Dachspoiler
Hallo Leute,
muss der verlängerte Dachspoiler vom TÜV abgenommen werden, wenn ich ihn nachträglich einbaue?
Danke.
24 Antworten
Naja, wenn man nicht all zu grob an die Sache geht, sollte man dabei nicht viel falsch machen 🙂
Edit: Ok, die Spritzwasserdüse ist ja auch da untergebracht und da soll wohl leicht was abbrechen.
Wenn ich dir noch einen Tip geben darf, mach das nicht wenn es draußen zu kalt ist. Wenn du nur 5 Grad Außentemperatur (oder weniger) hast brechen die Klipse ziemlich häufig ab
Das Teil ist im "nu" abgebaut!
Sind ingesamt 6 Schrauben. Kleine schwarze nach aussen hin und zwei graue/silberne größere unter den Plastikkappen.
Vorher die 3. Bremsleuchte lösen und die Wischwasserleitung sowie den Stecker abziehen!
Dann einfach (am Besten zu zweit) dahinter stellen und nach hinten (also zu sich hin) weg ziehen. Schon isser ab... 🙂
Gerade letzte Woche erst gemacht!
Ich habe bei mir auch den kleinen- gegen den großen Heckspoiler gewechselt. Bei mir war der Kleine ebenfalls nur geschraubt. Der Austausch war wirklich kindereinfach! Jeder der schon einmal einen Schraubenzieher benutzt hat, bekommt das auch hin. 😉
Allerdings möchte ich zu bedenken geben, dass eventuell mittlerweile zusätzlich auch geklebt wird. Meiner wurde im September '09 gebaut. Ich würde es mir vorher anschauen.
Also unser Fiesta ist aus Modelljahr 2012 und da war er auch nur geclipst und halt geschraubt.
Danke Leute....wie gesagt....ich wollte lediglich wissen, ob das Ding ohne viel TamTam runtergeht. Der Lacker, der sich der Sache annehmen MUSS, wird wohl ne beheizte Halle haben. Wobei ich mal denke, dass der FFH wohl die Demontagearbeiten machen wird.....mal gucken.
DANKE nochmals.
Es gibt von Ford eine Übereinstimmungserklärung für den Heckspoiler, kann man sich ausdrucken und im Handschuhfach mitführen falls mal die Polizei bei einer Kontrolle nachfragen sollte.
Habe die mal angehängt.
MfG, Mario
Wobei die scheinbar ja nur für ansonsten im Serienzustand befindliche Fahrzeuge gilt? 😕
Heißt: Ist das Auto tiefergelegt, muss der Spoiler eingetragen werden? Und die anderen Sachen aus dem Sportpaket auch? Wie will der Prüfer dann aber die TN sehen wenn man diese im angebauten Zustand nicht sieht? Und wie will nachvollzogen werden, ob der nun serienmäßig verbaut war oder nachgerüstet wurde?
Für die Stylingpakete gibt's doch PR-Codes oder wie das heißt.
Uber die FIN (Abfrage beim KBA) sieht jeder den kompletten Werksauslieferungsstand.
Hat mir der FFH gerade gezeigt, als er meine VW-Passat-Daten in sein DAT-System zur Ermittlung des Ankaufswertes eingegeben hat. Er hatte nach Erfassung der FIN sofort die GESAMTEN Daten des Fahrzeugs auf dem Schirm. Und wenn ein einfacher Händler auf die Daten zugreift, wird ein Prüfer mit Verbindung zum KBA diese wohl auch finden.😉
Diese Teile haben einer EG-Typengenehmigung. Somit dürfen sie auch nachträglich angebaut werden. Ein Eintrag in die Fahrzeugpapiere ist nicht erforderlich.
Bei einem Fiesta, der das Styling-Paket werksseitig verbaut hat, steht nicht mehr im Fahrzeugschein als bei Dir oder mir.
Im Fahrzeugschein nicht, aber über die FIN kann man, wenn man will, ersehen, was werkseitig verbaut ist.
Ob je ein Prüfer darüber fällt, sei mal dahingestellt.