Dachträger Montage
Hat schon mal jemand einen genaueren Blick auf die Dachreling geworfen? Werden die Traversen dort festgeschraubt und man kann ausschliesslich den Originalträger von Audi verbauen oder lassen sich da beispielsweise auch welche von Thule befestigen?
Danke und ein schönes Wochenende
Alex
26 Antworten
Der Spielraum ist ca. 5cm nach vorne und hinten. Die beiden Dachträger sind eben nicht gleich lang
Zitat:
@E-Tron50 schrieb am 13. Februar 2021 um 16:19:53 Uhr:
Noch eine Frage, können die Zubehörträger von Thule u.a. mechanisch nur an den original Positionen der Dachreling montiert werden, also da wo die kleinen runden Vertiefungen in der Reling sind, wie eben beim Originalträger von Audi, oder auch an abweichenden Positionen entlang der Reling?
Grundsätzlich ja, die Thules haben keine Stifte für die Bohrungen in der Reling. Zumindest nicht der Thule den ich für den Etron habe.
Der Thule kann ganz beliebig montiert werden
Danke dann werde ich mir doch die von Thule holen.
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
ich hole das alte Thema noch mal hoch. Ich bekomme im Dezember einen E-Tron 55 Quattro und habe leider vergessen die Dachreling mitzubestellen. Eine Änderung ist nun nicht mehr möglich. Da ich im Urlaub mit Dachbox unterwegs bin benötige ich eine Lösung.
Nun habe ich gesehen, dass man die Thule Wingbar Edge auch ohne Reling an den E-Tron montieren kann. Ich kenne das aber so, dass es dann im Türrahmen so kleine Löcher gibt wo die Grundträger mit einem kleinen Stift reingehängt werden. Der E-Tron hat diese Löcher aber nicht.
Nutzt jemand die Thule Grundträger OHNE Reling und kann mir bestätigen, dass das funktioniert? Auf Seite 1 dieses Threads wollten das 2 Member testen aber haben hier keine Rückmeldung mehr gegeben.
DANKE schonmal
Hi,
ich habe es letztlich nie probiert. Meine Thule m(Kamei) steht noch so im Keller.
Dank Corona hab ich es ebenfalls noch nicht benötigt und getestet, sorry.
danke ihr beiden für die schnelle Antwort! Gibt es vielleicht noch jemanden hier der das mal getestet hat?
VG
Zitat:
@mandioni schrieb am 28. September 2019 um 17:27:04 Uhr:
Habe bereits vorgesorgt. Thule mit Wingbars. Sehr aerodynamische Träger...!
Der letzte Post ist zwar schon ne ganze Weile her. Ich habe aktuell dieThule WingBar Edge 9595 (m/l) auf meinen m BMW 5er G31. Nun kommt bald der q8 etron.
Deine sehen wie meine aus. Welches Montagekit hast Du denn? das oben genannte 4106? Das gibt es ja scheinbar nicht wirklich zu kaufen..
Passen die Längen m/l?
Danke und Gruß
Roland
Zitat:
@Rol@nd schrieb am 6. April 2023 um 22:45:29 Uhr:
Zitat:
@mandioni schrieb am 28. September 2019 um 17:27:04 Uhr:
Habe bereits vorgesorgt. Thule mit Wingbars. Sehr aerodynamische Träger...!Der letzte Post ist zwar schon ne ganze Weile her. Ich habe aktuell dieThule WingBar Edge 9595 (m/l) auf meinen m BMW 5er G31. Nun kommt bald der q8 etron.
Deine sehen wie meine aus. Welches Montagekit hast Du denn? das oben genannte 4106? Das gibt es ja scheinbar nicht wirklich zu kaufen..
Passen die Längen m/l?
Danke und Gruß
Roland
Ok, ich habe es nach einer sehr langen Internetrecherche selber herausgefunden. Mit der alten Thule Generation braucht man für den etron die Thule WingBar Edge 9596/9596B (l/xl). Und das Montagekit 4106 (für das Rapid System 753).
Also kann ich nichts von meinem vorhandenen Elementen weiterverwenden.
Moin,
also ich hab hier das hier gekauft:
https://www.thule.com/.../thule-wingbar-edge-_-95xxb?...
Allerdings nicht bei Thule 😉
Thule WingBar Edge 104 cm Dachträger-Traverse 1er-Pack schwarz | 721520
Thule WingBar Edge 104 cm Dachträger-Traverse 1er-Pack schwarz | 721520
Thule Flush Rail Edge Fuß für Fahrzeuge 4er-Pack schwarz | 720600
Kit 186046
55€ https://www.amazon.de/gp/product/B083JRLQFH/
190 € https://www.amazon.de/gp/product/B083JQ8VXK/
87 € https://www.amazon.de/gp/product/B083JRMZLB/
Ich hatte damals deutlicher bessere Preise und somit echt was gespart.
349 € durch Angebot bei AMazon 😉
Ich komme auch vom G31 und habe die Wingbar Evo Träger. Hatte mir dann die Füße (Flusch Rail EVO 710600) und den Kit 186046 bestellt. Leider musste ich dann feststellen, dass die Träger zu kurz waren. Also musste ich mir die Träger (127 cm) auch noch neu bestellen. 😠
Zitat:
@Rol@nd schrieb am 6. April 2023 um 22:45:29 Uhr:
Zitat:
@mandioni schrieb am 28. September 2019 um 17:27:04 Uhr:
Habe bereits vorgesorgt. Thule mit Wingbars. Sehr aerodynamische Träger...!Der letzte Post ist zwar schon ne ganze Weile her. Ich habe aktuell dieThule WingBar Edge 9595 (m/l) auf meinen m BMW 5er G31. Nun kommt bald der q8 etron.
Deine sehen wie meine aus. Welches Montagekit hast Du denn? das oben genannte 4106? Das gibt es ja scheinbar nicht wirklich zu kaufen..
Passen die Längen m/l?
Danke und Gruß
Roland