Dachträger von GMB-Mount ...
Hallo Leute,
wie der Titel schon andeutet - es geht um den Dachträger von GMB-Mount mit Namen E-S-E-L ...
Hat da jemand von Euch bereits Erfahrung damit - positiv als auch negativ ?
Finde es vom System sehr interessant und würde für den Fall der Fälle ungern die Katze im Sack kaufen ...
Oder gibt es "bessere" Alternativen ?
Danke Euch im Voraus !
24 Antworten
Zitat:
P.s. die Halterung für den Baer gibt es auch als "universal". Ich habe gerade eine bestellt und baue die auf den ESEL, ich werde berichten, ob das passt! Vielleicht bekomme ich mein roof lodge Dachzelt doch noch montiert.
@OpenAirFan hattest du schon die Gelegenheit das zu testen?
Grüße
Alex
Hallo Alex! Ich hatte den Universalhalter seinerzeit bestellt, GMB hat meine Bestellung aber zunächst verschlampt und als sie sich schliesslich gemeldet haben hatte ich keinen Bedarf mehr. Ich habe ja jetzt meinen Offroad Anhänger, da werde ich das Dachzelt micht (mehr) montieren.
OpenAirFan
Moin,
ich hatte mir den von Fronntrunner den SlimLine 3/4 geholt. Bin bis jetzt zu frieden damit. Hat mri auf der Rumänien Tour gute Dienste erwiesen und die Montage eines Dachzeltes sollte laut Hersteller auch Problemlos sein.
https://www.frontrunneroutfitters.com/de/de/
Gruß Marco
Ähnliche Themen
Ich warte derzeit auch auf den CargoBear, ich hoffe die geben bald frei, Herbst 2016 ist ja jetzt definitiv rum. Ich möchte ihn aber eh erst auf den Neuen montieren, der kommt erst im April.
G-russ Kai
Möchte hier nochmal auf den modularen Träger von Qualan verweisen. Marek hat mittlerweile seine Homepage aktualisiert und dort den "Qualan M" aufgenommen.
Wie sieht das mit den Windgeräuschen aus beim Qualan und bei den anderen? Beim Frontrunner gibt es keine bis 140 kmh. Hat mich sehr überrascht. Finde das ist ein aspekt den man in betracht ziehen sollte. Ich finde sowas kann sehr stören.
Zitat:
@PJ1975 schrieb am 6. Januar 2017 um 22:19:05 Uhr:
Möchte hier nochmal auf den modularen Träger von Qualan verweisen. Marek hat mittlerweile seine Homepage aktualisiert und dort den "Qualan M" aufgenommen.
kennst du schon Preise für den M für G?
Mit dem Dachträger wird es natürlich etwas lauter, das denke ich wird immer so sein wenn etwas auf das Dach montiert wird. Es gibt aber kein Pfeifen oder ähnliche seltsamen Geräusche. Zu den Preisen kann ich nichts sagen. Ich habe zwar den Träger, allerdings quasi den "G-Prototypen".
Die 895,- € sind für diesen Träger.