Dachträger
Hallo,
weiß jemand wie es mit Dachträgern für den X1 aussieht?
Ein BMW-Originalteil gibt es ja schon.
Was kostet das? Und ist es mit dem ovalen Alurohr kompatibel mit Thule oder MontBlanc Dachboxen?
Fragen über Fragen.
lg
Claus
Beste Antwort im Thema
Von Thule passt der Fusssatz 753.
Dazu erforderlich ist noch ein Kit 4013 zur Anpassung des Fusssatzes an die Reling des X1,
siehe auch die Tabelle: http://g-ecx.images-amazon.com/.../Thule_Kaufhilfe_2010.pdf
Der Fusssatz 753 ist identisch mit vielen anderen Modellen.
Das Kit 4013 scheint wohl nur beim X1 mit Reling zu passen.
Den Fusssatz gibt es einzeln ab ca. 65,-€, das Kit 4013 ab ca. 35,-€.
Dazu dann die Querträger in Stahl oder Alu, die aber viele noch vom alten Fahrzeug haben.
Wer von welchem Fahrzeug auch immer schon den Fussatz 753 und die Querträger hat, benötigt also nur noch das Kit 4013 für ca. 35,-€
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von clausx1
Hallo,weiß jemand wie es mit Dachträgern für den X1 aussieht?
Das ist schon eine Weile her, aber leider keine Antwort.
Da der Sommer unaufhaltsam näher rückt, brauche ich auch bald
Dachträger, aber bitte nicht für 199,--Euro von BMW.
Preisgünstige Exemplare aus dem Baumarkt für max. 99,-- Euro
(oder weniger) tun es auch.
Hat jemand einen Tipp ?????
Gruss
Claus
Hi,
ich gooooooooooooogle in solchen Fällen!
Archie
P.S. aber vllt, hat ja schon jemand!
http://www.langer.de/net/index.php?...
hier gibts die von BMW zum Preis von 119€
Zitat:
Original geschrieben von de14har
Hi,
ich gooooooooooooogle in solchen Fällen!
Archie
P.S. aber vllt, hat ja schon jemand!
:-) Danke für den Tipp, Archie.
Von Google hatte ich schon mal irgendwann gehört.
Mein Problem ist, dass bei allen Bemühungen seit Januar nichts herausgekommen ist, wohl deshalb, weil die Karre so neu ist und kaum jemand sagen kann, ob das Reling-Profil vom X1 z.B. mit Audis A4 oder A6 identisch ist oder nicht, also Feld-, Wald- und Wiesenträger passen werden oder eben nicht.
Nach meiner Kenntnis ist dies ja die erste Reling diesen Typs bei BMW. Richtig?
Gruss
Claus
Ähnliche Themen
Also so wie ich das sehe ist dies der falsche Grundträger. Die Reling vom X1 liegt auf der Karosse auf und da kann der Träger, nicht wie auf dem Bild gezeigt, um die Reling herumgreifen !!! Das Gezeigte System paßt auf den X3 und X5. Der Beschreibungstext stammt vermutlich aus einer Zeit in der es den X1 noch garnicht existierte.
Die Änderung wurde übrigens auch für den neuen E91 FL mit den 184PS Motoren vorgenommen.
Grüße
Petz
Zitat:
Original geschrieben von LordPetz
Also so wie ich das sehe ist dies der falsche Grundträger. Die Reling vom X1 liegt auf der Karosse auf und da kann der Träger, nicht wie auf dem Bild gezeigt, um die Reling herumgreifen !!!
Exakt, Petz, so ist es!! Und das ist mein Problem seit Monaten, weil keine Sau (sorry!!), auch nicht im Fachhandel, sagen kann, welchem bereits existierenden Profil die neue X1-Relin entspricht, bzw. welche bereits im Handel befindlichen Träger passen werden.
Anbei ein Bild von den Originalträgern von BMW.
Das sieht nur aus als würden die um die Reling herumgreifen, real ist es wie eine Zange, die sich fest an das Profil der Reling preßt.
Deshalb mein Rat: Hände weg von zu billigen Trägern aus dem Baumarkt, wir wollen doch alle nicht, dass uns Teile vom Vordermann um die Ohren fliegen, dann wird es erst richtig teuer!!
Grüße
Uli
Na klar, jetzt ist es auch bei mir angekommen, die in der Datei bei @panau gezeigten sind nicht für den X1, in dieser Beziehung hat Petz recht, aber da wird man wohl dann doch die richtigen bekommen!
Hilft das weiter?
http://www.yatego.com/.../...A4ger-dachtr%C3%A4ger-bmw-x1-baujahr-2010
Archie
sorry
aber auto für 30 bis 50000 euro
und dann am dachträger wegen 50 euro sparen
??????????????????
Zitat:
Original geschrieben von zahn4711
sorry aber auto für 30 bis 50000 euro
und dann am dachträger wegen 50 euro sparen
??????????????????
Tja Zahn, eigentlich muss ich Dir Recht geben.
Aber ich bin Sparfuchs und sehr kostenbewusst, würde mir
privat niemals einen neuen BMW kaufen, schon gar keinen X1.
Ich werde von meinem Arbeitgeber gezwungen, diese
Fahrzeuge zu nutzen und es ist sogar noch halbwegs
wirtschaftlich für mich, dieses "Flatrate"-Fahren.
Zubehör, welches ich privat zahlen muss, kaufe ich natürlich
nicht für horrendes Geld bei BMW. Ist doch klar. Da muss
der freie Markt her ...
Gruss - Claus
okokok
Zitat:
Original geschrieben von clausbremen
Ich werde von meinem Arbeitgeber gezwungen, diese
Fahrzeuge zu nutzen und es ist sogar noch halbwegs
wirtschaftlich für mich, dieses "Flatrate"-Fahren.
Wenn ich so was lese geht mir die Hutschnurr hoch !😠
Dann fahr doch ein anderes Fahrzeug von BMW oder Audi in der Preisklasse. Dein Arbeitgeber wird dir keinen X1 vorschreiben.
Zitat:
Original geschrieben von A_Lex
Wenn ich so was lese geht mir die Hutschnurr hoch !😠
Dann fahr doch ein anderes Fahrzeug von BMW oder Audi in der Preisklasse. Dein Arbeitgeber wird dir keinen X1 vorschreiben.
Tja Alex, da täuscht Du Dich aber ganz erheblich. Es ist noch schlimmer. (Sorry wegen Deiner Hutschnur!!)
Seit fast 20 Jahren wird bei uns die 3er Reihe vorgeschrieben, man hat nur die Wahl zwischen Limousine und Touring. Da ich knapp 2 Meter gross bin, habe ich leichte Probleme, in den Go-Kart-artigen 3er vernünftig einzusteigen, daher war ich froh, letztes Jahr den X1 bestellen zu können, der zwar nicht grösser ist, aber wenigstens höher.
Was anderes darf ich aber nicht bestellen, nur 3er oder X1. Basta. Das nennt sich "Furhrpark-Richtlinie" oder wie immer Du das bezeichnen willst.
Unerheblich, das man bei anderen Herstellern ein gleichartiges (wenn nicht besseres) Auto auch für rund 30 Mille bekommen kann, statt für 50.
Gruss
Claus