Dacia als Taxi peinlich ..... oder ?

Findet ihr diesen Dacia Logan (7 Sitzer) als Taxi nicht auch einfach nur peinlich ? Jeder 2. Kunde sagt " was ist das denn für ne Karre "
😁
PS: Ich muss dazu sagen dass unsere 2 mehr als 400.000km drauf haben mit Original 1. Motor und laufen immer noch ohne Probleme
Hätte ich vorher nicht für möglich gehalten.

Beste Antwort im Thema

Peinlich ?

warum?

Ich habe gestern wieder mal beobachten dürfen, was peinlich ist.

Taxi, Audi A6 wartet auf Fahrgast zum Flughafen
Frau kommt mit schwerem Trolley
Fahrer öffnet Kofferaum von innen und bleibt sitzen
Erst als die Frau ihn bittet, bequemt er sich Ihr beim Einladen des Koffers zu helfen
War aber nicht so einfach, das er den Kofferaum erst aufräumen musste.

Dann wollte die Kundin auf dem Beifaherersitz Platz nehmen
Ging auch nciht , da der Fahrer seine persönlichen Sachen auf dem Beifahrersitz liegen hatte
gekrönt von einer Einkaufstüte im Beifahrer-Fussraum

Die Kundin icht leicht genervt hinten eingestiegen

Das war peinlich !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruss

C3PO2003

359 weitere Antworten
359 Antworten

eben.

Und solange die 20 km Fahrt das gleiche kostet, wähle ich eben ein teureres Fahrzeug und sicher keinen Dacia!

Offensichtlich besteht immer noch die Annahme, daß man mit dem Fahrpreis einen Teil des Fahrzeugs erwirbt, in welcher Form auch immer. Abgerechnet wird aber nach wie vor nur die Dienstleistung, welche in einem individuellen Transport besteht, für dessen Ausführung Fahrzeug und Fahrer lediglich zur Verfügung gestellt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Offensichtlich besteht immer noch die Annahme, daß man mit dem Fahrpreis einen Teil des Fahrzeugs erwirbt, in welcher Form auch immer. Abgerechnet wird aber nach wie vor nur die Dienstleistung, welche in einem individuellen Transport besteht, für dessen Ausführung Fahrzeug und Fahrer lediglich zur Verfügung gestellt werden.

Und was möchtest du mit dieser nichtssagenden Aussage sagen?😕🙄

Zitat:

Original geschrieben von waldfee-2000



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Offensichtlich besteht immer noch die Annahme, daß man mit dem Fahrpreis einen Teil des Fahrzeugs erwirbt, in welcher Form auch immer. Abgerechnet wird aber nach wie vor nur die Dienstleistung, welche in einem individuellen Transport besteht, für dessen Ausführung Fahrzeug und Fahrer lediglich zur Verfügung gestellt werden.
Und was möchtest du mit dieser nichtssagenden Aussage sagen?😕🙄

Ich denke mal, dass man als Fahrgast froh und glücklich sein kann, wenn ein kaum deutsch sprechender Fahrer mit abgerockten Dacia kommt und einen von A nach B bringt, da man ja nur für Dienstleistung an sich bezahlt.

Ähnliche Themen

Meinen Erfahrungen entsprechend ist es den allermeisten Fahrgästen egal, mit welcher Marke sie befördert werden. Entscheidend ist, dass die Fahrt korrekt ausgeführt wird. Wünsche an das Fahrzeug äußern sich am ehesten dadurch, dass immer häufiger Fahrzeuge mit hohem Sitz, wie Opel Zafira oder VW Touran geordert werden. Dann wird hin und wieder auch ein Kombi- oder Großraumwagen benötigt.
Mercedeshändler bestellen für Ihre Kunden Mercedes, VW Händler VW und Renault Händler Dacias.
Dass ein Privatkunde mal nach einer bestimmten Automarke verlangt hätte, ist mir seit vielen Jahren nicht mehr untergekommen...

Bei der telefonischen Taxibestellung mag das wohl stimmen, das glaube ich auch.

Aber an einem Taxistand wo mehrere Taxen stehen, werde ich sicher nicht nen Dacia wählen, auch wenn die ersten 3 Fahrzeuge welche sind. Dann wirds eben das 4. oder meinetwegen sogar 12. Taxi in der Schlange....

Zitat:

Original geschrieben von czissy


Aber an einem Taxistand wo mehrere Taxen stehen, werde ich sicher nicht nen Dacia wählen, auch wenn die ersten 3 Fahrzeuge welche sind.

Diese Entscheidung steht dir natürlich frei, aber damit stellst du unter der Masse der Kunden ein Segment im Promille-Bereich dar. Die Mehrheit der Kunden wünscht guten Service und eine korrekt ausgeführte Dienstleistung. Da stört vermeintliche Poserei eher.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von czissy


Aber an einem Taxistand wo mehrere Taxen stehen, werde ich sicher nicht nen Dacia wählen, auch wenn die ersten 3 Fahrzeuge welche sind.
Diese Entscheidung steht dir natürlich frei, aber damit stellst du unter der Masse der Kunden ein Segment im Promille-Bereich dar. Die Mehrheit der Kunden wünscht guten Service und eine korrekt ausgeführte Dienstleistung. Da stört vermeintliche Poserei eher.

Und von was träumst du Nachts?😕😰

Zu gutem Service gehört ein gutes Auto.

Gerade die, die am lautesten nach einem "besonders guten" Auto schrein sind die, die im Jahr rund 2x Taxi fahren.

Ich finde, das soll man schon dem Taxiunternehmer überlassen, schließlich muß er auch das Auto kaufen und erhalten.

Ich fahre übrigens am liebsten E-Klasse, finde allerdings einen Dacia als Fuhrparkergänzung für Kranken- oder Schülerfahrten nicht mal schlecht. Ist doch auch nur ein Renault.

Alles weitere ist Geschmacksache. Ich z.B. fahre gerne mal W124, für manche Leute wäre das ein No-Go weil die das zu alt finden.

Übrigens sprechen sich gepflegte und saubere Autos im Kundenkreis herum, nicht jedoch bestimmte Marken. Die 3 Kunden, die in einen Dacia nicht einsteigen wollen macht der Taxerer wieder wett, weil 3 andere kommen, einfach weil sie mal wissen wollen wie der billige Dacia denn so fährt.

MFG Sven

Zitat:

Original geschrieben von waldfee-2000


Zu gutem Service gehört ein gutes Auto.

Das habe ich niemals bestritten. Falsch ist es jedoch, zu glauben, daß sich ein gutes Auto nur über den Anschaffungspreis definiert. Davon abgesehen verfügen die wenigsten Taxi-Kunden über das erforderliche Fachwissen, um jene Qualitäten eines Fahrzeuges, welche außerhalb des Anschaffungspreises liegen, objektiv zu beurteilen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von waldfee-2000


Zu gutem Service gehört ein gutes Auto.
Das habe ich niemals bestritten. Falsch ist es jedoch, zu glauben, daß sich ein gutes Auto nur über den Anschaffungspreis definiert. Davon abgesehen verfügen die wenigsten Taxi-Kunden über das erforderliche Fachwissen, um jene Qualitäten eines Fahrzeuges, welche außerhalb des Anschaffungspreises liegen, objektiv zu beurteilen.

Du die Argumentation wird von Post zu Post lächerlicher.

Du versuchst die ganze Zeit billiges Eisen zu Gold zu reden.

Würdest du es zu mindestens mit Blendern wie Messing oder Bronze machen könnte man die Täuschung zu mindestens für einen kurzen Augenblick aufrecht erhalten.

Wenn man vom Wertverlust ausgeht, schlägt der Dacia jeden Mercedes.

Ein geringer Wertverlust definiert auch ein gutes Auto.

Wilfried

Ein gutes Auto als Taxi ist doch eines, wo der Kutscher auch nach 8 oder 9 Stunden aussteigt und nicht gleich Rücken hat und zur Physio muss. So sagen es die Taxler, die ich kenne.

LEjockel

Mit ner E-Klasse als Taxe hat man die AK vor dem Herren gezogen, wenn man aus einem Rundfunkgeschäft kommt und einen läppischen 60er Stereofernseher verstauen will.
Das würfelförmige 20kg Päckcken passte weder durch den Auschnitt des Kofferraums noch durch die Tür.
Bestellen sie bitte beim nächsten Einkauf einen Kombi.. Der Kombi wurde gerufen, es kam ein Dacia, kein Ding, schwupps war er drin.
Schon peinlich, das es Premium Hersteller gibt, die nicht mal von 12 bis Mittag denken und an billigen Dingen wie Kofferräumen sparen.

Zitat:

Original geschrieben von konitime


Wenn man vom Wertverlust ausgeht, schlägt der Dacia jeden Mercedes.

Ein geringer Wertverlust definiert auch ein gutes Auto.

Wilfried

Jetzt wird es aber langsam lächerlich.🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen