Dachreling Demontieren?

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo ich wollte mal fragen ob man die Dachreling beim Tiguan so einfach abmontieren kann um diese zu folieren?

Ich würde das nachträgliche folieren bei meinem Highline nur dann machen wenn es ohne weiteres leicht durchzuführen wäre.

Hat schon jemand Erfahrung damit gemacht, habe nämlich einen weißen Tiguan und finde es schade das es überall die schwarzen Akzente gibt aber bei der Dachreling sowie Fensterrahmen nicht und diese in Alu sind.

Gruß

Beste Antwort im Thema

... bei solch einem Kratzer würde ich versuchen zu wandeln. Wer weiß, was da noch für Kratzer kommen. Das sieht mir erst nach dem Anfang aus. Da kannst du machen was du willst, die Kiste ist versaut ??

21 weitere Antworten
21 Antworten

@SkywalkerBerlin
Vielen Dank für Deinen hilfreichen und sinnvollen Beitrag. Unter den 10 dümmsten Beiträgen im Forum wirst Du sicher under den Top 3 liegen. Glückwunsch dazu.

@Beichtvater
Sicher würden die das hinbekommen, VW wird auch die Instandsetzung übernehmen, jedoch bin ich beim Wechsel von Teilen im Innenraum ein gebranntes Kind. Ich hatte ein ähnliches Problem schon einmal und nach dem Umbau klapperte es an allen Ecken und Kanten.

Ich denke ich werde es in glänzend schwarz folieren lassen...gleiches dann für die Spiegelkappen. Sieht im Gesamtpaket dann sicher ganz nett aus. Hat dies vielleicht schon jemand machen lassen?

Sonnigen Gruß

Ich möchte das Thema nochmal aufgreifen. Hat jemand schon einen Trick gefunden die Dachreling ohne kompletten Ausbau des Dachhimmels zu tauschen ? Ich könnte mir vorstellen das man die "Ecken" nur absenken braucht, um an die Schrauben zu kommen. Ich würde meine schwarzen gern gegen die Alu tauschen.

Ich habe mir schwarze besorgt um diese zu tauschen. Den Himmel teilweise abzusenken ist unvorteilhaft. Der Himmel ist zu empfindlich und es könnten Eselohren entstehen die hinterher sichtbar bleiben. Ich habe den Himmel schon mal abgesenkt, da ich mir die vorderen Halter für die Netztrennwand nachgerüstet habe.
Die Haltegriffe müssen eh demontiert werden und dann kann man den Rest auch noch abbauen.

das hatte ich mir fast gedacht, danke für die Antwort. Meine größte Sorge ist, das es nach der Montage dann nicht überall knistert und rappelt.

Ähnliche Themen

Wie „problematisch“ ist es denn tatsächlich , wenn ein Folierer um die Reling-Halter „drumherum“ foliert? Besteht die Gefahr, dass die Folie dort „schrumpft“ und an der Naht die Farbe des Lackes durchleuchtet?

Zitat:

@bauks schrieb am 15. Februar 2021 um 22:15:26 Uhr:


Wie „problematisch“ ist es denn tatsächlich , wenn ein Folierer um die Reling-Halter „drumherum“ foliert? Besteht die Gefahr, dass die Folie dort „schrumpft“ und an der Naht die Farbe des Lackes durchleuchtet?

Das ist eine Frage die nur der Folierer dir beantworten kann! Persönlich, nachdem ich alle Leisten an meinem selbst foliert habe, bin kläglich gescheitert. Die Nachfrage bei einem Profi hat ergeben das es wohl immer eine Stelle geben wird die dann auffällt... Somit bin ich schluß endlich doch dem Rat von @Cross Polo gefolgt und habe sie lackieren lassen...
Das Ergebnis ist jetzt natürlich dementsprechend Top!

Hat Jemand einen Reparatur Leitfaden wie ich den Dachhimmel ausbauen kann und an die Reling abzuschrauben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen