Dachträger für Avant
Kann einer von Euch einen Dachträger für den Avant mit Reling empfehlen? Die üblichen Verdächtigen dürften aus dem Hause Atera und Thule kommen. Mit beiden Systemherstellern habe ich gute Erfahrungen bei anderen Fahrzeugen gemacht, aber vielleicht gibt es ja Besonderheiten bei dem A6 Avant.
Ich wäre für einige Tipps dankbar.
Jens
P.S.: In diesem Forum sollte und darf ich wohl meine Signature ändern
23 Antworten
Hallo,
habe den Thule Relingträger Intracker mit dem Aluprofil.
4901 Fußsatz
4915 Montagekit
869 Alurohre
Ist meiner Meinung nach etwas flacher als Audi und Atera.
Macht auch wenig Windgeräusche durch die aerodynamische Form der Aluprofile.
Gruß Andy
Habe mir auch den Atera zugelegt. Ließ sich völlig unptoblematisch an meine Dachbox und den 4F anpassen. Durch den vorgegebenen Abstand der beiden Grundträger mußte ich meine Dachkonstruktion in der Garage zum Verstauen der Box bei fixiertem Dachträger anpassen. Das hat Stunden gedauert...
Eine Frage an die Ateras hier im Forum habe ich noch: Laut Anleitung und Bild ? sollen die Konsolen an den vorgegebenen Punkten der Dachreling befestigt werden. Allerdings hat die Dachreling vorne und hinten je zwei Bohrungen auf beiden Seiten. Ich habe die Konsolen des Trägers zwischen den Bohrungen möglichst mittig montiert, nicht auf einer der beiden Bohrungen. Ich hoffe, dass das so richtig ist, da das exakt auf dem Bild nicht zu erkennen war.
Zitat:
Original geschrieben von A6fahrer
...
Eine Frage an die Ateras hier im Forum habe ich noch: Laut Anleitung und Bild ? sollen die Konsolen an den vorgegebenen Punkten der Dachreling befestigt werden. Allerdings hat die Dachreling vorne und hinten je zwei Bohrungen auf beiden Seiten. Ich habe die Konsolen des Trägers zwischen den Bohrungen möglichst mittig montiert, nicht auf einer der beiden Bohrungen. Ich hoffe, dass das so richtig ist, da das exakt auf dem Bild nicht zu erkennen war.
Habe ich auch so gemacht. Die beiden Vertiefungen sind für mich die Markierungen für die Montage des Atera Grundträgers. Hat im Ski-Urlaub ca. 2000 km ohne Probleme funktioniert.
habe ich genauso gemacht und sitzt bombenfest, jeden Winter 5000 km astrein überstanden.
bis dann....
Wolf
Ähnliche Themen
Danke für die Antworten
Gruss A6fahrer
Zitat:
Original geschrieben von ghh04
Also ich habe zwar nicht den ProRide aber einen Skiträger von Thule und der passt 1a auf den Atera Grundträger.
mit Atera Aluschienenprofil-Träger ?????
Zitat:
Original geschrieben von DreamBox
mit Atera Aluschienenprofil-Träger ?????
... genau ... 😉
Hat jemand vielleicht den passenden von Atera im Link?