1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. ID
  6. VW ID.7
  7. Dachlast ID7 bei 0 (Null) kg?!

Dachlast ID7 bei 0 (Null) kg?!

VW ID.7 ED

Ist es fakt, dass der ID7 keine Dachlast hat?

94 Antworten

Ist der Wagen und die Box beladen? Der geht ja kaum in die Knie bzw. Federn.

Zitat:

@Radkappe71 schrieb am 24. Juli 2024 um 06:14:49 Uhr:


Naja, in diesem Jahr wurden bis einschließlich Juni ca. 2000 ID.7 in Deutschland zugelassen. Rechnet man die ca. 1100 Zulassungen aus dem letzten Jahr hinzu, liegen wir bei knapp 3100 ID.7 auf Deutschlands Straßen. Bei knapp 50 Millionen PKW in Deutschland musste da auch wirklich Glück haben mal einen ID.7 in freier Wildbahn zu sehen. Zum Vergleich: in Deutschland sind z.Z. ca. 4000 Lamborghini zugelassen.

Oder man muss Glück haben. Ich habe vor einigen Wochen hier im Quartier einen ID6 aus einem anderen Kanton gesehen. Richtig, kein Tippfehler, ID6. Einen ID7 habe ich hingegen in der Schweiz noch nicht gesehen, dafür im Urlaub in D, aber natürlich keinen Tourer.

Ich sehe auf der Straße wesentlich öfter den neuen Passat als den ID7. Und der kam etwas später raus als der ID7.
Das ist auch einer der Gründe, warum der Passat für mich nicht in Frage kommt.

Ist ja auch klar, weil der Passat um Größenordnungen mehr verkauft wird. Außerdem wurde der nach Bestellstart sehr zeitnah in größeren Mengen ausgeliefert. Das sollte doch bei der BEV Flaute aktuell niemanden überraschen.

Ähnliche Themen

Tatsächlich ist aber der ID.7 das deutlich bessere und m.M.n. schönere Auto, als der B9.

Meine Vermutung wegen der E-Flaute: Wäre im ID.7 ein Hybrid oder Verbrenner, würden die Verkaufszahlen des B9 einbrechen.
Wenn aber stückzahlenmäßig der E-Antrieb insgesamt wieder zündet und das nachhaltig, wird der ID.7 den B9 verdrängen

Zitat:

@Folki schrieb am 24. Juli 2024 um 06:18:50 Uhr:


Ist der Wagen und die Box beladen? Der geht ja kaum in die Knie bzw. Federn.

Mein Bild zeigt den ID.7 +Box in unbeladenen Zustand. War bei der Abholung der Leihbox…

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 24. Juli 2024 um 08:09:43 Uhr:


Tatsächlich ist aber der ID.7 das deutlich bessere und m.M.n. schönere Auto, als der B9.

Meine Vermutung wegen der E-Flaute: Wäre im ID.7 ein Hybrid oder Verbrenner, würden die Verkaufszahlen des B9 einbrechen.
Wenn aber stückzahlenmäßig der E-Antrieb insgesamt wieder zündet und das nachhaltig, wird der ID.7 den B9 verdrängen

Ja sicher, der ID7 ist technisch das bessere Auto, aber hilft nichts bei der allgemeinen Antistimmung gegen BEV. Da wird dann lieber ein Hybrid gekauft, der das Schlechte aus beiden Welten vereint 😁

Gut, dass es den Tourer gibt.

Zitat:

Ja sicher, der ID7 ist technisch das bessere Auto, aber hilft nichts bei der allgemeinen Antistimmung gegen BEV.

Sagt wer? Wie kommt man zu solchen Aussagen? Bist Du mal einen B9 gefahren?

Macht doch einen Faden auf: warum der ID.7 der bessere Passat ist. Hier ist das OT. Interessant wäre die Diskussion aber.

Ne. Werde ich auch nicht, weil er mich optisch im Gegensatz zum B8 kaum bis gar nicht abholt. Gut, das ist subjektiv.

Aber:
- Verarbeitungstechnisch z.B. kein nacktes Blech mehr sichtbar im Innenraum an den Türen
- Smart Glass
- Deutlich mehr Bumms/Drehmoment bereits ab dem Basismotor
- AR Headup-Display
- Noch mehr Platz im Innenraum (z.B. wegen fehlendem Kardantunnel)

In Sachen Infotainment sind sie ja praktisch identisch.
Einzige wirkliche Schwachstelle des ID.7 für mich persönlich ist die quasi kaum vorhandene Anhängelast und die nierdige Stützlast. Das konnte der B8 aber auch schon. Deswegen bleibe ich in Summe beim B8 bis zum Sprung ins reine E-Auto, sobald Anhängelasten passen.

Oder aber es kommt ein gelungenes Facelift des B9.

Zitat:

@Radkappe71 schrieb am 24. Juli 2024 um 08:56:46 Uhr:

Zitat:

@Radkappe71 schrieb am 24. Juli 2024 um 08:56:46 Uhr:



Zitat:

Ja sicher, der ID7 ist technisch das bessere Auto, aber hilft nichts bei der allgemeinen Antistimmung gegen BEV.

Sagt wer? Wie kommt man zu solchen Aussagen? Bist Du mal einen B9 gefahren?

Sagen wir mal andersrum: Der B9 macht nichts besser außer die Anhängelast. In allen anderen Bereich ist der ID7 gleich auf oder vorne. Und naja, Verbrenner sind halt generell ein aussterbendes Fossil, aber das ist ein anderes Thema.

Ich bin nicht einen B9 gefahren oder habe wenigstens in einem gesessen, daher kann ich mir kein Urteil erlauben.

Sehr wohl kann ich den ID.7 mit unserem noch vorhandenen B8 Variant 2.0 TSI 4 Motion (FL) vergleichen. Unser B8 ist technisch und qualitativ ein Desaster. Da kann es mit dem ID.7 nur besser werden.

Zurück zum Thema…

Zitat:

@knollox schrieb am 23. Juli 2024 um 11:07:08 Uhr:


Hier nochmal mit Box. Morgen geht’s auf die Bahn…

Wie lang ist die Dachbox? Wir wollten unsere Thule Motion XT XL auf dem ID.7 weiter nutzen. Die ist 2,32 m lang. Könnte knapp werden wenn sich die Heckklappe noch öffnen lassen soll…🙄

Deswegen haben wir damals nur die „L“ genommen, weil die weiteren Autos unklar waren. Die XL ist echt heikel je nach Fahrzeug.

Deine Antwort
Ähnliche Themen