Dachrehling

Audi Q6 GF (2024)

Hallo zusammen,
ich habe mir einen Audi Q6 etron bestellt und frage mich nun, ob ich meine Dachträger (Grundträger TN 82712414373) von meinem BMW X3 30e (2021) wieder verwenden kann.

Laut BMW Seite nur mit BMW kompatibel aber stecken doch sicherlich auch irgendwelche Thule Grundträger darunter.... oder hat der Q6 eine andere Dachreling Form?

Liebe Grüße

6 Antworten

Meine Träger vom E-Tron 55 haben auch nicht gepasst. Daher wäre es Zufall, wenn deine alten Träger passen. Schau mal bei Thule nach, ob die dieselben Bezeichnungen haben. Ich habe meine alten Träger verkauft und mir dann bestellt. Ging gut.

Also die Dachreling vom Q6 braucht Träger mit jeweils zwei Nasen an der Innenseite.
Mir war das jetzt alles zu blöd jedes Mal einen neuen Träger zu kaufen und bin jetzt auf so eine mft Box für die Anhängerkupplung umgestiegen

Zitat:

@Batman00 schrieb am 18. März 2025 um 07:06:27 Uhr:

Zitat:

Also die Dachreling vom Q6 braucht Träger mit jeweils zwei Nasen an der Innenseite. Mir war das jetzt alles zu blöd jedes Mal einen neuen Träger zu kaufen und bin jetzt auf so eine mft Box für die Anhängerkupplung umgestiegen

Der Thule Q6 Träger hat keine Nasen auf der Innenseite, funktioniert jedoch einwandfrei.

Die Stifte im Träger lassen die Reling bzw. den Audi erkennen, dass etwas auf dem Dach transportiert wird und die ESP-Einstellungen im Audi angepasst werden müssen. War zumindest beim Q5 seit 2008 so.

Zitat:

@hoewel schrieb am 19. März 2025 um 12:57:23 Uhr:


Die Stifte im Träger lassen die Reling bzw. den Audi erkennen, dass etwas auf dem Dach transportiert wird und die ESP-Einstellungen im Audi angepasst werden müssen. War zumindest beim Q5 seit 2008 so.

Hast du mal einen Link wo die Funktion beschrieben wird. Klingt interessant, hatte das vorher nicht gekannt.

Wenn du auf der Innenseite deiner Reling kleine punktuelle Einkerbungen/Löcher hast, dann sollte die Funktionsweise in der Bedienungsanleitung beschrieben sein.

Deine Antwort