Dachträger für GLC X253

Mercedes GLC X253

Hallo miteinander

Bin auf der Suche nach einem Dachgrundträger für meinen GLC 220 und habe den Thule Wingbar 963 - Strebenlänge 150 cm ins Auge gefasst. Allerdings wird der 963 nirgendwo angeboten - die Angebote beschränken sich immer auf den 961er mit Strebenlänge 118 cm.

Hat jemand den 963er auf seinem GLC im Einsatz und generell, ist das angebotene Befestigungssystem Thule Rapid System 753 das richtige für den GLC?

Nebenbemerkung: Die Suche im Internet ist der Horror und frisst jede Menge Zeit. Beschränkung auf eine Länge ohne Möglichkeit der individuellen Konfiguration, obwohl Thule verschiedene Längen anbietet, nicht funktionierende Schnittstellen auf den Anbieterseiten zu Thule, lange Antwortzeiten bis hinzu Timeouts und natürlich haben die Anbieter am Samstagnachmittag die Hotline nicht besetzt.

Vielleicht mehr Informationen in diesem Forum. Danke im Voraus,
Grüsse aus dem Süden
szhxmy

Beste Antwort im Thema

Der Träger passt sowohl auf vor-MOPF als auch MOPF.

85 weitere Antworten
85 Antworten

Hier noch ein Foto mit Thule Wingbar 961.

IMG_20161231_085215.jpg

@szhxmy : Ist das jetzt die Breite 118cm? Ich habe vom GLK noch die Wingbar Breite 127cm und wollte die mit neuen Dachbefestigungen weiter nutzen ??? Ist der GLC oben so viel schmaler?

Hat schon wer 4 Thule Fahrradträger auf dem Dach montiert bei nur 118 Breite? Ist beim GLK schon eher eng.

@little-boy 22 Es passt definitiv nur der Wingbar 961 mit 118 cm. Für alles andere ist der GLC wie Du schreibst "zu schmal".

Könnt ihr die Holme nicht mit einer Säge einkürzen ?

Ähnliche Themen

Vermutlich nicht, da an der Unterseite Nuten offen sind, in denen die schwarzen Dachbefestigungen verschiebbar laufen (über mehrere Zentimeter verstellbar). Die Dachreling links/rechts ist ja nicht überall gleich weit auseinander, wenn man von oben auf das Dach schaut.

Verstanden? Ist leider nicht so einfach zu erklären...

Dann werde ich wohl einen komplett neuen Dachträger brauchen.

Kann jemand was zu 4 Fahrrädern bei 118 cm Breite sagen?

Gibt es inzwischen eine Thule-Lösung fürs Coupe?

@little-boy 22, danke für die Erklährung. Ich selbst hab keine Dachträger, war nur sone Idee.

Zitat:

@szhxmy schrieb am 1. Januar 2017 um 17:40:06 Uhr:


Hier noch ein Foto mit Thule Wingbar 961.

Hallo, welche Breite hat die abgebildete Winbar? 118cm?

Vielen Dank. M.

Ich hab gestern meine Mercedes-Träger bekommen.

Ich glaube nicht, dass Thule da irgendwelche Vorteile hat, wenn es rein um die Träger geht.

Verarbeitung ist top und Montage ist auch ohne Probleme möglich.

Jedoch sind die für meinen persönlichen Geschmack sehr hoch....

Ist die Höhe nicht wegen dem Panodach? Anders rum, lässt sich Pano mit dem Thule Träger auch öffnen?

Top verarbeitet - auf den Fotos sind die Gummis noch nicht drin ??

Zitat:

@Glc43 schrieb am 21. Januar 2017 um 13:19:30 Uhr:


Top verarbeitet - auf den Fotos sind die Gummis noch nicht drin ??

Das sieht doch toll aus - insbesondere die Idee, statt einer Inbussschraube einen Drehknopf zum Festziehen einzusetzen.
Qualität war bei den MB-Trägern nie ein Problem. Eher ging den MB-Ingenieuren meiner Meinung nach eine gewisse Pfiffigkeit und Innovationskraft ab. Siehe mein damaliger Fahrradträger...
Jetzt wo sie Träger können, könnten sie ihr Augenmerk auf Navigation lenken ;-)

Hallo zusammen,

bekomme nach langer Wartezeit bald meinen GLC. Ich nutze die ziemlich groesse Dachbox Thule Motion XXL. Hat jemand bereits Erfahrung, ob man diese Box auf das Dach eines GLC montiert bekommt so dass die Heckklappe noch komplett aufgeht? Welchen Träger sollte ich dann nehmen?

Zum Hintergrund meiner Frage: Auf meinem aktuellen Q5 ging es leider nicht. Die Reling hat 2 feste Punkte in der Reling, auf dessen Höhe die Querträger montiert werden müssen. Kannte ich von anderen Autos/Marken bisher so nicht. Eafür war der Grundträger beim Auto ab Werk dabei.

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.

Thomas

Es gibt inzwischen auch diverse Dachträger für das Coupe bei Thule.

Kleines Update:

Nachdem ich nun meinen GLC habe und meinen GLK Thule Dachträger weiterverwenden möchte,

- es passt auch die Thule 127cm Wingbar auf den GLC SUV.

Ich habe neue Halter 753 und Kit 4068 für GLC bestellt und in die Wingbar Trägerprofile geschoben: der Versstellbereich ist an allen Stellen der integrierten Reling groß genug, um den 127cm Träger zu montieren.
Warum überall im Netz nur der 118 cm Träger aufgeführt ist, verstehe ich nicht.

Der Träger steht seitlich auch nicht über das Fahrzeug über. Da ich 4 Fahrräder montieren muss, bin ich froh über jeden Zentimeter in der Breite, 118 cm wäre sehr schmal geworden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen