1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Dachreling abbauen

Dachreling abbauen

Mercedes V-Klasse 447

Hallo Leute,
Habe nen V 447 Kompakt und ich möchte meine Dachreling abbauen lassen und die Öffnungen verschließen.
Habe mal bei MB nachgefragt was das kostet weil der eh in die Werkstatt muss und mir wurde gesagt 200.-€ brutto kostet das, die Dachreling abbauen und die Befestigungspunkte mit Abdeckblenden bestücken!
Ist das ein normaler Preis?
Was kosten denn die Abdeckblenden?
Hat da jemand die Teilenummern?
Hmmm kann man doch bestimmt auch selbst machen!
Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo hier sind ein paar Fotos von einer Vito Dachreling.
Die vordere Abdeckkappe (ist am schwierigsten) hat zwei lange runde Rastteile die man vorsichtig
und gleichmäßig nach schräg oben außen abhebeln muß,
um danach die die Abdeckkappe nach vorne aus den zwei kleinen Rasten zu schieben.
Die mittlere Abdeckkappe hat zwei Rastteile, gleichmäßig waagerecht nach außen ab.
Und die hintere Kappe hat nur ein Rastteil, auch vorsichtig nach schräg oben außen abhebeln,
dann die Kapppe nach vorne schieben.
Wie Pahul schon geschrieben hat, die Rasten reißen leicht ab.....
Habe in die Gewindelöcher noch Fett als Rostschutz reingedrückt,
weil innendrin nicht soviel Lack zu sehen ist.
Gruß

Vito-dachreling-2
Vito-dachreling-4
Vito-dachreling-5
+2
47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten

Ja genau.
Dankeschön

Guten Morgen,
und wer kennt die Teilenummer von den Abdeckblenden für die Befestigungspunkte wenn man keine Reling mehr abbauen will! Kannst Du mir das sagen?
Gruß

Zitat:

@100ProzentMB schrieb am 4. Februar 2018 um 08:15:56 Uhr:


Guten Morgen,
und wer kennt die Teilenummer von den Abdeckblenden für die Befestigungspunkte wenn man keine Reling mehr abbauen will! Kannst Du mir das sagen?
Gruß

Hallo zusammen,

dass würde mich auch interessieren. Würder diese dann gern in Wagenfarbe lackieren.

Gruß Stefan

Zitat:

@Pahul schrieb am 02. Feb. 2018 um 22:17:28 Uhr:


Diese 4 Abdeckungen lassen sich nur schräg nach oben (Foto) herausziehen.

Vorsicht runde Plaststifte nur gesteckt ! (reißen leicht ab )

Preis je Kappe 33 €

Hallo. Unser Verkaufsberater meinte zum Abbau der Reling bei der V Klasse, dass der Dachhimmel innen runter müsste. Ist doch quatsch oder?

Wir suchen nämlich aufgrund 1.93 m Höhe Garageneinfahrt einen jungen Stern ohne Reeling. Davon gibt es nicht allzu viele. Würden wir einen mit Reling nehmen und diese dann demontieren, wäre die Auswahl größer.

Nein muss nicht runter.

Alles klar. Hatte mich gewundert aber nicht gleich widersprochen. Er ist jetzt im Bilde. Danke für die schnelle Hilfe.

Sagt mal,
sind die Reling vom Vito und der V Klasse eigentlich gleich? Befestigungspunkte! Bei der selben Länge natürlich.

Ich denke schon...sind ja im Grunde die gleichen "Blechkisten"...

Naja es dreht sich darum das ich meine von der V Klasse Kompakt, also der kurze verkaufen möchte.
Derjenige der Interesse daran hat nen Vito Kompakt besitzt.
Nun aber sein Händler zu ihm sagt, (hat ja ne andere Teilenummer) das der mittlere Befestigungspunkt anders ist, was ich auch nicht glauben kann.

ich kann den Befestigungspunkt an meinem kurzen Vito heute nachmittag mal fotographieren,
wenn das helfen sollte

Es wäre gut wenn wenn du die Abstände zwischen den Haltern, wenn du Reling hast messen könntest. Oder die Abstände zwischen den hinteren und mittleren Befestigungspunkten.
Dankeschön in voraus
Gruß Christoph

Die Abstände sind identisch. Die Passen alle untereinander, solange die Länge gleich ist.

Der Unterschied besteht in der Farbe, V-Klasse ist in der Regel Eloxiert und Vito Normal Anthrazit.

hier noch ein Foto.....

Dachreeling-befestigung

Hallo Zusammen
Ich komme irgendwie nicht weiter. Ich habe zwar verstanden, wie ich die Kappen abziehen muss, aber fehlt mir nun noch immer die Info, welche Abdeckkappen ich brauche? Irgendwie "zuspritzen/füllen" möchte ich die Löcher nicht, denn sollte ich die Reling irgendwann einmal brauchen, möchte ich die auch wieder montieren können.
Könnte mir vielleicht jemand sagen, welche Kappen das sind. Mein Freundlicher ist da leider auch nicht in der Lage und meinte dass die Demontage 200€ kostet. Wenn ich aber den Post lese, dass eine Kappe 33€ kostet, dann sind es mir auch die 200€ Wert.
Danke!!!

Wieder mal Profis am Werk... hier bitte schön!
Die Leisten muss man nicht zwingen anbauen. Hat der Vito auch nicht. Kannst du dir aussuchen. Dann brauchst du von den stopfen aber nur noch 8 Stück.

Die Kappen für 33€ sind die für die Dachreling, falls du die kaputt machst be demontieren.

.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen