Dacia als Taxi peinlich ..... oder ?
Findet ihr diesen Dacia Logan (7 Sitzer) als Taxi nicht auch einfach nur peinlich ? Jeder 2. Kunde sagt " was ist das denn für ne Karre "
😁
PS: Ich muss dazu sagen dass unsere 2 mehr als 400.000km drauf haben mit Original 1. Motor und laufen immer noch ohne Probleme
Hätte ich vorher nicht für möglich gehalten.
Beste Antwort im Thema
Peinlich ?
warum?
Ich habe gestern wieder mal beobachten dürfen, was peinlich ist.
Taxi, Audi A6 wartet auf Fahrgast zum Flughafen
Frau kommt mit schwerem Trolley
Fahrer öffnet Kofferaum von innen und bleibt sitzen
Erst als die Frau ihn bittet, bequemt er sich Ihr beim Einladen des Koffers zu helfen
War aber nicht so einfach, das er den Kofferaum erst aufräumen musste.
Dann wollte die Kundin auf dem Beifaherersitz Platz nehmen
Ging auch nciht , da der Fahrer seine persönlichen Sachen auf dem Beifahrersitz liegen hatte
gekrönt von einer Einkaufstüte im Beifahrer-Fussraum
Die Kundin icht leicht genervt hinten eingestiegen
Das war peinlich !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruss
C3PO2003
359 Antworten
Angeblich denken die ARO- Entwickler schon in die Richtung, ein als Taxe optimiertes Auto auf den Markt zu bringen. Bequemer Einstieg, langlebige Technik.
Es ist doch völlig EGAL welche Marke das Taxi hat.
Hauptsache ich komme da hin wo ich hin will. Wenn dann noch der Fahrer nett ist und er einen guten Peis macht (das Taxameter auslässt) ist das vollkommen okay.
Also mir ist es vollkommen Wurscht ob MB, Audi, VW oder Dacia.
So long...
Es gab mal Zeiten in denen man in deutschland gesagt hat, dass man nur einen Mercedes zu einem Taxi machen kann. Die Zeiten sind Gott sei Dank vorbei. Ich möchte Taxi haben das mich sicher von A nach B bringt. Fähigkeiten des Fahrers und Sicherheit des Fahrzeuges sind für mich entscheidend. Wenn ein Dacia diese erfordernisse bringt, dann habe ich damit kein Problem und finde es acuh nicht peinlich.
Ähnliche Themen
Ich will mal meine Meinung als "nicht Taxiunternehmer" dazu bringen da ich hier einiges gelesen hab!
Wenn ich ein Taxi brauche nehme ich, was kommt mir ist es da egal ob ich Mercedes, Dacia, Volkswagen oder Fiat fahre!
Wichtiger ist ein gesprächiger Taxifahrer damit die peinliche Stille nicht aufkommt! Wir leben ausserdem ja nicht mehr in dem Zeitalter, wo alles andere als Mercedes irgendwie mehr an eine Seifenkiste erinnert wenn ich das mal so sagen darf 🙂 desshalb ist es eigentlich egal was für ein Taxi mich durch die Gegend fährt, solange es sauber ist und der Fahrer nett ist
mfg, sam
Ich halte die Dacias eigentlich für ganz gute Wagen - für die Preisklasse.
Würde aber auch lieber in n deutsches Fabrikat steigen.
Was ich dagegen für ein wirklich schlechtes Auto halte ist deiser "Chevrolet" Deawoo Matiz und Spark. Die sind einfach nur billigproduktionen, während man bei Dacia immerhinn solide Renaulttechnik bekommt.
Hoffen wirs 🙂
Naja der erfüllt ja auch ganich die Anforderungen. Aber der Laden hat ja auch Schrott in größeren Dimensionen im Angebot.
Aber ich glaube ich würde lieber in ner ausgelutschen S-Klasse sitzen als in nem Dacia - aber da steh ich wohl allein da. 🙂
Bei den Preisen für eine Taxifahrt, kann man etwas "Luxus" schon erwarten. Wenn ich ein Taxi bestelle, dann eine E Klasse.
Klar, wenn es schnell gehen muss, macht man Abstriche. Natürlich ist ein ungepflegtes Auto/Fahrer schlimmer, als in einem neuen XY zu sitzen, aber grundsätzlich würde ich einen Daimler vorziehen.
Natürlich können sich immer weniger Unternehmer einen teuren Fuhrpark leisten. Daher nimmt ja auch die Qualität der Fahrer stetig ab. Da wäre mal die Politik gefragt. Wenn man wollte, könnte man den Individualverkehr reduzieren, wenn Taxen keine Spritsteuer zahlen müßten. Aber das will man wohl nicht wirklich.
Moin!
Mir ist es auch schnuppe welche Marke das Taxi hat!
Hauptsache der Wagen ist Gepflegt und Verkehrssicher!
Erinnert mich an eine fahrt vor knapp 3 Jahren vom Bahnhof nach Hause
(hat stark geregnet, einziges Fahrzeug vor dem Gebäude).
Der Wagen (war ein Passat) war in einem absolut Verkehrsuntauglichen Zustand!
Es hat jede Warnlampe im Armaturenbrett geleuchtet oder geblinkt!
Die Klimaanlage funktionierte nicht, daher sind die Scheiben wegen dem Regen
sofort beschlagen. Die Lüftung lief nur auf höchster Stufe und dann auch nur kalt!
Der Wagen hatte über 800tkm runter und man hat der Gurke absolut jeden
Kilometer angesehen!
Einzig positiv: der Fahrer! Der hat mich zum Spezialpreis befördert, weil ich
mich über die Karre beschwert habe! 5€ anstatt 15€ bezahlt, geht doch!
MfG
Surfkiller20
Zitat:
Original geschrieben von VWFreunde
...
Wenn dann noch der Fahrer nett ist und er einen guten Peis macht (das Taxameter auslässt) ist das vollkommen okay.
Na, da werden dann bald nur noch Dacias oder Rikschas als Taxis fahren. Man soll doch den Chef und den Staat und so weiter auch nicht betrügen, gelle? So ein Taxifahrer ist eh schon Kleinverdiener. Die Preise noch weiter zu drücken, ist Käse. Nimm den Bus.
Besser, der Taxiunternehmer geht pleite, als dass er 14 Stunden pro Tag fahren muss.
Zitat:
Original geschrieben von VWFreunde
Es ist doch völlig EGAL welche Marke das Taxi hat.
Hauptsache ich komme da hin wo ich hin will. Wenn dann noch der Fahrer nett ist und er einen guten Peis macht (das Taxameter auslässt) ist das vollkommen okay.Also mir ist es vollkommen Wurscht ob MB, Audi, VW oder Dacia.
So long...
Kann ich bitte deinen Namen und die Adresse haben?
Ich würde dich gerne wegen Anstiftung zur Steuerhinterziehung anzeigen!
Dies ist jetzt kein Spaß, ich frage alle Fahrgäste, welche mit dem Wunsch nach einer Fahrt ohne Taxameter kommen nach ihren Daten.
Schönen Sonntag noch
MiReu
Zitat:
Original geschrieben von MiReu
Kann ich bitte deinen Namen und die Adresse haben?Zitat:
Original geschrieben von VWFreunde
...und er einen guten Peis macht (das Taxameter auslässt)Ich würde dich gerne wegen Anstiftung zur Steuerhinterziehung anzeigen!
Dies ist jetzt kein Spaß, ich frage alle Fahrgäste, welche mit dem Wunsch nach einer Fahrt ohne Taxameter kommen nach ihren Daten.
Schönen Sonntag noch
MiReu
So wird`s noch deutlicher, MiReu.
Zum Thema Dacia als Taxi muss man Kosten / Nutzen abwägen. Ich bin den Wagen noch nie gefahren. Während er für eine 10-minütige Taxifahrt für den Fahrgast zumutbar erscheint, muss man bei dem Thema auch einmal die Angelegenheit aus der Sicht des Fahrers beäugen. Der Dacia soll doch recht laut sein. Wie sind die Sitze? Hält der Rücken das aus? Auch bei MB waren die Sitze jahrelang der reinste Rückenkiller.
Jedenfalls muss es nicht unbedingt ein Benz sein, aus dem ältere Fahrgäste nur sehr schwer wieder herauskommen, da er sehr tief liegt, und die C-Säule sehr weit in den Dachbereich abgeschrägt ist. Aussteigen kann man beim Dacia wahrscheinlich sogar besser.
Muss er denn so potthässlich sein.....?
Dacia ist nicht schlecht, und ich finde die Marke überhaupt nicht peinlich. Als Taxi ist er ideal, denn er ist robust, preiswert zu betreiben, ausreichend schnell, geräumig und komfortabel. Service ist durch das Netz von Renault flächendeckend gegeben und nicht allzu teuer. Insgesamt ist ein gepflegter Dacia, wie hier schon jemand geschrieben hat, sicher anregender und vertrauenserweckender als ein vergammeltes Taxi einer Marke mit besserem Ansehen.
hallo liebe taxi kollegen
ich werde in ca. 6 wochen einen betrieb (konzession + Taxi= dacia logan 1.6 16v benziner) von einem kollegen übernehmen(anträge wurden schon gestellt). ich habe den dacia probe gefahren und muss sagen ist nicht schlecht zum fahren ist weder laut noch ruckelt irgent etwas.
hatte sogar einen weiteren kollegen der bei der probefahrt hinten gesessen ist: seine meinung ist zwar nicht wie im 212er usw. ist aber auch nicht so schlecht wie die meissten behaupten.
das einzige ist das es ein schaltgetriebe ist was mich bischen stört,der kofferraum ist sehr geräumig,die hinteren sitze kann man klappen.
alles im ganzen für den anfang ok,werde ca.6 monate fahren.
der umsatz könnte etwas geringer ausfallen aber dafür auch geringer bei der wartung und anschaffung.
grüsse aus der schönsten stadt MÜNCHEN