1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk7 & B-Max
  7. Dachspoiler

Dachspoiler

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo Leute,

muss der verlängerte Dachspoiler vom TÜV abgenommen werden, wenn ich ihn nachträglich einbaue?

Danke.

24 Antworten

Da es sich um ein Ford-Originalteil handelt, was auch ab Werk so vertrieben wird: nein

VG =)

Hast du den irgendwo günstig bekommen? Suche nämlich auch einen...

Zitat:

Original geschrieben von mu88


Da es sich um ein Ford-Originalteil handelt, was auch ab Werk so vertrieben wird: nein

VG =)

Das hab ich mir zunächst auch gedacht aber an meinem FoFi ist er ja halt nicht serienmäßig dran. Wenn er im Werk eingebaut wird, ist ja alles klar....deswegen meine Zweifel!

@Glitti:

Ich schreib dir nachher ne PN!

Guck mal welche Nummer Deine Fahrzeug ABE hat ( das müsste die F ..... Nummer sein) und welche ein Fahrzeug mit dem Dachspoiler hat.
In der Regel sind die beide gleich.

Sollte in der Zulassungsbescheinigung stehen die Nummer, wenn ich nicht irre 😉

Der Hersteller macht sich nicht die Mühe und die Kosten für verschiedene Varianten jeweils eine neue ABE zu machen.

@Norbert:

Erstmal danke für den Tipp....

Die ABE-Nummer beginnt allerdings nicht mit "F" und diese Nummer lautet nach Inhaltsverzeichnis der Zulassung "Nummer der EG-Typengenehmigung oder ABE".

Ich hab dir mal das Inhaltsverzeichnis der Zulassung beigefügt. Könntest du mla bitte schauen welche das sein könnte?

Zitat:

Vorder- und Rückseite der deutschen Zulassungsbescheinigung Teil I

B Datum der Erstzulassung des Fahrzeugs
2.1 Code zu 2
2.2 Code zu D.2 mit Prüfziffer
J Fahrzeugklasse
4 Art des Aufbaus
E Fahrzeug-Identifizierungsnummer
3 Prüfziffer der Fahrzeug-Ident-Nummer
D.1 Marke
D.2 Typ/ Variante/ Version
D.3 Handelsbezeichnungen
2 Hersteller-Kurzbezeichnung
5 Bezeichnung der Fahrzeugklasse und des Aufbaus
V.9 für die EG-Typgenehmigung maßgebliche Schadstoffklasse
14 Bezeichnung der nationalen Emissionsklasse
P.3 Kraftstoffart oder Energiequelle
10 Code zu P.3
14.1 Code zu V.9 oder 14
P.1 Hubraum in cm³
22 Bemerkungen und Ausnahmen

L Anzahl der Achsen
9 Anzahl der Antriebsachsen
P.2/P.4 Nennleistung in KW/ Nenndrehzahl bei min -1
T Höchstgeschwindigkeit in km/h
18 Länge in mm
19 Breite in mm
20 Höhe in mm
G Masse des in Betrieb befindlichen Fahrzeugs in kg Leermasse
12 Rauminhalt des Tanks bei Tankfz in m3
13 Stützlast in kg Q Leistungsgewicht in kW/ kg nur bei Krafträdern
V.7 CO2 in g/ km kombinierter Wert
F.1 Technisch zulässige Gesamtmasse in kg
F.2 Im Zulassungsmitgliedstaat zulässige Gesamtmasse in kg
7.1 Achslast Achse 1 in kg
7.2 Achslast Achse 2 in kg
7.3 Achslast Achse 3 in kg …
8.1 Achslast Achse 1 in kg
8.2 Achslast Achse 2 in kg
8.3 Achslast Achse 3 in kg ...
U.1 Standgeräusch in dB A
U.2 Drehzahl in min-1 zu U.1
U.3 Fahrgeräusch in dB A
O.1 Techn. zul. Anhängelast gebremst in kg
O.2 Techn. zul. Anhängelast ungebremst in kg
S.1 Sitzplätze einschl. Fahrersitz
S.2 Stehplätze
15.1 auf Achse 1
15.2 auf Achse 2
15.3 auf Achse 3
R Farbe des Fahrzeugs
11 Code zu R
K Nummer der EG-Typgenehmigung oder ABE
6 Datum zu K
17 Merkmal zur Betriebserlaubnis
16 Nummer der Zulassungsbescheinigung Teil II
21 Sonstige Vermerke

H Gültigkeitsdauer
I Datum dieser Zulassung
7 Technisch zulässige maximale Achslast/ Masse je Achsgruppe in kg
8 Zulässige maximale Achslast in Zulassungsstaat in kg
15 Bereifung

Gebe Deine Fahrgestellnummer mal im eTis ein, dann bekommst Du die Typenzulassungsnummer (TAN).
Meine vom Mondeo zum Beispiel ist E13*2001/116*0249

Oder Du findest eine Nummer von diesem Format schon auf Deiner Zulassungsbescheinigung, das weiß ich nicht weil ich noch keine habe und den anderen Wisch grade auch nicht zu Hand.

Hab auch überlegt mir nen anderen Dachspoiler dran zu machen. Allerdings habe ich die Tage beim Autoputzen gesehen das der Spoiler ja auch noch verschweißt ist, also nicht nur dran geschraubt. Die "Standart"Fofi`s haben doch alle nen kleinen Spoiler dran wenn ich mich nicht irre!?

Der Spoiler ist sicherlich nicht verschweißt.

Geklebt und geschraubt ...........

Hey Norbert,

das ist die Nummer, die ich heute Mittag auch schon im Verdacht hatte....Danke.

Jetzt muss ich nur noch ne Nummer haben, wo der Dachspoiler schon serienmäßig verbaut ist!

@gecko:

Der Dachspoiler ist nicht geschweißt....
Ja aber den Spoiler, den die "normalen" FoFis haben sieht man ja nicht, weil es halt keiner ist...

Ich hätte bitte auch gerne gewusst wo du den Spoiler günstig bekommen hast 🙂
Und was hast du für's lackieren bezahlt?

Zitat:

Original geschrieben von Otto26


Das hab ich mir zunächst auch gedacht aber an meinem FoFi ist er ja halt nicht serienmäßig dran. Wenn er im Werk eingebaut wird, ist ja alles klar....deswegen meine Zweifel!

Wir haben uns falsch verstanden: Ford macht nich für jede FoFi-Konfiguration ne Zulassung, sondern ggf. für die Teile. Wenn du dir den Spoiler zulegst, bekommst du ne Kopie, dass es sich um ein Ford-Originalteil handelt (sch***egal, ob nachgerüstet oder ab Werk) und es deshalb net eingetragen werden muss. Hab mir das orig. Stylingpaket nachgerüstet und dafür auch diese Bescheinigungen bekommen...

VG =)

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Der Spoiler ist sicherlich nicht verschweißt.

Geklebt und geschraubt ...........

Ist die kleine (Normal)Version des Spoilers auch geklebt oder nur geschraubt?

Von der Innenseite der Klappe her sieht man 4 Schrauben.

Bekommt man das Teil irgendwie zerstörungs- und beschädigungsfrei vom Auto?

Der Fahrzeugaufbereiter des Autohauses hat uns den Spoiler versaut. Nun soll das Teil lackiert werden.

Lackierungen in der Vergangenheit bei anderen Autohäusern wurden leider immer so ausgeführt, dass der Sprühnebel sich IMMER über das ganze Fahrzeug verteilt hat, weil man mit dem Abkleben etwas sparsam war.

Mir wäre es lieber, dass das Teil zum Lackieren demontiert werden könnte.

Dreh doch die 4 Schrauben raus und guck mal ob er sich schon löst.

Könnte ich tun, hab bei dem Neuwagen aber noch etwas "Berührungsangst".😉
Hatte darauf gehofft, dass damit schon jemand Erfahrung hat, weil er sich z. B. den großen "Bruder" draufgesetzt hat.

Edit: Demnach soll das Teil nur geschraubt und geclipst sein.

Deine Antwort