Dachscheinwerfer plus Fernlicht, darf man das?
Hab mir heute Nebelscheinwerfer aufs dach montiert meine frage: Darf ich die mit ans Fernlicht anschliessen ? oder nur als Nebelscheinwerfer ?
Beste Antwort im Thema
das hatten wir doch erst. mal die suchfunktion bemühen. ich glaub der beitrag hieß " genug licht am dicken" von t3 hacky. stimmts?
20 Antworten
Hier mal meine Lampen und Kabelführung.
Moin Welfen-Bully, mal die Frage was für einen Stecker hast du verbaut ? Ich suche derzeit genau sowas aber meistens ist da bei 5A Schluss. Habe mir auch 4x 55W auf einen Träger geschraubt, da geht ja ordentlich Strom durch
Hallo
Die hatte ich ca 2000/2001 Jahren mal bei Conrad erworben. Leider sind sie nirgends mehr lieferbar, habe mir auch schon einen Wolf gesucht, aber nirgends zu finden. Sind wasserdichte 2polige Stecker wie es sie bei LKW für die Spiegelheizung gab. Aber selbst im Zubehör über meine Firma keine Möglichkeit etwas zu bekommen. Verträgt max 12 Ampere der Stecker.
Ja ich weiß, 4×70Watt sind mehr wie 12 Ampere. Aber so lange ist das Licht eh nie an.
Als Alternative wäre noch MagCode zur Wahl mit 25 Ampere Belastbarkeit, aber so ein großes Loch wollte ich nicht noch machen. Wichtig war mir auch immer eine niedrige Bauform des Steckers.
Gruß
Volker
Ja genau das ist das Problem bisher, ich finde auch nicht so wirklich was passendes. Es gibt 4 polige im Marine-Bereich, mit Schraubkappe wenn der Stecker nicht dran ist. Aber die halten nur 5A pro Pin aus, wären auch nur 1 Scheinwerfer pro 2 Pins. Allerdings habe ich noch diese hier gefunden, die könnten es vielleicht werden. Da hätte ich auch den 5 Pin für die LED-Ringe an meinen Lampen. Nur der Preis schreckt mich bisher noch
https://www.svb.de/de/aqua-signal-steckverbinder.html
Ähnliche Themen
Ja, die hatte ich auch mal in der engeren Wahl. Mir persönlich zu große Bauform. Wird allerdings von richtigen Outldoor Fans, Landy und Co gerne genommen unter dem Dachgepäckträger.
Das ist meine antiquierte Steckverbindung. Wie gesagt, nirgends mehr zu bekommen.