Dachtransport
Ich überlege, ob ich auf meinem Turnier ein 3,25-Meter-Schlauchboot in aufgeblasenem Zustand kieloben vernünftig transportieren kann/darf.
Das Boot wiegt ca. 38kg. Da wäre zu den max. 75kg Dachlast noch Luft. Querträger für den Focus habe ich auch. Diese müssten ggf. verlängert werden, damit das Boot vernünftig aufliegt (Abstand Tragschlauchmitte zu Tragschlauchmitte 123 cm). Mit Spanngurten sollte das ganze auch fixiert werden können.
Allerdings sind die Markierungen an der Dachreling sehr dicht beieinander, so dass die Querträger nur ca. 70cm auseinander sind. Dann würde das Boot vorne und hinter ganz schön überstehen. Habe überlegt, ob man die Querträger einfach weiter auseinander anbringt, was aber nicht der Ford-Bedienungsanleitung entsprechen würde.
Bei Kajaks o.ä. dürfte es noch problematischer sein, da diese regelmäßig noch länger als 3 m sind.
Hat irgendjemand praktische Erfahrungen, Ideen, Bilder zu solchen Transporten?
2 Antworten
Erfahrungen nicht aber ich habe meine Träger auch schon weiter als die 70cm (also nicht an den Markierungen) auseinander montiert gehabt und dies ging bis nach Kroatien mit langer Dachbox ohne Probleme.
Je weiter Du den hinteren Träger nach hinten schiebst, umso weiter zeigt das Boot vorne nach oben. Es ist so nicht gedacht und es kann sich Luft unter dem Boot stauen und nach oben drücken. Wobei etwas breiter geht schon. Könntest evtl das Transportgut vorne und hinten anspannen.