Dachträger für Avant
Kann einer von Euch einen Dachträger für den Avant mit Reling empfehlen? Die üblichen Verdächtigen dürften aus dem Hause Atera und Thule kommen. Mit beiden Systemherstellern habe ich gute Erfahrungen bei anderen Fahrzeugen gemacht, aber vielleicht gibt es ja Besonderheiten bei dem A6 Avant.
Ich wäre für einige Tipps dankbar.
Jens
P.S.: In diesem Forum sollte und darf ich wohl meine Signature ändern
23 Antworten
Hi,
ja richtig. Thule, Atera und Audi original stehen zur Verfügung.
Nachteil Audi: baut extrem hoch, sieht komisch aus und ist teuer.
Nachteil Thule: darf nur bis 80 kg beladen werden.
Nachteil Atera: keiner, Zuladung bis 100kg, wenn er einmal angepasst ist, dann ist er extrem einfach zu montieren ( 3 min.) und passt perfekt.
Der Atera ist baugleich für A3 Sportsback und A6 Avant.
Ich hab ca. 80 Euro dafür bezahlt und hatte ihn schon mit Skibox im Gebrauch. Bin sehr zufrieden und kann ich weiterempfehlen.
Gruß,
Martin.
Re: Dachträger für Avant
Zitat:
Original geschrieben von jensdietrich
Kann einer von Euch einen Dachträger für den Avant mit Reling empfehlen? Die üblichen Verdächtigen dürften aus dem Hause Atera und Thule kommen. Mit beiden Systemherstellern habe ich gute Erfahrungen bei anderen Fahrzeugen gemacht, aber vielleicht gibt es ja Besonderheiten bei dem A6 Avant.
Ich wäre für einige Tipps dankbar.Jens
P.S.: In diesem Forum sollte und darf ich wohl meine Signature ändern
Guckst Du
hier.Hab den Atera genommen da er mir am besten gefallen hat.
Re: Re: Dachträger für Avant
Zitat:
Original geschrieben von ghh04
Guckst Du hier.
Vielen Dank für den Link auf den Thread. Ja, ja, auf Du und Du mit der Suchfunktion. Das größte Problem sitzt regelmäßig vor der Tastatur. Pardon!
Jens
Ähnliche Themen
Atera Dachträger
hab heute den Atera Dachträger bekommen, anbei ein paar Bilder...
weitere...
Zitat:
Original geschrieben von nuss77
Hi,
ja richtig. Thule, Atera und Audi original stehen zur Verfügung.
Nachteil Audi: baut extrem hoch, sieht komisch aus und ist teuer.
Nachteil Thule: darf nur bis 80 kg beladen werden.
Nachteil Atera: keiner, Zuladung bis 100kg, wenn er einmal angepasst ist, dann ist er extrem einfach zu montieren ( 3 min.) und passt perfekt.
Der Atera ist baugleich für A3 Sportsback und A6 Avant.
Ich hab ca. 80 Euro dafür bezahlt und hatte ihn schon mit Skibox im Gebrauch. Bin sehr zufrieden und kann ich weiterempfehlen.
Gruß,
Martin.
80 Euro ist ein guter Kurs, wo hast du ihn her?
ich habe einen Mix aus Atera und Thule. Bin mit dieser Lösung äusserst zufrieden.
bis dann....
Wolf
Zitat:
Original geschrieben von goldeneroktober
ich habe einen Mix aus Atera und Thule. Bin mit dieser Lösung äusserst zufrieden.
Wolf
... weißt Du zufällig ob auch die
Thule ProRide 591auf den Atera
Aluschienenprofil-Träger passen.
Ich habe nähmlich von meinen 4B noch die Thule ProRide 591, will mir aber wegen der geringen Last keinen Thule Grundträger für den neuen 4F kaufen. Die Thule ProRide 591 wurden mit einen Klammer für Vierkantprofile und einer Halterung für die Thule Aluschienenprofile geliefert. Die könnten doch vielleicht auch bei den Atera Aluschienenprofil passen?
Habe zwar auch schon bei Atera angefragt, aber die Antwort erhalten, dass die zu Fremdprodukten keine Auskunft erteilen können. Bei Thule steht: "Gilt nur in Verbindung mit Original Thule Lastenträger. Bei Verwendung von Trägern anderer Hersteller wenden Sie sich bitte an Ihren Thule Händler." Aber die können (wollen) mir wiederum auch keine Auskunft zu Fremdprodukten erteilen.
Welche Halterung hat denn deine Thule Box auf den Atera-Grundträger?
Thule ProRide 591
Montageanleitung: Montageanleitung
Bild
meine Thule Box hat verschiedene Löcher in der Box, die durch U-Halter mit den Vierkant Profilen von unten in der Box verschraubt werden. Somit habe ich diverse Möglichkeiten die Box zu befestigen.
bis dann....
Wolf
hier noch ein Bild dazu:
@cobrafo
Du hast doch die Aluprofileschiene, kannst Du mehr zu meiner obigen Frage sagen?
Zitat:
Original geschrieben von DreamBox
... weißt Du zufällig ob auch die Thule ProRide 591 auf den Atera Aluschienenprofil-Träger passen.
Ich habe nähmlich von meinen 4B noch die Thule ProRide 591, will mir aber wegen der geringen Last keinen Thule Grundträger für den neuen 4F kaufen. Die Thule ProRide 591 wurden mit einen Klammer für Vierkantprofile und einer Halterung für die Thule Aluschienenprofile geliefert. Die könnten doch vielleicht auch bei den Atera Aluschienenprofil passen?
Habe zwar auch schon bei Atera angefragt, aber die Antwort erhalten, dass die zu Fremdprodukten keine Auskunft erteilen können. Bei Thule steht: "Gilt nur in Verbindung mit Original Thule Lastenträger. Bei Verwendung von Trägern anderer Hersteller wenden Sie sich bitte an Ihren Thule Händler." Aber die können (wollen) mir wiederum auch keine Auskunft zu Fremdprodukten erteilen.
Welche Halterung hat denn deine Thule Box auf den Atera-Grundträger?
Also ich habe zwar nicht den ProRide aber einen Skiträger von Thule und der passt 1a auf den Atera Grundträger.