten.

Ich finde nur die Frage peinlich mehr nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen