Dachhimmel hängt
Hallöchen...
ich wollte mich mal erkundigen, ob es eine Art Sprühkleber für Stoffe gibt, der einen recht flüssigen Kleber ganz fein zerstäubt.
Bei vielen älteren US-Modellen kommt es häufig vor, dass sich die erste Lage vom Dachhimmel ( der Stoff den man sieht und anfassen kann ) vom Schaumpolster löst und herunterhängt.
Die erste Lage ist ja die harte Kunststoffschale die in das Dach geklipst wird. Die zweite Lage ist der einige Millimeter dicke Schaumstoff und die dritte Lage ist der eigentliche Stoff.
wie kann ich nun am besten den Stoff wieder mit dem Schaumstoff verbinden, ohne dass man hinterher Klebeflecken durchschimmern sieht.
Ich dachte da an eben diesen Sprühkleber mit feiner und langer Nozzle, mit der man auch in kleine Spalten kommt.
Gibt es so etwas oder hat jemand eine andere Idee ?
Danke für jeden Tip und jede Idee....
Grüße
The Moose
16 Antworten
Der Vorteil bei meinem Bezugsstoff ist, daß er rückseitig schon eine Schaumstoffpolsterung aufweist. Gespannt werden muß da auch nichts, das Ganze findet mittels Sprühkleber und Rolle Halt an der Tragschale. Man kann sich den kompletten Himmel auch aus den Staaten kommen lassen, ist dann ein Riesenpaket und geht auch nicht leichter in die Karosse. 1400€? Ah ja, golddurchwirkter Brokatstoff mit Diamantstaubeinlagerungen hat was ganz Besonderes...😉
Zitat:
Original geschrieben von HahnIce
Andy
Zitat:
Original geschrieben von HahnIce
Du scheinst mit dem Problem schon Erfahrung zu haben. Wo hast Du den neuen Dachhimmel reinmachen lassen und was hat Dich der Spass gekostet?Zitat:
Alle meine Versuche diesbezüglich sind fehlgeschlagen. Unter dem Tuch befindet sich eine Schaumstoffmatte, welche den Kleber gleich aufsaugt. Gibt nur eins: ganzer Himmel runter und einen neuen raufhängen...leider
Andy
Ich habe noch das Problem, dass der Innenraum sehr "trocken" zu sein scheint. Man hat immer das Gefühl, dass man ganz feinen Staub im Mund hat. Die Experten tippen auf den Dachhimmel, der sich auflöst. War das bei Dir ähnlich?
Wäre Dir dankbar um eine Auskunft.
Daniel
Ist eigentlich recht einfach. Du machst die Leisten vom Himmel ringsrum ab. Die vordere Sitzbank raus, dann kannst Du den Himmel durch die Türen vorne raus friemeln. Geht nah an die Brechgrenze von dem Träger aber geht.
Den Stoff runter reissen. Mit Drahtbürste den alten Schaumstoff vom Träger und dann mit speziellem Kleber den neuen Himmelstoff drauf kleben.
Den Träger wieder rein und die Zierleisten wieder dran. Und fertig ist der neue Himmel.
Einfach einen Tag zeit nehmen und einen Kumpel zum helfen mit dabei haben. Dann gehtd as recht gut.