Dacia als Taxi peinlich ..... oder ?

Findet ihr diesen Dacia Logan (7 Sitzer) als Taxi nicht auch einfach nur peinlich ? Jeder 2. Kunde sagt " was ist das denn für ne Karre "
😁
PS: Ich muss dazu sagen dass unsere 2 mehr als 400.000km drauf haben mit Original 1. Motor und laufen immer noch ohne Probleme
Hätte ich vorher nicht für möglich gehalten.

Beste Antwort im Thema

Peinlich ?

warum?

Ich habe gestern wieder mal beobachten dürfen, was peinlich ist.

Taxi, Audi A6 wartet auf Fahrgast zum Flughafen
Frau kommt mit schwerem Trolley
Fahrer öffnet Kofferaum von innen und bleibt sitzen
Erst als die Frau ihn bittet, bequemt er sich Ihr beim Einladen des Koffers zu helfen
War aber nicht so einfach, das er den Kofferaum erst aufräumen musste.

Dann wollte die Kundin auf dem Beifaherersitz Platz nehmen
Ging auch nciht , da der Fahrer seine persönlichen Sachen auf dem Beifahrersitz liegen hatte
gekrönt von einer Einkaufstüte im Beifahrer-Fussraum

Die Kundin icht leicht genervt hinten eingestiegen

Das war peinlich !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruss

C3PO2003

359 weitere Antworten
359 Antworten

Bei uns fährt jemand nen Nagelneuen Pheaton 3.0TDI Langversion in schwarz, Preise wie ein normales Taxi

Is doch logo das ich nur noch den anrufe......

Jepp,

ruf viel und oft an.................

dann ist der schneller Pleite.................😛😉

Übrigens: Alle "normalen Taxis" haben Preise wie "normale Taxis". Was ist daran so überraschend?

Zitat:

@Bananenbiker schrieb am 24. Dezember 2014 um 14:26:42 Uhr:


Jepp,

ruf viel und oft an.................

dann ist der schneller Pleite.................😛😉

Normal macht er

Zitat:

Egal ob Sie privat oder geschäftlich unterwegs sind, wir befördern Sie seriös & bequem an Ihr Ziel. Auf Ihren Wunsch bringen wir Sie zum/zur Flughafen, Messe, Hotel, Event, Kur oder einfach von A nach B. Ihre Beförderung wird von uns zu jeder Zeit zuverlässig, professionell und sicher abgewickelt.

aber wenn Zeit auch gerne normale "Taxifahrten"

Staunte nicht schlecht als ich in der Langversion platznahm, letztes Jahr fuhr er noch 4 SItzer Pheaton mit Kühlschrank 😁

Ähnliche Themen

Ich ärgere mich in letzter Zeit über meinen Ortstaxistand! 😠

Es gibt ein paar ungepflegte Ford Galaxys, von den die Fahrer sich so gut auskennen wie als währen sie nie in der Stadt gewesen, einen Lancia Mura mit siffigen Stoff(!) Sitzen und einen Logan MCV, mit Leder-Sitzschonern. Früher war auch ein W211er da, aber der war alleinunternehmer und ist gestorben.

Nun muss ich, wenn ich dort Taxifahren will, immer eins von diesen Gammelkisten nehmen, wofür ich dann den gleichen Preis zahle, wie in einer E-Klasse! 😠

Diese Taxler sollten sich schämen, mit ihren Schrottkübeln so abzukassieren, wobei der Dacia noch der schönste ist.

Gruß Sitzheitzung.

Dacia bis Pheaton, die Spannbreite ist ja gigantisch.

Zitat:

@Sitzheitzung schrieb am 24. Dezember 2014 um 23:33:04 Uhr:


Ich ärgere mich in letzter Zeit über meinen Ortstaxistand! 😠

Es gibt ein paar ungepflegte Ford Galaxys, von den die Fahrer sich so gut auskennen wie als währen sie nie in der Stadt gewesen, einen Lancia Mura mit siffigen Stoff(!) Sitzen und einen Logan MCV, mit Leder-Sitzschonern. Früher war auch ein W211er da, aber der war alleinunternehmer und ist gestorben.

Nun muss ich, wenn ich dort Taxifahren will, immer eins von diesen Gammelkisten nehmen, wofür ich dann den gleichen Preis zahle, wie in einer E-Klasse! 😠

Diese Taxler sollten sich schämen, mit ihren Schrottkübeln so abzukassieren, wobei der Dacia noch der schönste ist.

Gruß Sitzheitzung.

Das kommt wohl daher, daß viele Leute immer noch glauben Taxifahren wäre zu teuer. Vielleicht gibt es dann in der Stadt auch noch viele "Hilfsorganisationen", die lukrative Dauerbeförderungen wie Schüler- und Behindertenfahrten abwickeln, da bleibt dann für die Taxerer nix mehr übrig. Und von der Luft hat sich noch keiner ein neues Auto gekauft.

Zitat:

@Daimler201 schrieb am 25. Dezember 2014 um 07:39:37 Uhr:



Zitat:

@Sitzheitzung schrieb am 24. Dezember 2014 um 23:33:04 Uhr:


Ich ärgere mich in letzter Zeit über meinen Ortstaxistand! 😠

Es gibt ein paar ungepflegte Ford Galaxys, von den die Fahrer sich so gut auskennen wie als währen sie nie in der Stadt gewesen, einen Lancia Mura mit siffigen Stoff(!) Sitzen und einen Logan MCV, mit Leder-Sitzschonern. Früher war auch ein W211er da, aber der war alleinunternehmer und ist gestorben.

Nun muss ich, wenn ich dort Taxifahren will, immer eins von diesen Gammelkisten nehmen, wofür ich dann den gleichen Preis zahle, wie in einer E-Klasse! 😠

Diese Taxler sollten sich schämen, mit ihren Schrottkübeln so abzukassieren, wobei der Dacia noch der schönste ist.

Gruß Sitzheitzung.

Das kommt wohl daher, daß viele Leute immer noch glauben Taxifahren wäre zu teuer. Vielleicht gibt es dann in der Stadt auch noch viele "Hilfsorganisationen", die lukrative Dauerbeförderungen wie Schüler- und Behindertenfahrten abwickeln, da bleibt dann für die Taxerer nix mehr übrig. Und von der Luft hat sich noch keiner ein neues Auto gekauft.

Was aber nicht die unterirdischen Ortskenntnisse rechtfertigt.

Im Einzelfall sicher nicht, aber unter den von mir genannten Bedingungen kannst Du als Unternehmer froh sein wenn Du überhaupt Fahrer findest. Und dann sitzen halt wie in dem Fall nicht nur die ganz hellen hinerm Lenkrad.

Schade, aber immer auch von den Randbedingungen abhängig.

MFG Sven

Zitat:

Was aber nicht die unterirdischen Ortskenntnisse rechtfertigt.

Das ist wie bei der Spargelernte.

Leute mit Bildung nehmen lieber Hartz 4 als für weniger zu arbeiten.😁

@ Dann kommt Mustafa auf die Idee sich in Deutschland selbstständig zu machen.

Evtl. mit dem Gedanke viel schwarz zu machen, keine Altersvorsorgung, weil später mit dicke Kohle in Ausland dicke Westmann sein kann.😎

Zitat:

@Bananenbiker schrieb am 26. Dezember 2014 um 10:04:44 Uhr:



Zitat:

Was aber nicht die unterirdischen Ortskenntnisse rechtfertigt.

Das ist wie bei der Spargelernte.

Leute mit Bildung nehmen lieber Hartz 4 als für weniger zu arbeiten.😁

@ Dann kommt Mustafa auf die Idee sich in Deutschland selbstständig zu machen.

Evtl. mit dem Gedanke viel schwarz zu machen, keine Altersvorsorgung, weil später mit dicke Kohle in Ausland dicke Westmann sein kann.😎

Sowohl Unternehmer als auch Fahrer sind Deutsche. Letzterer kennt sich Trozdem nicht aus und erster ist geldgierig.

Zitat:

@Bananenbiker schrieb am 26. Dezember 2014 um 10:04:44 Uhr:


Leute mit Bildung nehmen lieber Hartz 4 als für weniger zu arbeiten.

Logisch. Warum sollten die ihren Marktwert noch weiter drücken und sich gleichzeitig den Rücken schädigen?

Also langsam geht man hier am Thema vorbei, weder der Dacia kann ein ..... dafür das es klassische Taxis wie MB Konkurrenz aus Rumänien bekommen noch kann der fleissige Gastarbeiter Mustafa nix dafür das es ein komisches Gesetz namens H.4 gibt

Ich habe nur ein Problem damit, wenn immer wieder der Unternehmer als "geiziger reicher Geldsack" hingestellt wird, der die Frechheit besitzt seinen Kunden unterbezahlte ungeeignete Fahrer und ein Auto ohne Stern "zuzumuten".

Leute, diese Unternehmer mag es geben. Aber bestimmt nicht flächendeckend im Taxibereich. Denn reicher Geldsack wird man wenn überhaupt wo anders.

Es geht eher darum, wirtschaftlich zu denken und den Laden auch mal in schwächeren Zeiten am laufen halten zu können. Und dafür ist der Dacia eine (wenn auch nicht für alle Arten von Fahrten und Kunden geeignete) Ergänzung.

MFG Sven

Seit die 124er Diesel aus Rentner-Vorbesitz (die vor ein paar Jahren noch im Taxigewerbe verbraucht wurden) zu Liebhaberpreisen gehandelt werden, fangen die Unternehmer an, sich nach Alternativen zu Mercedes umzusehen. Kann man auch verstehen. Hier gibt es schon eine Menge Ford, Mazda, VW und auch Dacia. Ich fahre nun sehr selten Taxi, wenn ich die Wahl habe, z.B. an großen Taxiständen in Großstädten, suche ich schon nach einem 124er. Ansonsten was da ist. Und der Dacia ist nicht die schlechteste Wahl. Man sitzt hoch und bequem und innen ist nicht alles mit Massen an Leuchtobjekten überflutet (schon für den Beifahrer unerträglich, wie schlimm muss das für den Fahrer sein?) und das billige Plastik im Innenraum sieht immer noch aus wie billiges, aber haltbares Plastik aus den 80ern und nicht wie Lakritz, bei dem man Angst hat, kleben zu bleiben. Aber im Grunde ist mir als Kunde das fast egal. Hauptsache das Ding fährt. Und wenn der Dacia für den Unternehmer seinen Sinn erfülllt, dass er in schwierigen Zeiten damit Geld verdienen kann, dann ist doch alles in Ordnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen